Demo in München
IAA-Demos sorgen für Verkehrsbehinderungen am Wochenende: Diese Strecken sind betroffen
Stand 13.09.21 - 11:33 Uhr
0
Am kommenden Samstag wird es zu erheblichen Einschränkungen im gesamten Verkehrsraum München kommen. Grund dafür ist eine geplante Großdemo der IAA Gegner. Alle Infos zu Straßensperrungen, Treffpunkten und Zielen der Demos findest du hier auf einen Blick.Â
Foto: IAA Demo/ #aussteigen Mobilitätswende jetzt
Verkehr in und um München wegen Großdemo stark beeinträchtigt
Am Samstag den 11. September findet in München und Umgebung eine Demonstration in einem ungewohnten Ausmaß statt. Rund 40.000 Menschen wollen unter dem Motto "#aussteigen Mobilitätswende jetzt!" ein Zeichen gegen die aktuell in München stattfindende Automesse IAA MOBILITY setzten und für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr demonstrieren. Die Demo ist in eine Fußgruppe und in eine Radsternfahrt-Gruppe aufgeteilt.
- Anzeige -Radsternfahrt im gesamten Verkehrsraum München
Hauptsächlich verantwortlich für die zahlreichen Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen im Raum München und Umgebung ist die geplante Radsternfahrt. Es wird mit rund 30.000 teilnehmenden Radfahrern gerechnet die auf verschiedene Routen auch aus Oberbayern und Schwaben in Richtung Stadtzentrum fahren werden. Im Folgenden gibt es eine Auflistung der Strecken auf denen es wegen der Demo zu Verzögerungen kommen kann:Â
Die Treffpunkte und Strecken aus Oberbayern und Schwaben:Â
Startpunkt Weilheim:
Startzeit: ca. 09:45 Uhr von Weilheim über Tutzing, Feldafing, Starnberg, Gauting und Gräfelfing nach Laim, weitere Streckenführung über Landsberger Str. zur Theresienwiese
Startpunkt Herrsching am Ammersee:
Startzeit: ca. 11:15 Uhr von Herrsching am Ammersee über Seefeld, Weßlig, Gilching, Germering und Gräfelfing nach München / Laim, weitere Streckenführung über Landsberger Str. zur Theresienwiese
Startpunkt Augsburg:
Startzeit: ca. 08:00 Uhr von Augsburg/Innenstadt in östliche Richtung auf die B2, über Kissing, Mering und Merching, von Steindorf kommend über Luttenwang, Nassenhausen, Mammendorf, Fürstenfeldbruck, Eichenau, Germering nach München / Laim, weitere Streckenführung über Landsberger Str. zur Theresienwiese
Startpunkt Petershausen:
Startzeit: ca. 10:30 Uhr von Petershausen über Vierkirchen, Hebertshausen, Dachau und Karlsfeld nach München / Moosach, weitere Streckenführung über Dachauer Str. in Richtung Theresienwiese
Startpunkt Neufahrn im Landkreis Freising:
Startzeit: ca. 10:30 Uhr von Neufahrn bei Freising, über Eching, Unterschleißheim, Oberschleißheim, Garching nach München / Bogenhausen, weitere Streckenführung über Prinzregentenstr. zur Theresienwiese
Startpunkt Freising:
Startzeit: ca. 10:30 Uhr in Freising, über Mintraching, Garching, Ismaning und Unterföhring nach München /Bogenhausen, weitere Streckenführung über Prinzregentenstr. zur Theresienwiese
Startpunkt Erding:
Startzeit: ca. 10:30 Uhr in Erding, über Wörth, Ottenhofen, Markt Schwaben, Pliening, Kirchheim und Aschheim nach München / Riem, weitere Streckenführung über Prinzregentenstr. zur Theresienwiese
Startpunkt Grafing im Landkreis Ebersberg:
Startzeit: ca. 11:15 Uhr in Grafing, über Kirchseeon, Zorneding, Vaterstetten und Haar nach München / Trudering, weitere Streckenführung über Prinzregentenstr. zur Theresienwiese
Startpunkt Rosenheim:
Startzeit: ca. 08.50 Uhr in Rosenheim über Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldolling, Feldkirchen-Westerham, Aying, Höhenkirchen, Ottobrunn nach München / Berg am Laim, weitere Streckenführung über Heinrich-Wieland-Str., B304 zur Prinzregentenstr. weiter zur Theresienwiese
Startpunkt Holzkirchen:
Startzeit: ca.11.30 Uhr in Holzkirchen; Fahrt über Otterfing, Sauerlach, Oberhaching, Taufkirchen und Ottobrunn nach München / Berg am Laim, weitere Streckenführung über Heinrich-Wieland-Str., B304 zur Prinzregentenstr. weiter zur Theresienwiese
