Tierpark Hellabrunn
Premiere in Hellabrunn: Uhu-Küken geschlüpft
Stand 20.05.21 - 14:20 Uhr
0
Eine wahre Premiere: Im Tierpark Hellabrunn ist Mitte April ein Sibirisches Uhu-Küken geschlüpft. Hier gibt’s die Fotos.
Foto: Michael Thomas Hellabrunn
Tierisch gute Neuigkeiten in Hellabrunn
Seit 10 Jahren leben die beiden Sibirischen Uhus im Tierpark Hellabrunn. Jetzt sind sie Eltern geworden.
- Anzeige -Zwar wurden in den vergangenen Jahren immer mal wieder Eier bebrütet, nun hat es jedoch zum ersten Mal auch mit dem Nachwuchs geklappt. Was aussieht wie ein kleiner Wattebausch ist in Wirklichkeit eine wahre Sensation. Die kleine Eule mit ihren weißen Flaumfedern und großen orangenen Augen ist ein entzückender Anblick!
Foto: Michael Thomas Hellabrunn
Die beiden Eltern sind mit zehn und elf Jahren noch relativ jung. In menschlicher Obhut können diese Eulen bis zu 50 Jahre alt werden. Ungewöhnlich ist es daher nicht, dass es ein paar Jahre dauern kann, bis der Nachwuchs schlüpft.
Im Alter von etwa vier Wochen erkunden die Jungvögle, sog. Ästlinge, erstmals ihre Umgebung. Flugfähig sind sie dann mit neun Wochen. Die Eltern versorgen sie mit Futter.
„Wir freuen uns natürlich sehr über diesen Zuchterfolg – ist es doch eine Erstnachzucht für Hellabrunn. Und mit seinem wilden Federkleid sieht das Küken wirklich auch sehr entzückend aus“, so die zuständige Kuratorin Beatrix Köhler.
Sibirische Uhus sind neben Europäischen Uhus eine weitere Unterart des Uhus. Sie sind die weltweit größte Eulenart. Auffällig ist vor allem ihre wesentlich hellere Färbung. Wie alle Eulenarten verfügen sie über ausgesprochen gute Sinne und sehen sowohl bei Tag als auch nachts sehr gut. Uhus sind – außer bei extrem kalten Temperaturen – Standvögel, das heißt sie bleiben stets im gleichen Revier.
Foto: Michael Thomas Hellabrunn
Im Tierpark leben die Sibirischen Uhus im Parkteil Asien, in einer Voliere neben der Dschungelwelt und sind auch aktuell für die Besucherinnen und Besucher zu sehen.
Wenn auch du das Uhu-Küken vor Ort sehen möchtest, erfährst du hier alles, was du für deinen Besuch im Tierpark Hellabrunn wissen solltest.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.