Spendenaktion 2022
Altes Smartphone oder rowt spenden und nachhaltig Gutes tun
Stand 08.12.21 - 14:54 Uhr
- Anzeige -
Wusstest du, dass laut einer Studie die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys zu Hause aufbewahren? Gehörst du auch dazu? Dann kannst du jetzt mit deinen Alt-Geräten was GUTES tun. M-net unterstützt dich dabei.
Smartphone – und rowt-Spendenaktion 2022
Wie auch schon im letzten Jahr startet M-net mit dem BRK Kreisverband München ab dem 07. Dezember 2021 erneut eine Smartphone- und rowt-Spendenaktion. Du hast ein Smartphone, rowt oder einen Laptop zu Hause, welches du nicht mehr benutzt?
Diese Geräte kannst du in allen M-net Shops in München und im Mediencenter 50plus abgeben. Die gespendeten Geräte werden technisch aufbereitet und Bedürftigen bzw. gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Zu alte oder nicht verwendbare Geräte lasse wir fachgerecht recyclen.
Zeitraum:
07.12.21 – 17.01.22
Abgabeorte:
Mediencenter 50plus
Rottmannstr. 7a
80333 München
Warum soll ich meine elektronischen Geräte spenden?
Viele funktionstüchtige Smartphones, rowts und Laptops landen jedes Jahr ungenutzt in der Schublade oder auf dem Müll. Laut einer Studie bewahren die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys aktuell zu Hause auf Dabei lassen sich die digitalen Endgeräte mit dem richtigen Know-how wieder einsatzfähig machen oder recyceln. Das spart wertvolle Ressourcen.
Was passiert mit meinen gespendeten Geräten?
- Es werden alle Daten von den Geräten professionell gelöscht
- Danach folgt eine Prüfung, ob die Geräte wiederverwendbar sind oder fachgerecht recycelt werden müssen
- Unser Partner das Mediacenter50plus wird die entsprechenden Geräte professionell wiederaufbereitet und diese werden an die jeweiligen Einrichtungen gespendet
- Die restlichen Geräte werden fachgerecht recycelt
Hinweis: Falls du einen Code zum Freischalten des Gerätes eingerichtet hast, benötigen wir diesen um die Geräte schneller aufzubereiten.
Was M-net erreichen möchten
In Zeiten des Klimawandels möchte M-net als klimaneutrales Unternehmen (Verlinkung: m-net.de/klimaneutral) einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit elektronischen Geräten leisten –und gebrauchten Smartphones, rowts, Laptops und Co. für den guten Zweck ein zweites Leben schenken, sowie durch fachgerechtes Recycling wertvolle Rohstoffe für neue Elektrogeräte wiederverwenden.
Wir unterstützen Mitmenschen, die sich aus eigenen Mitteln kein eigenes Smartphone, rowt usw. leisten können. Mit den gespendeten Geräten können auch sie am digitalen Alltag teilhaben, der für uns mittlerweile selbstverständlich ist. Mit Unterstützung der Spenderinnen und Spender möchten wir so die Gemeinschaft fördern und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stärken.
Wir sagen Danke für eure Unterstützung
2020 im Frühjahr hat uns alle die Corona-Krise übermannt und vor allem abgeschottete ältere Menschen haben darunter gelitten, keine Kontaktmöglichkeiten zu ihren Kindern oder Enkeln zu haben. Dank eurer Spenden kamen durch die Smartphone – und rowtspendenaktion in Zusammenarbeit mit dem BRK und Mediacenter 50plus über 100 Geräte für ältere Menschen und Kinder zusammen! Dafür möchten wir uns bedanken!
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.