Preis für Dirk Nowitzki
Nächste Ehrung: Nowitzki erhält Lebenswerk-Laureus
Stand 19.02.20 - 16:09 Uhr
0
Die Ehrungen für Dirk Nowitzki reißen nicht ab. In Berlin wird dem früheren Basketballer der Laureus für sein Lebenswerk verliehen. Auch eine weitere Deutsche erhält den Sportpreis.

Wurde mit dem Laureus-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Ex-NBA-Star Dirk Nowitzki. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Sport-Gala in Berlin
Berlin (dpa) – Schon vor der Ehrung mit dem Laureus-Sportpreis für sein Lebenswerk stand Dirk Nowitzki in Berlin im Mittelpunkt. Auf dem Roten Teppich mühten sich am Montagabend selbst andere Sporthelden um ein Foto mit dem Basketball-Superstar.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Der 41-Jährige aus Würzburg wurde knapp ein Jahr nach seinem Karriereende für seine Verdienste um den Sport ausgezeichnet. Nowitzki hatte im vergangenen April seine beeindruckende Laufbahn bei den Dallas Mavericks in der NBA nach 21 Jahren beendet.
2011 gewann er mit den Texanern die Meisterschaft, 2007 wurde er als erster Europäer wertvollster Spieler der NBA. Erst im Dezember hatte Nowitzki das Bundesverdienstkreuz erhalten. Den Laureus nahm er aus den Händen des früheren Box-Weltmeisters Wladimir Klitschko entgegen. «Ich bin stolz, wohin meine Reise mich geführt hat», sagte Nowitzki, der mit seiner Frau Jessica nach Berlin gekommen war.
Weitere Laureus-Award-Gewinner
Als Sportler des Jahres wurden der argentinische Fußball-Weltstar Lionel Messi und der sechsmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton aus Großbritannien gemeinsam ausgezeichnet. «Das ist so unglaublich, die Größen zu sehen, denen ich jetzt folgen darf», sagte der 35-Jährige auf der Bühne: «Ich wurde von vielen von euch inspiriert.» Messi (32) war nicht nach Berlin gereist und übermittelte seinen Dank per Video.
Den Laureus für die beste Sportlerin erhielt wie im Vorjahr die viermalige Turn-Olympiasiegerin Simone Biles aus den USA. Mannschaft des Jahres wurde das südafrikanische Rugby-Nationalteam, das Ende vergangenen Jahres den WM-Titel gewonnen hatte.
- Anzeige -Nachwuchs-Rennfahrerin Sophia Flörsch wurde in der Verti Music Hall der Hauptstadt für das Comeback des Jahres geehrt. Die 19 Jahre alte Münchnerin setzte sich unter anderen gegen den ebenfalls nominierten FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp durch. Flörsch war am 18. November 2018 in Macau schwer verunglückt und hatte sich den siebten Halswirbel gebrochen. Nach einer monatelangen Rehabilitation stieg sie im März 2019 schon wieder in ein Formel-3-Auto. Ein Jahr nach ihrem Crash war sie erneut in Macau angetreten.
Den Preis als Behindertensportlerin des Jahres bekam die Amerikanerin Oksana Masters. Weitere Laureus Awards erhielten der kolumbianische Tour-de-France-Sieger Egan Bernal für den Durchbruch des Jahres und Snowboarderin Chloe Kim als Action-Sportlerin.
Preisverleihung für Sportler
Die Laureus World Sports Awards sind die einzige weltweite Preisverleihung, bei der in unterschiedlichen Kategorien die besten Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Unter den mehr als 60 Mitgliedern der Laureus-Akademie sind ehemalige deutsche Sportgrößen wie Boris Becker und Katarina Witt. Die Verleihung fand nach 2016 zum zweiten Mal in Berlin statt.
Mehr Beiträge und Themen
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
DESK
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.