AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Im Zuge der IAA, die vergangene Woche in München stattgefunden hat, kam es zu verschiedenen Protestaktionen. Dabei hatten sich verschiedene Aktivisten von Autobahnbrücken rund um München abgeseilt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Für Freitag hatten Aktivisten Blockaden gegen die IAA in München angekündigt. Bereits am Vormittag kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei, die mit einem Großaufgebot in der Stadt ist. Auch auf der Autobahn wurde wieder blockiert.
Bisher sollten sich nur Schwangere mit relevanten Vorerkrankungen gegen das Coronavirus impfen lassen. Nun hat die Stiko eine generelle Empfehlung ausgesprochen. Spahn appelliert an die Betroffenen. Alle Infos dazu hier.
Der Instant-Messenger-Dienst WhatsApp hat angekündigt, ein neues Feature zu verankern. Die Funktion soll das Interagieren innerhalb des Chat-Programms noch einfacher machen – vor allem für bequeme User. Um was es sich dabei genau handelt, erfährst du hier.
Was sich vielerorts sehnsüchtig gewünscht wird, ist in Dänemark nun Realität geworden. Alle Corona-Schutzmaßnahmen sind dort bis auf weiteres aufgehoben. Wie das gehen kann und wie Dänemark langsam zur Normalität zurückkehrt erfährst du hier.
83 Millionen Euro hat Bayern nach Angaben von Gesundheitsminister schon an Entschädigung für Verdienstausfall gezahlt, wenn Corona-Quarantäne behördlich angeordnet war. Für Ungeimpfte soll mit der Zahlung nun Schluss sein.
Die Ex-Lebensgefährtin von Jérôme Boateng wirft dem ehemaligen Fußball-Weltmeister vor, sie im Karibikurlaub heftig attackiert zu haben. Er bestreitet das. Doch das Gericht glaubt ihm nicht.
Der erste Leberkas-Semmel Wandkalender der Welt ist da – und innerhalb von Sekunden hat er sich zu einem viralen Hit entwickelt. Hier kannst du ihn gewinnen!
Am kommenden Samstag wird es zu erheblichen Einschränkungen im gesamten Verkehrsraum München kommen. Grund dafür ist eine geplante Großdemo der IAA Gegner. Alle Infos zu Straßensperrungen, Treffpunkten und Zielen der Demos findest du hier auf einen Blick.
Am Montag starten Bayerns Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr. Welche aktuellen Corona-Regeln für den künftigen Schulalltag gelten, erfährst du hier.
Eine wahre Premiere: Im Tierpark Hellabrunn ist Mitte April ein Sibirisches Uhu-Küken geschlüpft. Hier gibt’s die Fotos.
Super Neuigkeiten für Kinoliebhaber: In der Region von München öffnet ein weiteres Autokino. Wann es losgeht erfährst du hier.
Mit den Lockerungen dürfen nun auch Kinos wieder öffnen. Dennoch bleiben viele Lichtspielhäuser vorerst geschlossen. Ein Überblick für München.
Die Freude war zunächst groß: einige Münchner Fitnessstudios hatten diese Woche bekannt gegeben, wieder zu öffnen. Doch nun die bittere Entäuschung: sie müssen überwiegend zu bleiben. Das ist der Grund.
Verwandte oder Freund in Österreich besuchen? Mal eben im Nachbarland einkaufen? All das war in den letzten Monaten wegen Corona nicht möglich. Doch schon ab Mittwoch soll sich das wieder ändern.
In München gibt es jetzt endlich langersehnte Lockerungen. Bereits diese Woche öffnen die ersten Biergärten – welche das sind und was du bei deinem Besuch beachten musst, hier im Überblick.
Vom Party-Hotspot zum Tatort: Im Englischen Garten in München ist am Wochenende ein Polizeieinsatz eskaliert, mehrere Gruppen haben dabei 19 Beamte verletzt. Jetzt äußert sich der Polizeidirektor zu dem Vorfall.