Neuerungen im September
Cola-Preise, Wiesn und Scanner am Flughafen: Was alles im September anders wird
Stand 04.09.24 - 10:50 Uhr
Alle Neuerungen, die im September auf dich zukommen, wie Änderungen beim Cola-Preis, Scanner an Flughäfen und neue Musik von Katy Perry und vieles mehr.
©shutterstock
Diese Änderungen bringt der September mit sich
Eine neue EU-Regelung bezüglich der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck, der 1. Spieltag der Champions League, Anstich von unserem lang ersehnten Oktoberfest und auch der Festival-Sommer geht in die nächste Runde: Alles, was an Neuerungen im September auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Flüssigkeit-Beschränkung an Flughäfen wird wieder strenger
Kurz gab es Hoffnung. Durch die neuen CT-Scanner am Flughafen sollten die Sicherheitskontrollen wesentlich entspannter und schneller ablaufen. Elektronische Geräte und Flüssigkeiten müssen dadurch nicht mehr ausgepackt werden, sondern können einfach im Handgepäck auf das Band gelegt werden. Es war sogar eine Füllmenge von 330 ml erlaubt. Diese Lockerungen werden ab 1. September jedoch zurückgezogen. Die erlaubte Menge sinkt zurück auf 100 ml und die Behältnisse müssen auch wieder in Plastikbeutel eingepackt werden.
Das Superbloom-Festival
Der September sorgt auch mit dem Superbloom Festival wieder für ordentlich Stimmung in München. An dem Wochenende 7. und 8. September treten unzählige nationale und internationale Stars im Olympiastadion auf. Neben Weltstars wie Calvin Harris, Sam Smith und Ex – One Direction Mitgliedern Niall Horan und Louis Tomlinson sind auch lokale Chartrocker wie Shirin David und Cro mit dabei. Das komplette Line-up findest du hier.
Champions League
Auch die UEFA Champions League startet im September wieder und das schon zum 33. Mal. Offizieller Beginn der Qualifikationsrunde war schon am 9. Juli. Zwischen dem 17. und dem 19. September starten dann die ersten Mannschaften auch mit dem 1. Spieltag. Das Finale findet dann am 31. Mai 2025 in der Allianz-Arena in München statt.
Neues Album von Katy Perry
Wem der Festival-Sommer in München nicht reicht, darf sich im September außerdem auf das neue Album von Katy Perry freuen. Das Cover ist bereits auf ihrem Instagram Account zu sehen, das Album selbst wird am 20. September veröffentlicht. Es ist ihr siebtes Studioalbum und lautet 143. Dieser Code bedeutet soviel wie „I love you“ und hat Ursprung in den 1990er Jahren. Damals konnte man sich mithilfe dieser drei Zahlen per Pager eine Liebesbotschaft senden. Mit ihrem Album will Katy Perry diese Botschaft nun in die Welt tragen.
Bundesweiter Warntag
Wie jedes Jahr erfolgt auch 2024 wieder am zweiten Donnerstag der bundesweite Warntag. Er fällt somit auf den 12. September 2024 und dient der Erprobung der Warnsysteme.
Um 11 Uhr wird eine Probewarnung in Form eines Warntextes an allen modularen Warnsystemen des Bundes gesendet. Dazu gehören zum Beispiel auch die Rundfunksender und App-Server. Die Probewarnung wird jedoch zeitversetzt an Fernseher, Radios und Smartphones verschickt. Auf Länderebene könnten zudem Warnmittel wie Lautsprecherwägen oder Sirenen zu hören sein.
Die Entwarnung erfolgt dann gegen 11:45 Uhr genau über die Geräte, auf denen zuvor die Warnung verschickt wurde.
Eine Besonderheit gibt es bezüglich des Cell Broadcast. Die Mobilfunknetzbetreiber testen momentan auch diesen Warnkanal.
Wiesn Anstich
Und auch die lang ersehnte Wiesn steht wieder vor der Tür. Am 21. September startet mit dem Anstich um 12 Uhr im Schotenhammel Festzelt das 189. Oktoberfest. Bis zum 6. Oktober kannst du wieder jede Menge Wiesnschmankerl und natürlich auch das ein oder andere Wiesnbier verkosten. Und auch die Oide Wiesn findet 2024 wieder statt. Wir schenken dir einen Tisch – einfach hier mitmachen.
