Herzstillstand
Zu viele Süßigkeiten: Mann stirbt nach übermäßigem Lakritz-Verzehr
Stand 26.09.20 - 18:47 Uhr
0
Zu viele Süßigkeiten sind nicht gesund, das weiß jeder. Einem Mann im US-Staat Massachusetts ist seine große Leidenschaft für Lakritz jetzt aber zum Verhängnis geworden. Und selbst kleine Mengen können Auswirkungen haben.

© Foto: shutterstock
Warum kann Lakritz gefährlich werden?
Es ist nicht jedermanns Geschmack: bei Lakritz gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen lieben es, die anderen finden es ekelhaft. Ein 54-jähriger Mann aus den USA konnte gar nicht genug davon bekommen.
- Anzeige -Er aß täglich mehr als eine Tüte Lakritz und erlitt infolgedessen plötzlich einen Herzstillstand.
Lakritz als Todesursache?
Von diesem tragischen Fall berichten Ärzte aus Massachusetts nun im "New England Journal of Medicine". Der 54-jährige Bauarbeiter soll über Wochen hinweg jeden Tag bis zu anderthalb Tüten schwarzen Lakritz gegessen haben.
Dann erlitt er einen Herzstillstand, als er sich gerade in einem Fast-Food-Restaurant befand. Die Ärzte vermuten, dass der Süßigkeiten-Konsum, vor allem von Lakritz, für seinen Tod verantwortlich ist. Der Mann soll vorher keine Beschwerden gehabt haben.
- Anzeige -
Warum ist Lakritz ungesund?
Die Süßigkeit habe seinen Nährstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht gebracht, erklärten die Ärzte des Mannes im Fachmagazin "New England Journal of Medicine".
Auch vorherige Studien zeigten bereits, dass Glycyrrhizin (auch Glycyrrhizinsäure), das in der Süßholzwurzel und somit auch in Lakritz vorkommt, "Bluthochdruck, Kaliummangel, metabolische Alkalose, tödliche Arrhythmien und Nierenversagen" hervorrufen kann.
"Selbst eine kleine Menge Lakritz, die man isst, kann den Blutdruck ein bisschen erhöhen", sagte Neel Butala, Kardiologe am Massachusetts General Hospital.
In der Schwangerschaft wird von Lakritz ebenfalls abgeraten, da es die Entwicklung des Embryos negativ beeinflussen kann, vor allem wenn man bereits an hohem Blutdruck leidet.
- Anzeige -Wie viel Lakritz darf man täglich essen?
Lakritz hat auch positive Effekte für die Gesundheit. Das Süßholz wirkt entzündungshemmend und kann so Magenbeschwerden lindern. Es kommt einfach auf die Menge an!
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt, nicht mehr als 100 Milligram Glycyrrhizin pro Tag und maximal 250 Milligramm pro Woche zu sich zu nehmen. Das entspricht etwa 50 Gramm Lakritz pro Tag.
Menschen mit Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen sollten generell auf Lakritz verzichten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.