Preis für Dirk Nowitzki
Nächste Ehrung: Nowitzki erhält Lebenswerk-Laureus
Stand 19.02.20 - 16:09 Uhr
0
Die Ehrungen für Dirk Nowitzki reißen nicht ab. In Berlin wird dem früheren Basketballer der Laureus für sein Lebenswerk verliehen. Auch eine weitere Deutsche erhält den Sportpreis.
Wurde mit dem Laureus-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Ex-NBA-Star Dirk Nowitzki. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Sport-Gala in Berlin
Berlin (dpa) – Schon vor der Ehrung mit dem Laureus-Sportpreis für sein Lebenswerk stand Dirk Nowitzki in Berlin im Mittelpunkt. Auf dem Roten Teppich mühten sich am Montagabend selbst andere Sporthelden um ein Foto mit dem Basketball-Superstar.
- Anzeige -Der 41-Jährige aus Würzburg wurde knapp ein Jahr nach seinem Karriereende für seine Verdienste um den Sport ausgezeichnet. Nowitzki hatte im vergangenen April seine beeindruckende Laufbahn bei den Dallas Mavericks in der NBA nach 21 Jahren beendet.
2011 gewann er mit den Texanern die Meisterschaft, 2007 wurde er als erster Europäer wertvollster Spieler der NBA. Erst im Dezember hatte Nowitzki das Bundesverdienstkreuz erhalten. Den Laureus nahm er aus den Händen des früheren Box-Weltmeisters Wladimir Klitschko entgegen. «Ich bin stolz, wohin meine Reise mich geführt hat», sagte Nowitzki, der mit seiner Frau Jessica nach Berlin gekommen war.
Weitere Laureus-Award-Gewinner
Als Sportler des Jahres wurden der argentinische Fußball-Weltstar Lionel Messi und der sechsmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton aus Großbritannien gemeinsam ausgezeichnet. «Das ist so unglaublich, die Größen zu sehen, denen ich jetzt folgen darf», sagte der 35-Jährige auf der Bühne: «Ich wurde von vielen von euch inspiriert.» Messi (32) war nicht nach Berlin gereist und übermittelte seinen Dank per Video.
Den Laureus für die beste Sportlerin erhielt wie im Vorjahr die viermalige Turn-Olympiasiegerin Simone Biles aus den USA. Mannschaft des Jahres wurde das südafrikanische Rugby-Nationalteam, das Ende vergangenen Jahres den WM-Titel gewonnen hatte.
- Anzeige -Nachwuchs-Rennfahrerin Sophia Flörsch wurde in der Verti Music Hall der Hauptstadt für das Comeback des Jahres geehrt. Die 19 Jahre alte Münchnerin setzte sich unter anderen gegen den ebenfalls nominierten FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp durch. Flörsch war am 18. November 2018 in Macau schwer verunglückt und hatte sich den siebten Halswirbel gebrochen. Nach einer monatelangen Rehabilitation stieg sie im März 2019 schon wieder in ein Formel-3-Auto. Ein Jahr nach ihrem Crash war sie erneut in Macau angetreten.
Den Preis als Behindertensportlerin des Jahres bekam die Amerikanerin Oksana Masters. Weitere Laureus Awards erhielten der kolumbianische Tour-de-France-Sieger Egan Bernal für den Durchbruch des Jahres und Snowboarderin Chloe Kim als Action-Sportlerin.
Preisverleihung für Sportler
Die Laureus World Sports Awards sind die einzige weltweite Preisverleihung, bei der in unterschiedlichen Kategorien die besten Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Unter den mehr als 60 Mitgliedern der Laureus-Akademie sind ehemalige deutsche Sportgrößen wie Boris Becker und Katarina Witt. Die Verleihung fand nach 2016 zum zweiten Mal in Berlin statt.
Mehr Beiträge und Themen
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
DESK
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
