Urlaub der Extraklasse
Jetzt gewinnen: Traumurlaub in Bahrain
Stand 14.10.19 - 12:56 Uhr
0
95.5 Charivari schickt dich mit Begleitung ins unentdeckte Königreich im Arabischen Golf und schenkt dir einen Urlaub der Extraklasse.
© Foto: BTEA
Urlaub für zwei am Arabischen Golf gewinnen
Al-Bahrain bedeutet auf Arabisch "die zwei Meere", damit beschreibt der Name die Lage des Königreichs Bahrain in der Bucht zwischen Katar und Saudi-Arabien im Arabischen Golf. 33 Inseln bilden das Staatsgebiet mit einer Fläche von rund 750 Quadratkilometern. Schon vor tausenden Jahren war Bahrain ein blühendes Handelszentrum, entsprechend reich ist das kulturelle und historische Erbe des Inselstaates: von den jahrtausendalten Tempeln und Baudenkmälern, wie die Festung Bahrain oder die traditionellen Häuser in Muharraq (beides UNESCO Welterbestätten) über die beeindruckende Al Fateh Moschee, eine der größten Moscheen der Welt, bis zur modernen Skyline und dem lebendigen Souq der Hauptstadt Manama. Darüber hinaus ist der Inselstaat Bahrain bekannt für seine Formel-1-Rennstrecke und die lange Tradition des Perlentauchens.
95.5 Charivari schickt dich und deine Begleitung zusammen mit Bahrain Tourism und FTI Touristik in deinen Traumurlaub im Arabischen Golf. Genießt zu zweit euren 5-tägigen Aufenthalt im Novotel Bahrain Al Dana Resort mit Frühstück und erkundet das spannende Königreich im Arabischen Golf.*
*Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Reisepass mit mindestens sechs monatiger Gültigkeit ab dem letzten Tag der Reise.
Bei den Perlentauchern in Bahrain
Die einzigartige Tradition der Perlenfischerei ist Teil des kulturellen Gedächtnisses des Königreichs Bahrain. Vor den Küsten wird seit Jahrtausenden nach Perlen getaucht, die wegen ihrer perfekten Qualität als die schönsten der Welt gelten. Auf der Insel Muharraq bewahrt eine UNESCO Weltkulturerbestätte die Zeugnisse der Geschichte des Perlenhandels.
© Foto: BTEA
Wer die Tradition der Perlenfischerei hautnah erleben möchte, kann in einer geführten Tour mittlerweile selbst hinunter zu den Austernbänken tauchen oder schnorcheln. Bis zu 60 Austern dürfen pro Person gesammelt werden, die nach dem Tauchgang oder Schnorcheln direkt auf dem Boot unter Anleitung geöffnet werden. Wer eine Perle findet, darf diese sogar behalten.
Jetzt hier für den Traumurlaub in Bahrain bewerben!
[MD_Portal_Form OtherFormID="8692934" location="leftALone"]Tauchen im größten umweltfreundlichen Unterwasserpark der Welt
Das Königreich Bahrain hat im September 2019 den größten umweltfreundlichen Unterwasserpark der Welt 30km vor der Nordküste Bahrains eröffnet. Herzstück und Highlight des Themenparks ist eine ausgemusterte Boeing 747, die bereits im Juni dort versenkt wurde.*Â
© Foto: BTEA
Eine weitere Attraktion des Parks wird die Nachbildung eines Perlenhändlerhauses im großen Maßstab sein, das so gestaltet wurde, dass es möglichst vielen Meerestieren Zuflucht bieten kann. Zu diesem Haus gehören auch zwölf Meter hohe Windtürme, die natürlichen Klimaanlagen der traditionellen Architektur. Sie ragen vom Meeresboden bis hinauf in lichtdurchflutete Wasserschichten, in denen Korallen gedeihen können, deren Wachstum hier erforscht werden soll.
Der Unterwasserpark in Bahrain ist nicht nur eine Attraktion für Taucher aus aller Welt. Er liefert Forschern Daten zur Meeresökologie und hilft, das Umweltbewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung der Meeresfauna zu stärken. Der Park wird unter anderem auch Schülern und Studenten als „Live Labor“ für Forschungen und Experimente im Bereich der Meeresökologie zur Verfügung stehen. Taucher und Meeresliebhaber können ihren Ausflug in den Unterwasser-Themenpark über eines der auf http://divebahrain.com aufgeführten registrierten Tauchzentren des Landes buchen. Voraussetzung ist der Besitz eines Open Water Diver Tauchscheins.
*Bevor die Boeing 747, das größte jemals im Meer versenkte Flugzeug, dort untertauchen durfte, wurde sie einer gründlichen Dekontamination und Reinigung unterzogen, bei der alle potenziell schädlichen Materialien entfernt wurden.
Auf Entdeckungstour zwischen Vergangenheit und Zukunft
Auf geführten Touren zeigen professionelle Guides den Reisenden Highlights des historischen und des modernen Bahrain, zum Beispiel auf einem halbtägigen Ausflug zum Bahrain Fort, einer UNESCO Welterbestätte, ins Bahrain National Museum, zur Königlichen Kamelfarm und zum spektakulären King Fahad Causeway, der einzigen Verbindung der Inseln mit dem saudi-arabischen Festland. Eine weitere Tour führt zur ersten Ölquelle Bahrains, zum sagenhaften Baum des Lebens, der laut Schätzungen 400 Jahre alt ist, in den Al-Areen Wildlife Park und zum Bahrain International Circuit. Die Große Ahmed Al Fateh Moschee, das Bahrain World Trade Center, die Capital Mall und das Bahrain National Museum stehen auf dem Programm der dritten Tour.
© Foto: BTEA
Auf dem Manama Souq die arabische Kultur erleben
Das Bab Al-Bahrain, das „Tor von Bahrain“, markiert den Haupteingang zu Manamas altem Bazar, dem Manama Souq. Passiert man das Tor, wird man sogleich in das emsige und quirlige Treiben des alten Markts mit seinem typisch arabischen Flair und seinen engen Gassen hineingesogen, in denen man sich auch schnell verlieren kann. Die Händler bieten neben Designeruhren, Goldschmuck, seltenen Antiquitäten, regionaler Handwerkskunst, traditioneller Kleidung und kunterbunten Stoffen auch Parfum und exotische Gewürze feil. Handeln und Feilschen ist nicht nur erwünscht, sondern wird auch erwartet, wenn man auf dem Bazar etwas kaufen möchte. Und keine Bange: Die meisten Bahraini sprechen Englisch oder verstehen es zumindest.
© Foto: BTEA
Grand Prix von Bahrain – das Nachtrennen der Formel 1
Die besondere Herausforderung des 5,412 Kilometer langen Bahrain International Circuit (BIC) in Sakhir ist seine Lage inmitten der Wüste, die Fahrern und Technikern vollen Einsatz und ihr ganzes Können abverlangt. Seit 2014 wird das Rennen in den Abendstunden bei Flutlicht und damit bei wesentlich milderen Temperaturen ausgetragen. Die erste Kurve des BIC ist nach Michael Schumacher benannt, dessen Zeit von 1:30.252 aus dem ersten Formel 1-Rennen in Bahrain bis heute ungeschlagen ist.
© Bahrain Tourism
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Bei Tim Bendzko läuft’s gerade richtig rund: Sein fünftes Studioalbum „April“ steht in den Startlöchern und jetzt hat er auch noch eine ganz besondere Club-Tournee bekannt gegeben. Wir haben alle Infos!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!