Elektronische Rezepte
Das E-Rezept wurde schon vor Monaten für gesetzlich Versicherte eingeführt, ab September nun auch komplett für Privatversicherte. Das bedeutet, dass verschriebene Rezepte auf dem Chip der Gesundheitskarte gespeichert sind. Falls du privat versichert bis, besitzt du jedoch keine Gesundheitskarte. Deswegen benötigst du entweder einen Ausdruck von deinem Arzt oder speicherst das Rezept digital über die E-Rezept-App. Wichtig: Die Rechnung nach dem Kauf unbedingt aufheben, um sie bei der Krankenkasse einreichen zu können.
Heizungs-Check
Eigentümer von Gasheizungen müssen bis zum 15.09.2024 einen Heizungscheck von Fachleuten durchführen lassen. Die Kosten dafür liegen zwischen 100 € und 150 €. Von diesem Check ausgenommen sind Heizungen, die bereits in den Jahren 2020 – 2022 gecheckt wurden.
Kraftfahrzeuge
Des Weiteren wird es strengere Regeln geben, für neue Kraftfahrzeuge, die ab dem September zugelassen werden. Die Grenzwerte für die Diesel- und Benzinmotoren bleiben zwar gleich, das Messverfahren wird jedoch wesentlich strenger.
Various Others Ausstellung
Fast 20 verschiedene Künstler bringen ihre Werke für diese Ausstellung nach München. Es gibt verschiedene Ausstellungsorte über die Stadt verteilt. Welche das sind und wer ausstellt, erfährst du hier.
Isarinselfest
Zwei Wochen bevor die Wiesn startet, findet von 6. bis 8. September noch das Isarinselfest auf der Prater Insel am Müller’schen Volksbad statt. Mit verschiedenen Bands gibt es jede Menge Kultur- und Sportprogramm und auch für die Kleinen ist was dabei. Also unbedingt mal vorbeischauen.
Run for Life
Richtig sportlich wird’s dann am 8. September. Beim Run for Life kann man mit jedem Schritt etwas Gutes tun, für die Münchner Aids-Hilfe. Los geht’s am Vorplatz des Bayerischen Nationalmuseums.
Corso Leopold
Ganz nach dem Motto „Nachhaltigkeit, Vielfalt und Toleranz“ findet am 14. und 15. September auf der Ludwigsstraße zwischen Odeonsplatz und Siegestor statt. Damit wird das Wochenende hier „autofrei“ während insgesamt acht Bühnen, Workshops und Infoveranstaltungen auf Umweltschutz und das Bewusstsein für eine bessere Zukunft aufmerksam machen wollen. Wir sind ebenfalls vor Ort – und am 14. September findet unsere legendäre Headphoneparty statt. Alles dazu hier.
Coca-Cola Preise steigen
Wegen der Inflation von 2,3 % im Juli, folgen nun ab 1. September höhere Preise für das Softgetränk. Da die Preise von den Einzelhändlern selbst festgelegt wird, kann man nicht sagen, um wie viel der Preis steigen wird. Die Rede ist aber von knapp 20 Euro für 12 mal 1-Liter-Flaschen. Also noch schnell in den Supermarkt und die letzten günstigeren Flaschen sichern.
Verkaufsverbot für invasive Pflanzen ab September
Ab dem 1. September dürfen verschiedene gebietsfremde Pflanzen nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Sie dürfen also nicht mehr verkauft, angepflanzt oder vermehrt werden. Man will nämlich verhindern, dass sich genau diese Pflanzen in unserer Umwelt weiter verbreiten und die Heimpflanzen verdrängen. Die sind sehr wichtig für Insekten und den allgemeinen Nahrungskreislauf. Mit einem Aussterben der Heimpflanzen würde auch ein Zusammenbruch des Ökosystems einhergehen. Aber damit es gar nicht erst so weit kommt, wurde jetzt vom Bundesrat das Verbot einiger Pflanzen eingeführt. Darunter fallen zum Beispiel der Schmetterlingsstrauch, der Kirschlorbeer und der Blauglockenbaum. Falls du jetzt aber schon eine der zukünftig verbotenen Pflanzen im Garten hast, musst du dir keine Sorgen machen. Die dürfen bleiben!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
DESK
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
