Adventskalender
Last Minute: Adventskalender selbst befüllen
Stand 26.11.23 - 08:38 Uhr
Möchtest du deinen Liebsten dieses Jahr einen selbst befüllten Adventskalender schenken, aber dir fehlen noch ein paar Ideen für die Türchen? Kein Problem, denn wir haben eine kleine Ideensammlung für dich zusammengestellt.

©Shutterstock
Wie du deinen Adventskalender befüllen kannst
In wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten. Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbstgemachten Adventskalender? Damit dir nicht die Ideen für die Türchen ausgehen, haben wir dir eine kleine Sammlung zusammengestellt.
- Anzeige -Mit diesen Gegenständen kannst du deinen Adventskalender befüllen:
- Süßigkeiten/Süßigkeiten aus der Kindheit: Entweder die Lieblings-Süßigkeit der Person, ganz klassisch eine gute Tafel Schokolade oder Süßigkeiten aus der Kindheit. Die kannst du zum Beispiel hier finden.
- Gemeinsame Bilder: Vielleicht hast du auf deinem Handy ein paar gemeinsame Bilder mit der Person gespeichert. Einfach in einem Drogerie-Markt in einer kleinen Größe ausdrucken und damit ein Türchen befüllen. Wahlweise kannst du auf die Rückseite der Bilder noch ein paar liebe Worte schreiben.
- Wein/Bier: Vorausgesetzt, die Person, die den Adventskalender erhält, ist alt genug, sind eine gute Flasche Wein oder ein besonderes Bier immer eine gute Idee.
- Kerzen: Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit ist es gemütlich, abends vor dem Fernseher eine schöne Kerze anzuzünden. Wenn es die Person mag, dann gerne auch mit Duft.
- Baden – Badesalz/Badeöl/Badebombe: Viele Leute baden gerne im Winter. Für diesen Anlass kannst du ein Türchen mit Badesalz und ein anderes beispielsweise mit einer Badebombe befüllen.
- Beauty – Bodylotion/Handcreme/Labello: Diese drei Utensilien möchte man im Winter eigentlich nicht missen, denn die Haut ist dauernd trocken und muss eingecremt werden. Außerdem eigen sich diese Goodies perfekt für einzelne Türchen, so hast du gleich drei Türchen mehr befüllt.
- Aftershave für Mann oder Frau: Aftershave gibt es für Mann als auch für Frau und sorgt für glatte und weiche Haut nach der Rasur.
- Spiele: Kleine Kartenspiele oder nicht allzu große Gesellschaftsspiele eignen sich super für den Adventskalender. So freut sich nicht nur eine einzelne Person darüber, sondern alle am Spielen Beteiligten.
- Gewürze: Exotische oder extravagante Gewürzmischungen sind im Kalender ebenfalls immer wieder gerne gesehen, denn sie sind meistens sehr kompakt und passen in kleinere Türchen.
- Kaffee/Tee: Je nachdem, ob die Person lieber Kaffee oder Tee trinkt, sind besondere Kaffeebohnen oder ein Tee zum selbst anmischen eine gute Idee.
- Handschuhe: Kalte Hände hat jeder mal und deswegen sind Handschuhe immer eine gute Idee. Die gibt es nämlich in allen möglichen Formen und Farben: Als Fäustlinge, in Leder oder aus Baumwolle.
- Personalisierte Tasse: Manchmal kann man in Drogerie-Märkten (aber ganz bestimmt online) Tassen personalisieren lassen. Das bedeutet, du kannst entweder ein persönliches Bild oder einen Schriftzug auf eine Tasse drucken lassen.
- Selbstgemachtes: Selbst gemachte DIY-Geschenke sind natürlich immer toll und geben dazu eine noch persönlichere Note ab. Falls du die Geschenke gerne selbst basteln oder zubereiten möchtest, dann schau doch mal bei „Trytrytry“ vorbei – dort findest du 24 selbst gemachte Geschenke für den Adventskalender.
Wir hoffen, dass wir dir mit dem Befüllen deines Adventskalenders weiterhelfen konnten und du ein bisschen inspiriert wurdest!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.