Adventskalender
Last Minute: Adventskalender selbst befüllen
Stand 26.11.23 - 08:38 Uhr
Möchtest du deinen Liebsten dieses Jahr einen selbst befüllten Adventskalender schenken, aber dir fehlen noch ein paar Ideen für die Türchen? Kein Problem, denn wir haben eine kleine Ideensammlung für dich zusammengestellt.
©Shutterstock
Wie du deinen Adventskalender befüllen kannst
In wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten. Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbstgemachten Adventskalender? Damit dir nicht die Ideen für die Türchen ausgehen, haben wir dir eine kleine Sammlung zusammengestellt.
- Anzeige -Mit diesen Gegenständen kannst du deinen Adventskalender befüllen:
- Süßigkeiten/Süßigkeiten aus der Kindheit: Entweder die Lieblings-Süßigkeit der Person, ganz klassisch eine gute Tafel Schokolade oder Süßigkeiten aus der Kindheit. Die kannst du zum Beispiel hier finden.
- Gemeinsame Bilder: Vielleicht hast du auf deinem Handy ein paar gemeinsame Bilder mit der Person gespeichert. Einfach in einem Drogerie-Markt in einer kleinen Größe ausdrucken und damit ein Türchen befüllen. Wahlweise kannst du auf die Rückseite der Bilder noch ein paar liebe Worte schreiben.
- Wein/Bier: Vorausgesetzt, die Person, die den Adventskalender erhält, ist alt genug, sind eine gute Flasche Wein oder ein besonderes Bier immer eine gute Idee.
- Kerzen: Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit ist es gemütlich, abends vor dem Fernseher eine schöne Kerze anzuzünden. Wenn es die Person mag, dann gerne auch mit Duft.
- Baden – Badesalz/Badeöl/Badebombe: Viele Leute baden gerne im Winter. Für diesen Anlass kannst du ein Türchen mit Badesalz und ein anderes beispielsweise mit einer Badebombe befüllen.
- Beauty – Bodylotion/Handcreme/Labello: Diese drei Utensilien möchte man im Winter eigentlich nicht missen, denn die Haut ist dauernd trocken und muss eingecremt werden. Außerdem eigen sich diese Goodies perfekt für einzelne Türchen, so hast du gleich drei Türchen mehr befüllt.
- Aftershave für Mann oder Frau: Aftershave gibt es für Mann als auch für Frau und sorgt für glatte und weiche Haut nach der Rasur.
- Spiele: Kleine Kartenspiele oder nicht allzu große Gesellschaftsspiele eignen sich super für den Adventskalender. So freut sich nicht nur eine einzelne Person darüber, sondern alle am Spielen Beteiligten.
- Gewürze: Exotische oder extravagante Gewürzmischungen sind im Kalender ebenfalls immer wieder gerne gesehen, denn sie sind meistens sehr kompakt und passen in kleinere Türchen.
- Kaffee/Tee: Je nachdem, ob die Person lieber Kaffee oder Tee trinkt, sind besondere Kaffeebohnen oder ein Tee zum selbst anmischen eine gute Idee.
- Handschuhe: Kalte Hände hat jeder mal und deswegen sind Handschuhe immer eine gute Idee. Die gibt es nämlich in allen möglichen Formen und Farben: Als Fäustlinge, in Leder oder aus Baumwolle.
- Personalisierte Tasse: Manchmal kann man in Drogerie-Märkten (aber ganz bestimmt online) Tassen personalisieren lassen. Das bedeutet, du kannst entweder ein persönliches Bild oder einen Schriftzug auf eine Tasse drucken lassen.
- Selbstgemachtes: Selbst gemachte DIY-Geschenke sind natürlich immer toll und geben dazu eine noch persönlichere Note ab. Falls du die Geschenke gerne selbst basteln oder zubereiten möchtest, dann schau doch mal bei „Trytrytry“ vorbei – dort findest du 24 selbst gemachte Geschenke für den Adventskalender.
Wir hoffen, dass wir dir mit dem Befüllen deines Adventskalenders weiterhelfen konnten und du ein bisschen inspiriert wurdest!
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.