Neues im Mai
Eishockey-WM, KI, Flugticket-Steuer: Das ändert sich im Mai
Stand 30.04.24 - 16:12 Uhr
Im Mai gibt es wieder Änderungen: Flugtickets werden teurer und Pflegekräfte bekommen mehr Geld. Was sich noch ändert, erfährst du hier.
©shutterstock
Das wird sich im Mai ändern
Der Mai startet nicht nur mit einem Feiertag. Es folgen gleich drei weitere Feiertage am 09., 20. und 30. Mai. Einige Änderungen wird es auch wieder geben.
- Anzeige -Flugtickets werden teurer
Ab dem 01. Mai steigt die Ticketsteuer um rund 20 %. Zahlen müssen die Aufschläge zwar die Airlines, aber die können die Flugsteuer an die Passagiere weitergeben.
Tag der Deutschen Erdbeere
Mit dem Start der Erdbeersaison Ende April/ Anfang Mai hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. den 24. Mai zum ersten Mal in der Geschichte zum „Tag der Deutschen Erdbeere“ erklärt.
Kennzeichnung bei Neuwagen wird Pflicht
Wer einen Neuwagen kauft, bekommt ab dem 1. Mai mehr Informationen beim Händler. Vorgeschrieben sind u.a. spezifische Verbrauchs- und Emissionsangaben. Die Methodik für die CO2-Farbskala ändert sich ebenfalls: Ein Pkw wird wie bisher von A (grün) bis G (rot) eingeteilt, aber das Gewicht spielt jetzt keine Rolle mehr.
- Anzeige -Die Deutsche Bahn stellt App ein
Der DB-Streckenagent wird am 02. Mai eingestellt. Hier konnten sich Reisende bisher über Störungen informieren. Das soll künftig in der App DB Navigator möglich sein.
Strafzettel aus der Schweiz in Deutschland bezahlen
Deutsche Falschparker oder Raser, die in der Schweiz einen Strafzettel bekommen haben, werden ab sofort durch die Bundesrepublik Deutschland zur Kasse gebeten. Das regelt ein neuer Vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz.
Neues Feld im Personalausweis und Reisepass
Ab dem 1. Mai haben neue Personalausweise und Reisepässe auf der Rückseite ein neues Datenfeld für den Doktortitel.
Regeländerungen beim Eurovision Songcontest
Die fünf größten Geldgeber, darunter auch Deutschland, werden auch in den beiden Halbfinalen in voller Länge live auftreten, trotzdem sind diese Teilnehmer weiter sicher im eigentlichen Finale. Am 11. Mai findet dann das Finale vom ESC statt. Mit Beginn des ersten Auftritts werden die Telefon- und Online-Abstimmungen schon freigeschaltet, ab da kannst du deine Stimme also schon abgeben.
- Anzeige -Eishockey WM – Deutschland ist dabei
Die Eishockey-WM findet dieses Jahr in Prag und Ostrava in Tschechien statt. Deutschland hat sich qualifiziert und spielt im ersten Spiel am 10.05. gegen die Slowakei.
Facebook gibt KI-Warnhinweise
Texte, Bilder und Videos, die durch eine künstliche Intelligenz entstanden sind, werden künftig nicht mehr gelöscht, sondern nur noch mit Warnhinweisen markiert.
Tickets für neue Banksy-Ausstellung
Der bekannteste Straßenkünstler der Welt, Banksy, kommt nach München – zumindest eine Premierenausstellung. Im Untergeschoss des ehemaligen Galeria-Kaufhof am Stachus entsteht ein PopUp-Konzept mit über 200 Motiven. Tickets gibt es aber schon ab dem 1. Mai. Hier findest du alle Infos dazu.
Beschäftigte in Pflegeberufen bekommen mehr Lohn
Insgesamt soll der Mindestlohn um 14 Prozent steigen, allerdings in zwei Schritten. Die zweite Anpassung erfolgt zum 1. Juli 2025.
- Pflegehilfskräfte 15,50 Euro (derzeit 14,15 Euro)
- Qualifizierte Pflegehilfskräfte 16,50 Euro (derzeit 15,25 Euro)
- Pflegefachkräfte 19,50 Euro (derzeit 18,25)
Autofahrer können 100-prozentigen Bio-Diesel tanken
Dieselfahrer können künftig Kraftstoff tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseöl besteht. Die Neuerungen erlauben es aber nicht jedem Dieselfahrer einfach Speiseöl oder das in den Medien gerade viel zitierte Frittenfett in den Tank zu kippen. Stattdessen geht es um neue Kraftstoffe, die es bald an der Tankstelle geben wird – sogenannte paraffinische Dieselkraftstoffe. Sie bestehen zu 100 Prozent unter anderem aus Altspeiseöl, das in Kantinen, Restaurants und anderen Einrichtungen der Gastronomie gesammelt wird. Hier erfährst du mehr dazu.
Rente
- Wer zwischen dem 2. April 1958 bis einschließlich 1. Mai 1958 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen
- Wer bereits 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. Januar und 1. Mai 1960 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen
- Wer bereits 35 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. April und 1. Mai 1961 geboren wurde, kann mit 12,6 Prozent Abschlag in Rente gehen
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?