Weihnachtliche Vorfreude
Go für Volksfeste und Weihnachtsmärkte: Das ist in München geplant
Stand 01.10.21 - 12:29 Uhr
0
Zwar ist das Ende der Corona-Maßnahmen noch lange nicht in Sicht, trotzdem gibt es in Bayern nun einige Lockerungen, die Grund zur Freude bieten. Neben den Clubs dürfen nämlich auch Weihnachtsmärkte und Volksfeste wieder stattfinden. Welche Regeln gelten, und was speziell für München geplant ist, erfährst du hier.
© Foto: shutterstock (Symbolbild)
Findet der Christkindlmarkt dieses Jahr endlich wieder statt?
Volksfeste im eigentlichen Sinne waren bislang nach wie vor verboten. Erlaubt waren lediglich bestimmte Ersatzveranstaltungen. Weihnachts- und Christkindlmärkte sollen ebenfalls stattfinden können, bekräftigte die Staatsregierung. Somit könnte, solange sich die Infektionslage nicht maßgeblich verändert, einem Christkindlmarkt in München nichts im Wege stehen.
- Anzeige -Für viele Gastronomen, Schausteller, Künstler und Vereine tut sich mit den Beschlüssen des bayrischen Kabinetts ein kleiner Hoffnungsschimmer auf. Für diese sind Volksfeste und insbesondere die beliebten Weihnachtsmärkte wichtige Events, die dafür sorgen das Geld in die Kasse kommt. Umso schöner wäre es, wenn es dieses Jahr wieder möglich wäre, mit einem Glühwein und gebrannten Mandeln in der Hand über den Christkindlmarkt in München zu spazieren.
- Anzeige -So ist der Christkindlmarkt in München geplant:
Stattfinden soll der älteste Weihnachtsmarkt Münchens vom 22. November bis zum 24. Dezember 2021 wie jedes Jahr rund um den Marienplatz mitten in der Innenstadt. Auf über 20.000 qm sind dann wieder über 150 Stände, die jegliche Art der Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Felle oder schöne Glaskugeln anbieten.
Dazu kommen die Buden, bei denen es von Bratäpfeln, Makronen, Schneeballen bis hin zu traditionellem Stollen und Kletznbrot eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten zum Schlemmen gibt. Natürlich ist auch für ausreichend Glühwein in den verschiedensten Sorten und andere warme Getränke gesorgt, die ein Gefühl von Weihnachten verbreiten.
- Anzeige -Welche Regeln sollen gelten?
Für Weihnachtsmärkte und Volksfeste soll vor allem eine 3G-Regel gelten. Diese dürfen dann nur von geimpften, genesenen oder negativ getestete Personen besucht werden. Laut Staatskanzlei sollen dort zusätzlich die «sonstigen allgemein geltenden Regelungen», wie bei der Gastronomie oder im Bierzelt beachtet werden.
Wie diese Regelungen am Münchner Christkindlmarkt im Detail umgesetzt werden sollen, steht noch nicht genau fest. Aber eins ist sicher: Wenn er stattfinden kann, sorgt das für einen guten Start in die Vorweihnachtszeit.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?