Designierter Bundeskanzler
«Mürrischer Blick muss schon sein»: Merz-Double noch gesucht
Stand 26.02.25 - 09:56 Uhr
Mit dem Wechsel der Bundesregierung beginnt auch die Suche nach neuen Doppelgängern. Doch während manche Agenturen auf Friedrich Merz als Double der Zukunft setzen, winken andere nur ab.
©Stefanie Loos/AFP POOL/dpa
Bislang kein Merz-Double gefunden
Bonn/Mülheim (dpa) – Die Suche nach einem neuen Kanzlerdouble könnte nach Ansicht einer Doppelgänger-Agentur aus dem Ruhrgebiet ähnlich schwierig werden wie die Regierungsbildung. «Ich suche schon seit mehreren Wochen intensiver nach einem Friedrich-Merz-Double, aber bin noch nicht fündig geworden», sagt Double- und Künstleragent Jochen Florstedt aus Mülheim der Deutschen Presse-Agentur.
- Anzeige -«Merz hat ja diesen charakteristischen umgedrehten Birnenkopf: extrem schmales Kinn, sehr breiter Schädel. Und dieser mürrische Blick, der muss bei einem wirklich guten biometrischen Doppelgänger natürlich schon sein», erklärt Florstedt. Dass es im Land optisch ähnliche Menschen gibt, davon ist er überzeugt.
Schon Scholz-Doppelgänger war schwierig zu finden
«Aber ich habe bei Scholz und anderen Spitzenpolitikern festgestellt, dass sie nicht unbedingt entdeckt werden wollen», sagt er. Kanzler- und Kabinetts-Double der vergangenen Ampelregierung habe er vergeblich gesucht: «Kein Lindner, keine Baerbock, kein Habeck – und auch kein vernünftiger Scholz.»
Er glaubt, dass potenzielle Doppelgänger fürchteten, wie als Politiker Beleidigungen oder Pöbeleien ausgesetzt zu sein, und sich deshalb mit Bewerbungen zurückhielten. «So was passiert nicht. Denn die Künstler treten ja immer in einem gesicherten Umfeld oder bei Firmen-Veranstaltungen auf, wo dann auch klar wird, dass es Doubles sind», beruhigt er.
«Merkel aus dem Sauerland» bis heute im Double-Geschäft
Der Double-Agent vermittelt seit 1998 bundesweit Menschen, die Film-, Musik- oder Sportstars zum Verwechseln ähnlich sind, an Film, Fernsehen und für Firmenevents. Ein Dauerbrenner in seiner Doppelgänger-Kartei: die Sauerländerin Ursula Wanecki, die seit vielen Jahren als Angela Merkel auftritt. Sie wurde durch Werbespots und Auftritte etwa in der ZDF-Sendung «heute-show» bekannt und sei noch immer im Geschäft. Ihr Erfolg liege auch an der prägenden Kraft des Originals.
Dass die Anziehungskraft des Originals für die Nachfrage im Double-Business wichtig ist, betont auch Frank Schäfer, Chef der Doppelgänger Agentur Doubles & More im Rheinland. Einen Friedrich Merz habe man noch nicht im Portfolio, «aber er könnte durchaus sehr, sehr wichtig werden», sagt Schäfer.
Warum es deutsche Politiker-Doubles auf dem Markt schwer haben
Ein Doppelgänger sei immer nur so erfolgreich wie derjenige, den er verkörpern soll. «Hat das Original eine schlechte Publicity, ist das Double gleich mit verbrannt», erklärt Schäfer. Umgekehrt traue er dem Original-Merz zu, ausreichend «Steilvorlagen zu liefern». «Der Mann hat ja was zu sagen» – Grundvoraussetzung für einen Doppelgänger, der auch gebucht werde.
Andere der Branche sind da skeptischer – und entsprechend nicht aktiv auf der Suche nach Menschen, die Merz oder anderem bundespolitischen Spitzenpersonal ähneln. «Deutsche Politiker werden ganz selten gebucht», sagt Jürgen Tebbe, Inhaber der Doppelgänger-Agentur New Lookalikes in Bonn.
«Wer will schon einen deutschen Politiker für sein Event? Da fehlt der Glamour», glaubt er. Das gelte auch für den nur noch geschäftsführenden Kanzler: «Unser Olaf Scholz wurde in der ganzen Zeit nur zwei Mal für Fernsehdrehs gebucht», sagt er.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
