Weihnachtliche Vorfreude
Go für Volksfeste und Weihnachtsmärkte: Das ist in München geplant
Stand 01.10.21 - 12:29 Uhr
0
Zwar ist das Ende der Corona-Maßnahmen noch lange nicht in Sicht, trotzdem gibt es in Bayern nun einige Lockerungen, die Grund zur Freude bieten. Neben den Clubs dürfen nämlich auch Weihnachtsmärkte und Volksfeste wieder stattfinden. Welche Regeln gelten, und was speziell für München geplant ist, erfährst du hier.
© Foto: shutterstock (Symbolbild)
Findet der Christkindlmarkt dieses Jahr endlich wieder statt?
Volksfeste im eigentlichen Sinne waren bislang nach wie vor verboten. Erlaubt waren lediglich bestimmte Ersatzveranstaltungen. Weihnachts- und Christkindlmärkte sollen ebenfalls stattfinden können, bekräftigte die Staatsregierung. Somit könnte, solange sich die Infektionslage nicht maßgeblich verändert, einem Christkindlmarkt in München nichts im Wege stehen.
- Anzeige -Für viele Gastronomen, Schausteller, Künstler und Vereine tut sich mit den Beschlüssen des bayrischen Kabinetts ein kleiner Hoffnungsschimmer auf. Für diese sind Volksfeste und insbesondere die beliebten Weihnachtsmärkte wichtige Events, die dafür sorgen das Geld in die Kasse kommt. Umso schöner wäre es, wenn es dieses Jahr wieder möglich wäre, mit einem Glühwein und gebrannten Mandeln in der Hand über den Christkindlmarkt in München zu spazieren.
- Anzeige -So ist der Christkindlmarkt in München geplant:
Stattfinden soll der älteste Weihnachtsmarkt Münchens vom 22. November bis zum 24. Dezember 2021 wie jedes Jahr rund um den Marienplatz mitten in der Innenstadt. Auf über 20.000 qm sind dann wieder über 150 Stände, die jegliche Art der Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Felle oder schöne Glaskugeln anbieten.
Dazu kommen die Buden, bei denen es von Bratäpfeln, Makronen, Schneeballen bis hin zu traditionellem Stollen und Kletznbrot eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten zum Schlemmen gibt. Natürlich ist auch für ausreichend Glühwein in den verschiedensten Sorten und andere warme Getränke gesorgt, die ein Gefühl von Weihnachten verbreiten.
- Anzeige -Welche Regeln sollen gelten?
Für Weihnachtsmärkte und Volksfeste soll vor allem eine 3G-Regel gelten. Diese dürfen dann nur von geimpften, genesenen oder negativ getestete Personen besucht werden. Laut Staatskanzlei sollen dort zusätzlich die «sonstigen allgemein geltenden Regelungen», wie bei der Gastronomie oder im Bierzelt beachtet werden.
Wie diese Regelungen am Münchner Christkindlmarkt im Detail umgesetzt werden sollen, steht noch nicht genau fest. Aber eins ist sicher: Wenn er stattfinden kann, sorgt das für einen guten Start in die Vorweihnachtszeit.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.