Sicherheits-Panne
PayPal-Sicherheitsausfall: Deutsche Banken stoppen Milliarden-Lastschriften
Stand 27.08.25 - 11:17 Uhr
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.

©ChristianLphoto / Shutterstock.com
PayPal-Sicherheitsausfall: Was ist passiert?
Hast du auch Mails bekommen, dass dein Konto für PayPal-Zahlungen nicht gedeckt sei? Ein unerwarteter Ausfall im Sicherheitssystem von PayPal hat dazu geführt, dass deutsche Banken Lastschriften im Wert von mehreren Milliarden Euro gestoppt haben. Betroffen sind Händler, die nun auf ihre Zahlungen warten müssen.
- Anzeige -Hintergründe des Sicherheitsausfalls
PayPal, der beliebteste Zahlungsdienstleister in Deutschland mit über 30 Millionen Kunden, erlebte Ende letzter Woche einen Ausfall seines Sicherheitssystems. Dadurch wurden verdächtige oder betrügerische Zahlungen nicht mehr herausgefiltert.
Viele deutsche Banken, darunter die Bayerische Landesbank und die DZ-Bank, reagierten, indem sie sämtliche PayPal-Transaktionen stoppten. Händler haben ihr Geld für verkaufte Waren nicht erhalten, während die Gelder auf den Konten der Kunden verblieben.
Laut Insidern könnte der finanzielle Umfang der blockierten Lastschriften über zehn Milliarden Euro betragen. Allein die Bayerische Landesbank hat Berichten zufolge vier Milliarden Euro eingefroren.
Reaktion von PayPal
PayPal hat das Problem inzwischen erkannt und arbeitet eng mit den Banken zusammen, um das Chaos zu beseitigen. Auf ihrer Website wird auf die vorübergehende Serviceunterbrechung hingewiesen, die inzwischen behoben sei.
Dieser Vorfall kommt kurz nachdem ein Hacker im Darknet Millionen von PayPal-Daten zum Verkauf angeboten hatte. Nutzer wurden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Mögliche Konsequenzen nach dem Sicherheitsausfall
Der Sicherheitsausfall könnte auch aufsichtsrechtliche Folgen haben. Während PayPal von der deutschen Finanzaufsicht nicht direkt betroffen ist, könnten deutsche Banken von der Bafin genauer untersucht werden.
Es bleibt abzuwarten, wie schnell PayPal und die Banken das Problem lösen können und ob es längerfristige Auswirkungen auf das Vertrauen der Kunden in den Zahlungsdienstleister geben wird.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.