Preis für Dirk Nowitzki
Nächste Ehrung: Nowitzki erhält Lebenswerk-Laureus
Stand 19.02.20 - 16:09 Uhr
0
Die Ehrungen für Dirk Nowitzki reißen nicht ab. In Berlin wird dem früheren Basketballer der Laureus für sein Lebenswerk verliehen. Auch eine weitere Deutsche erhält den Sportpreis.
Wurde mit dem Laureus-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Ex-NBA-Star Dirk Nowitzki. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Sport-Gala in Berlin
Berlin (dpa) – Schon vor der Ehrung mit dem Laureus-Sportpreis für sein Lebenswerk stand Dirk Nowitzki in Berlin im Mittelpunkt. Auf dem Roten Teppich mühten sich am Montagabend selbst andere Sporthelden um ein Foto mit dem Basketball-Superstar.
- Anzeige -Der 41-Jährige aus Würzburg wurde knapp ein Jahr nach seinem Karriereende für seine Verdienste um den Sport ausgezeichnet. Nowitzki hatte im vergangenen April seine beeindruckende Laufbahn bei den Dallas Mavericks in der NBA nach 21 Jahren beendet.
2011 gewann er mit den Texanern die Meisterschaft, 2007 wurde er als erster Europäer wertvollster Spieler der NBA. Erst im Dezember hatte Nowitzki das Bundesverdienstkreuz erhalten. Den Laureus nahm er aus den Händen des früheren Box-Weltmeisters Wladimir Klitschko entgegen. «Ich bin stolz, wohin meine Reise mich geführt hat», sagte Nowitzki, der mit seiner Frau Jessica nach Berlin gekommen war.
Weitere Laureus-Award-Gewinner
Als Sportler des Jahres wurden der argentinische Fußball-Weltstar Lionel Messi und der sechsmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton aus Großbritannien gemeinsam ausgezeichnet. «Das ist so unglaublich, die Größen zu sehen, denen ich jetzt folgen darf», sagte der 35-Jährige auf der Bühne: «Ich wurde von vielen von euch inspiriert.» Messi (32) war nicht nach Berlin gereist und übermittelte seinen Dank per Video.
Den Laureus für die beste Sportlerin erhielt wie im Vorjahr die viermalige Turn-Olympiasiegerin Simone Biles aus den USA. Mannschaft des Jahres wurde das südafrikanische Rugby-Nationalteam, das Ende vergangenen Jahres den WM-Titel gewonnen hatte.
- Anzeige -Nachwuchs-Rennfahrerin Sophia Flörsch wurde in der Verti Music Hall der Hauptstadt für das Comeback des Jahres geehrt. Die 19 Jahre alte Münchnerin setzte sich unter anderen gegen den ebenfalls nominierten FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp durch. Flörsch war am 18. November 2018 in Macau schwer verunglückt und hatte sich den siebten Halswirbel gebrochen. Nach einer monatelangen Rehabilitation stieg sie im März 2019 schon wieder in ein Formel-3-Auto. Ein Jahr nach ihrem Crash war sie erneut in Macau angetreten.
Den Preis als Behindertensportlerin des Jahres bekam die Amerikanerin Oksana Masters. Weitere Laureus Awards erhielten der kolumbianische Tour-de-France-Sieger Egan Bernal für den Durchbruch des Jahres und Snowboarderin Chloe Kim als Action-Sportlerin.
Preisverleihung für Sportler
Die Laureus World Sports Awards sind die einzige weltweite Preisverleihung, bei der in unterschiedlichen Kategorien die besten Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Unter den mehr als 60 Mitgliedern der Laureus-Akademie sind ehemalige deutsche Sportgrößen wie Boris Becker und Katarina Witt. Die Verleihung fand nach 2016 zum zweiten Mal in Berlin statt.
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.