In München
Witziger Fund im Supermarkt sorgt für Twitter-Hype
Stand 18.08.21 - 15:17 Uhr
0
Im Supermarkt spielen sich schon manchmal skurrile Dinge ab. Warum ein Münchner Einkaufszettel auf Twitter aktuell so viel Aufmerksamkeit bekommt, erfährst du hier.Â
Foto: Shutterstock/ Bearbeitung durch 95.5 Charivari
Einkaufszettel-Post bekommt über 20.000 Likes
Am Samstag, den 14. August, macht der Twitter-User „T0rt3n5pitz3“ in einem Supermarkt in München eine ganz besondere Entdeckung. Er findet einen Einkaufszettel auf dem Boden, wie er ihn vorher noch nicht gesehen hat. Also macht er direkt einen Post auf Twitter – und der wird schon nach kurzer Zeit zu einem medialen Highlight. Der Post wird ganze 800 Mal in den sozialen Medien geteilt und bekommt über 20.000 Likes (Stand Mittwochfrüh 10 Uhr).
- Anzeige -Was macht den Einkaufszettel so besonders?
Zuerst einmal ist der Zettel in die Kategorien „Essen“ und „Gesund“ aufgeteilt. Beim Essen ist jedoch keine Spur von Lebensmitteln zu sehen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, eher im Gegenteil. Hier finden sich Produkte, die zur Ausstattung eines gut ausgestatteten Süßigkeiten-Paradies‘ dazugehören. Mit "Keksen, Eis, Maoam und Pickup" lässt es sich gut naschen.
Unter dem Punkt "Gesund" sind lediglich Bananen notiert, die den Ausgleich zu den anderen Lebensmitteln bilden. Ein User fühlt sich verstanden und kann nur zustimmend kommentieren: „Das unter ‚gesund‘ ist gar nicht zum Essen bestimmt. Nur fürs Gewissen. Kenn ich“.
[MD_Portal_Script ScriptID="10565026" location="leftALone"]
Foto: Twitter /Â T0rt3n5pitz3
Falsche Schreibweise sorgt für Hit
Das absolute Highlight auf der Liste sind jedoch die „Köriwurstchips“, die mit ihrer besonderen Schreibweise viele User zum lachen bringt. So schreibt eine Userin dazu: „Ich bin ein bisschen verliebt in die Schreibweise der Köriwurstchips.“.
Unklar bleibt, wer den Einkaufszettel geschrieben hat
Das beschreibt sehr gut, was für eine große mediale Welle dieser Einkaufszettel geschlagen hat und wie viele Menschen er schon zum Schmunzeln gebracht hat. Bisher bleibt es unklar woher der Zettel stammt, geschweige denn, wer ihn geschrieben hat.
Anhand der Schriftart und der lustigen Schreibweise wird allerdings stark davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein Kind handeln muss, das sich wahrscheinlich gar nicht bewusst ist, wie berühmt sein Einkaufszettel mittlerweile geworden ist.
Mehr Beiträge und Themen
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.