Kiosk-Tour
Sechs charmante Kioske in München
Stand 16.04.21 - 13:30 Uhr
0
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.

Foto: Fräulein Grüneis am Eisbach
Diesen Kiosken solltest du dringend eine Besuch abstatten
Jetzt wo die Tage wieder länger werden, gibt es wohl kaum etwas Schöneres als draußen zu flanieren. Wenn man sich dann auch noch am Kiosk eine kleine Stärkung holen kann, ist der Spaziergang gleich umso besser. Welchen Kiosken du in München unbedingt einen Besuch abstatten solltest, verraten wir dir hier.
- Anzeige -
Bio-Bier im süßen Cafékiosk Fräulein Grüneis am Eisbach
Das Fräulein Grüneis im Englischen Garten ist definitiv lohnenswert. Hier erwartet dich Brotzeit, Kuchen, Eis, Limo, Bio-Bier und Kaffee. Unter der Woche gibt es außerdem drei wechselnde Gerichte, alle Zutaten sind regional und bio. Funfact: Früher war dieser Kiosk ein Toilettenhäuschen. Heute weist darauf nur noch die Aufschrift „Frauen“ hin.
Biere aus aller Welt am Reichenbachkiosk
Beim Reichenbachkiosk erwartet dich ein Bierangebot der Superlative. Besucher freuen sich auf eine Bierauswahl aus 300 verschiedenen Sorten aus aller Welt. Zu den beliebtesten Bieren zählen unter anderem Sierra Nevada, Kona Hawaii, Samuel Smith, Fuller´s London, Steam Kanada und Insel Brauerei. Aber auch Eisfans kommen hier mit 16 verschiedenen Ben & Jerrys Eissorten definitiv auf ihre Kosten.
Bio-Brezn und Öko-Weißwurst im Milchhäusl
Wer bei seinem Aufenthalt im Englischen Garten eine kleine Erfrischung braucht wird im Milchhäusl fündig. Direkt am Eingang zum Englischen Garten erwarten dich bayerische Schmankerl mit Bio-Siegel. Im Winter gibt es hier kleine Ski-Gondeln in denen sich die Besucher aufwärmen können.
- Anzeige -Süße Gelüste befriedigen am Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke
Wenn man von der Wittelsbacherbrücke nur wenige Minuten die Isar flussaufwärts läuft, erreicht man einen waschechten Münchner Kiosk – den Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke. Hier gibt es von Softeis über Gummischlangen und Schaumküsse bis hin zu sauren Zungen alles um deine süßen Gelüste zu stillen.
Münchner Kioskgeschichte im Kiosk 1917
Der Kiosk 1917 am Tierpark feierte 2017 sein 100-jähriges Jubiläum und ist die perfekte Anlaufstelle für hochwertigen Kaffee, gute Kuchen und Suppen. Hierbei beziehen die Betreiber die Kaffeebohnen ausschließlich von der Münchner Rösterei EMILO, die Suppen werden von der bekannten „Münchner Suppenküche“ am Viktualienmarkt zubereitet. Auch die Kuchen sind hausgemacht und basieren auf traditionellen Rezepten: So stammt das Sortiment von “Kuchentratsch”, einer Initiative, bei der Omas und Opas nach ihren alten Rezepten backen.
Kuchenglück im Isarfräulein
Liebevolle Atmosphäre, individueller Außenbereich und gemütliches Café – all das findest du im Isarfräulein am Isarhochufer in Großhesselohe. Freu dich auf hausgemachte Kuchen, leckere Snacks und guten Kaffee.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.