Bonusprogramme
Lidl, dm, Rewe und Co. – Lohnen sich die Rabatt-Apps eigentlich?
Stand 01.03.24 - 10:56 Uhr
Bringen die Bonusprogramme und Payback-Karten wirklich so viel, wie man denkt?

©shutterstock
Wie viel sparst du wirklich?
Inzwischen hat fast jeder Supermarkt und jede Drogerie ihre eigene App, mit der Kunden beim Einkauf sparen können. Zusätzlich gibt es auch noch die Payback und Deutschland-Card, die in mehreren Läden funktioniert. Doch wie viel Geld spart man wirklich, wenn man diese Bonusprogramme nutzt?
Ein Test bei dem rund 3,5 Millionen Kassenbons aus dem letzten Jahr (2023) ausgewertet wurden, zeigt es ist leider gar nicht so viel.
Wenn du an einem Bonusprogramm von Lidl, Edeka, Rewe und Co. teilnimmst, sparst du im Schnitt weniger als ein Prozent deiner Ausgaben.
- Anzeige -Wie viel du mit den jeweiligen Bonusprogrammen sparst:
Lidl : 0,99 %
Edeka : 0,98 %
Rossmann : 0,45 %
Kaufland-Card : 0,41 %
Penny-App : 0,28 %
Rewe-App: 0,22 %
Netto-App: 0,19 %
Payback : 0,11 %
Deutschland-Card : 0,05 %
Wichtig: Das sind die Ergebnisse, wenn man die Apps oft, aber nicht perfekt nutzt bei jedem Einkauf. In der Realität vergessen viele Kunden oftmals das Bonusprogramm zu verwenden.
Wie verwendest du die Supermarkt-Apps?
Meist kannst du nur über einzelne Coupons in der App sparen, indem du dies freischaltest. Um an die Coupons heranzukommen, die dich ansprechen, musst du dich in der App erstmal durch die Coupon-Liste lesen und diese dann aktiv aktivieren.
Eine Besonderheit: Mit der Rossmann-App kannst du alle zwei Monate bei bis zu vier Einkäufen jeweils zehn Prozent sparen.
Für wen lohnen sich die Supermarkt-Apps?
Am meisten sparst du mit Rabatt-Apps, wenn du Stammkunde bei einem bestimmten Händler oder Supermarkt bist. Checkst du dann noch regelmäßig die Sonderaktionen und nutzt aktiv die entsprechenden Coupons, dann kann es sich lohnen. Sonst sind die Rabatte verschwindend gering.
Besonders beliebt sind die Bonusprogramme bei Drogeriemärkten. Bis zu 86 Prozent zeigen in der dm-Drogerie eine Payback-Karte beim Zahlen vor.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!