Spendenaktion 2022
Altes Smartphone oder rowt spenden und nachhaltig Gutes tun
Stand 08.12.21 - 14:54 Uhr
- Anzeige -
Wusstest du, dass laut einer Studie die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys zu Hause aufbewahren? Gehörst du auch dazu? Dann kannst du jetzt mit deinen Alt-Geräten was GUTES tun. M-net unterstützt dich dabei.

Smartphone – und rowt-Spendenaktion 2022
Wie auch schon im letzten Jahr startet M-net mit dem BRK Kreisverband München ab dem 07. Dezember 2021 erneut eine Smartphone- und rowt-Spendenaktion. Du hast ein Smartphone, rowt oder einen Laptop zu Hause, welches du nicht mehr benutzt?
Diese Geräte kannst du in allen M-net Shops in München und im Mediencenter 50plus abgeben. Die gespendeten Geräte werden technisch aufbereitet und Bedürftigen bzw. gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Zu alte oder nicht verwendbare Geräte lasse wir fachgerecht recyclen.
Zeitraum:
07.12.21 – 17.01.22
Abgabeorte:
Mediencenter 50plus
Rottmannstr. 7a
80333 München
Warum soll ich meine elektronischen Geräte spenden?
Viele funktionstüchtige Smartphones, rowts und Laptops landen jedes Jahr ungenutzt in der Schublade oder auf dem Müll. Laut einer Studie bewahren die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys aktuell zu Hause auf Dabei lassen sich die digitalen Endgeräte mit dem richtigen Know-how wieder einsatzfähig machen oder recyceln. Das spart wertvolle Ressourcen.
Was passiert mit meinen gespendeten Geräten?
- Es werden alle Daten von den Geräten professionell gelöscht
- Danach folgt eine Prüfung, ob die Geräte wiederverwendbar sind oder fachgerecht recycelt werden müssen
- Unser Partner das Mediacenter50plus wird die entsprechenden Geräte professionell wiederaufbereitet und diese werden an die jeweiligen Einrichtungen gespendet
- Die restlichen Geräte werden fachgerecht recycelt
Hinweis: Falls du einen Code zum Freischalten des Gerätes eingerichtet hast, benötigen wir diesen um die Geräte schneller aufzubereiten.
Was M-net erreichen möchten
In Zeiten des Klimawandels möchte M-net als klimaneutrales Unternehmen (Verlinkung: m-net.de/klimaneutral) einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit elektronischen Geräten leisten –und gebrauchten Smartphones, rowts, Laptops und Co. für den guten Zweck ein zweites Leben schenken, sowie durch fachgerechtes Recycling wertvolle Rohstoffe für neue Elektrogeräte wiederverwenden.
Wir unterstützen Mitmenschen, die sich aus eigenen Mitteln kein eigenes Smartphone, rowt usw. leisten können. Mit den gespendeten Geräten können auch sie am digitalen Alltag teilhaben, der für uns mittlerweile selbstverständlich ist. Mit Unterstützung der Spenderinnen und Spender möchten wir so die Gemeinschaft fördern und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stärken.
Wir sagen Danke für eure Unterstützung
2020 im Frühjahr hat uns alle die Corona-Krise übermannt und vor allem abgeschottete ältere Menschen haben darunter gelitten, keine Kontaktmöglichkeiten zu ihren Kindern oder Enkeln zu haben. Dank eurer Spenden kamen durch die Smartphone – und rowtspendenaktion in Zusammenarbeit mit dem BRK und Mediacenter 50plus über 100 Geräte für ältere Menschen und Kinder zusammen! Dafür möchten wir uns bedanken!
Mehr Beiträge und Themen
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
DESK
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.