Startpunkt Geretsried:
Startzeit: ca. 10.50 Uhr in Geretsried; Fahrt nach Wolfratshausen und über Icking, Ebenhausen, Schäftlarn, Pullach, Solln und München / Sendling, Harras , weiter zur Theresienwiese
Die Treffpunkte und Strecken im Bereich München:
Startpunkt Olympiapark:
Startzeit ca. 13:00-13:30 Uhr an der Parkharfe Olympiapark, über Spiridon-Louis-Ring, Dachauer Straße, Hackerbrücke zur Theresienwiese
Startpunkt Familienroute im Olympiapark:
Startzeit ca. 13:00-13:30 Uhr am Willi-Daume-Platz, über Willi-Gebhardt-Ufer zum Spiridon-Louis-Ring, Dachauer Straße, Hackerbrücke zur Theresienwiese
Startpunkt Ostbahnhof:
Startzeit ca. 12:30-13:00 Uhr in der Friedenstraße, über B 304, Am Mitterfeld, Riemer Straße, Prinzregentenstraße zur Theresienwiese
Startpunkt Studentenstadt:
Startzeit ca. 12:30-13:00 Uhr am Park and Ride Parkplatz Studentenstadt, über Leinthalerstaße, Johanneskirchner Straße, Eggenfeldener Straße, Prinzregentenstraße zur Theresienwiese
Startpunkt Westend:
Startzeit ca. 12:30-13:00 Uhr am Westpark Parkplatz am Rosengarten, über Würmtalstraße, Waldwiesenstraße, Landsberger Straße, Hansastraße zur Theresienwiese
Fuß-Demo durch die Innenstadt
Parallel zur Fahrraddemo startet um 13 Uhr ein Demonstrationszug zu Fuß. Hier werden um die 10.000 Menschen erwartet. Die Route verläuft mit Start an der Theresienwiese über die Schubertstraße, Seidlstraße, Brienner Straße , Königsplatz, Goethestraße Mozartstraße zurück zur Theresienwiese. Bei der Strecke wurde darauf geachtet, möglichst wenige Berührungspunkte mit den Open Spaces und der Blue Lane zu haben, um mögliche Konflikte und Auseinandersetzungen zu vermeiden.Â
Die genauen Strecken kannst du außerdem hier nachschauen.
Gemeinsames Ziel: Theresienwiese
Das Ziel der Demonstranten, ob zu Fuß oder mit dem Rad, ist die Theresienwiese. Dort soll die Demo nach einer Schlussbekundung, die gegen 14:30 Uhr stattfinden soll in ein ein buntes Programm mit Bands und verschiedenen Rednern übergehen und bis ca. 17 Uhr andauern. Auf der Theresienwiese befindet sich außerdem ein Protestcamp anlässlich der IAA, in dem sich rund 1.5000 Personen niedergelassen haben.
- Anzeige -
Routen aus Sicherheitsgründen geändert
Im Vorfeld mussten bestimmte Routen neu geplant, angepasst oder verkürzt werden, da sie die Verkehrssicherheit zu sehr beeinträchtigt oder Rettungszeiten durch ein zu langes Blockieren von Zu- und Ausfahrten von Krankenhäusern verlängert hätten. Auch wäre es an manchen Stellen zu einer Staubildung gekommen. Die Kreisverwaltung ist zudem mit den jeweiligen Organisatoren und der Polizei in Kontakt, um die Sicherheit trotz der Menschenansammlungen zu gewährleisten.Â
Alle anderen Teilnehmer des Straßenverkehrs, die zu angegebenen Zeiten in München unterwegs sind, sollten mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen, sich vorher nochmal auf Kanälen der Polizei, Oberbayern Nord, Schwaben Nord, Oberbayern Süd und München über die exakten Streckensperrungen informieren und ihre Fahrt, falls möglich umplanen. Zudem wird mit einer sehr hohen Auslastung des ÖPNVs gerechnet, bei der es zu Ausfällen und Verspätungen kommen kann.Â
- Anzeige -Das sind die Forderungen der Demonstranten:
In erster Linie wollen sie auf die Mobilitätswende aufmerksam machen und sich für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr einsetzen. Sie fordern unter anderem einen besseren und bezahlbaren ÖPNV, die Halbierung des Autoverkehrs und Klimaneutralität im Verkehr bis 2035, einen Sofortiger Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor, keine Plug-in-Hybride und große E-SUVs, einen Stopp von Planungen und Baus von neuen Autobahnen und Bundesstraßen und eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.