AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Nachdem das Bayerische Kabinett heute Lockerungen für den Freistaat beschlossen hat, haben sich Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger zu möglichen Volksfesten geäußert.
Das Bayerische Kabinett hat neue Lockerungen für den Freistaat beschlossen. Hier findest du alles, was sich jetzt ändert.
95.5 Charivari fliegt dich auch 2022 an die schönsten Strände der Welt. JETZT bist du dran! Der schönste Urlaub, den du jemals gemacht hast! App herunterladen, Radio an, Ohren auf und Traumurlaub sichern.
Wieder prallen auf einer eingleisigen Bahnstrecke zwei Züge gegeneinander: Bei der Kollision in Schäftlarn bei München stirbt ein Fahrgast. Es gibt etliche Verletzte. Unklar ist: Warum stießen die Bahnen zusammen?
Im Landkreis München sind am Montagnachmittag zwei S-Bahnen ineinander gekracht. Ein Mensch kommt zu Tode, rund 30 Menschen werden verletzt.
Ist der Omikron-Gipfel bald überwunden, können jetzt tatsächlich die Corona-Regeln gelockert werden? Am Mittwoch werden Bund und Länder über die Details ringen. Markus Söder hat klare Vorstellungen über das weitere Vorgehen - und klare Forderungen an die Ampel-Parteien.
In München wird künftig in einer Trambahn geimpft. Damit sollen noch mehr Menschen zu Corona-Impfungen motiviert werden. Wo die Tram Halt macht und wer sich impfen lassen kann, findest du hier.
In München wird künftig in einer Trambahn geimpft. Damit sollen noch mehr Menschen zu Corona-Impfungen motiviert werden. Wo die Tram Halt macht und wer sich impfen lassen kann, findest du hier.
Könnten die Corona-Regeln tatsächlich bald gelockert werden? Am Mittwoch werden Bund und Länder über Details ringen.
Wegen der aktuell hohen Inzidenzen kommen die Labore an ihre Kapazitätsgrenzen bei PCR-Test. Deshalb soll nun die Teststrategie geändert werden.
Ob als Statussymbol oder Familienkutsche, SUVs werden auch unter den Münchnern immer beliebter. Von den Grünen im Stadtrat gibt es, was das angeht, jedoch Gegenwind. Sie fordern höhere Parkgebühren für größere Autos. Was der Grund dafür ist und wie teuer das Parken mit einem SUV bald werden könnte, erfährst du hier.
Zwar ist das Ende der Corona-Maßnahmen noch lange nicht in Sicht, trotzdem gibt es in Bayern nun einige Lockerungen, die Grund zur Freude bieten. Neben den Clubs dürfen nämlich auch Weihnachtsmärkte und Volksfeste wieder stattfinden. Welche Regeln gelten, und was speziell für München geplant ist, erfährst du hier.
110 – und dann? Am 1. Oktober twittert die Polizei München wieder 12 Stunden lang live aus der Einsatzzentrale! Hier findest du alle wichtigen Infos.
Es war ein langer Weg. Nun aber kommen bald die ersehnten Änderungen am Bußgeldkatalog. Besonders für Falschparker und Raser gibt es einige Neuerungen. Welche das genau sind, erfährst du hier.
Für Haushalte kommt einiges zusammen: Das Jahr ist relativ kühl, dazu kommen der CO2-Preis und stark gestiegene Kosten für Öl und Gas, die auf die Heiz-Rechnung drücken. Doch es gibt Einsparmöglichkeiten. Welche das sind und wie hoch die Kosten werden können erfährst du hier auf einen Blick.
Wer sich am Donnerstagmorgen fragt, ob er Halluzinationen hat, weil auf einmal Riesenballons Teil der Münchner Skyline sind, der kann beruhigt werden. Sie sind Teil einer aufwendigen Aktion. Was damit erreicht werden soll, erfährst du hier.
Bereits am 22. September suchte die Bundespolizeiinspektion München mit einem Zeugenaufruf nach einem bisher Unbekannten, dermit einem machetenartigen Messer auf einen Reisenden losging. Jetzt gibt es Fotos vom Flüchtigen.