Nach Corona-Zwangspause
Diese Biergärten öffnen ab Mittwoch in München
Aktualisiert 11.05.2021 - 12:24 Uhr
0
In München gibt es jetzt endlich langersehnte Lockerungen. Bereits diese Woche öffnen die ersten Biergärten – welche das sind und was du bei deinem Besuch beachten musst, hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
So läuft der Biergarten-Besuch ab
Gute Neuigkeiten: Ab Mittwoch, 12. Mai 2021, dürfen Biergärten in der Stadt München wieder öffnen. Nach der Corona-Zwangspause können wir es nicht mehr erwarten, endlich wieder eine kühle Maß und deftige Brotzeit zu genießen.
- Anzeige -
Wann öffnet die Außengastronomie allgemein?
In Bayern gilt seit dem 10. Mai 2021 folgendes: Sobald in Landkreisen eine stabile Inzidenz unter 100 nachgewiesen werden kann, dürfen Außengastronomiebetriebe dort öffnen. Demnach muss der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegen. Nach weiteren zwei Tagen greifen dann die Lockerungen. In der Stadt München ist das ab dem Mittwoch, 12. Mai 2021 der Fall.
Muss ich einen Termin im Biergarten buchen?
In Landkreisen, in denen die Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt, muss im Biergarten ein Tisch reserviert werden. Da dieser Wert in München in jenen Bereich fällt, ist in allen Münchner Biergärten eine Reservierung verpflichtend.
Muss ich einen negativen Corona-Test vorzeigen?
Du musst dann einen negativen Corona-Test vorlegen, wenn der Landkreis eine Inzidenz zwischen 50 und 100 aufweist und an deinem Tisch Angehörige aus mehreren Haushalten sitzen, die weder geimpft noch genesen sind (max. 5 Personen). Konkret darf dein Schnelltest nicht älter als 24 Stunden sein. Ein PCR-Test ist maximal 48 Stunden gültig. Wenn du mit deinem eigenen Haushalt am Tisch sitzt, benötigst du keinen Test. Bei einem Inzidenzwert unter 50 sind diese Auflagen nicht mehr verbindlich.
Wie lange sind Biergärten geöffnet?
Gemäß den neuen Regelungen müssen Biergärten um 22 Uhr schließen.
- Anzeige -Übersicht: Diese Biergärten in München öffnen ab Mittwoch
Das Wirtshaus am Rosengarten öffnet am Mittwoch, 12. Mai seine Tore. Vor Ort gibt es eine Teststation.
Der Biergarten vom Hofbräukeller öffnet ebenfalls am Mittwoch, 12. Mai – bei jedem Wetter. Vor Ort gibt es eine Teststation.
Der Augustinerkeller in der Arnulfstraße 52 in München öffnet voraussichtlich ab Mittwoch, 12. Mai. – vorausgesetzt es regnet nicht. Heizstrahler werden für niedrige Temperaturen zur Verfügung gestellt.
Die Waldwirtschaft in Großhesselohe öffnet ebenfalls wieder am Mittwoch, 12. Mai. Hier besteht auch die Möglichkeit direkt vor Ort einen Corona-Test zu machen.
Der Biergarten Zum Sollner Hirschen öffnet ab Mittwoch, 12. Mai bei schönem Wetter. Vor Ort besteht die Möglichkeit, einen Corona-Test zu machen.
- Anzeige -Diese Biergärten in München öffnen ab Donnerstag/ Freitag:
Der Franziskanergarten öffnet ab Donnerstag, 13. Mai um 11 Uhr.
Der Augustiner Schützengarten öffnet am Donnerstag, 13. Mai um 11 Uhr. Eine kostenlose Test Station wurde ebenfalls vor Ort eingerichtet.
Der Biergarten am Langwieder See öffnet voraussichtlich am Donnerstag, 13. Mai – allerdings nur, wenn das Wetter schön ist. Vor Ort wird es keine Teststation geben.
Das Seehaus im Englischen Garten öffnet ab Donnerstag, 13. Mai – bei passendem Wetter und unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln. Schnelltests können vor Ort gemacht werden.
Der Aumeister im Englischen Garten öffnet ab Freitag, 14. Mai, bei schönem Wetter. Auf dem Parkplatz wird es eine Teststation geben.
Diese Biergärten bieten ihre Speisen weiterhin erstmal nur für "take away" an:
Der Hopfengarten, der Biergarten am Chinesischen Turm, der Biergarten "Zum Flaucher" sowie der Taxisgarten vergeben ihre Schmankerl aktuell nur "to go".
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.