95.5 Charivari-Headphone-Party auf dem Corso Leopold
Stand 13.08.24 - 16:20 Uhr

©Foto: 95.5 Charivari
Am Wochenende vom 14. bis zum 15. September 2024 lockt der Corso Leopold wieder über 200.000 Menschen auf die pulsierende Leopoldstraße. Sei dabei und erlebe eine 2 Kilometer lange, verkehrsberuhigte Zone voller Lebensfreude und kreativer Energie!
Ihr findet uns von 95.5 Charivari das ganze Wochenende auf dem Corso Leopold – kommt bei uns am Siegestor vorbei, es lohnt sich!
Das große Highlight: Die 95.5 Charivari-Headphone-Party direkt am Siegestor
Zwei 95.5 Charivari DJs legen im Battle auf – und du entscheidest, zu welchem Mix du tanzen willst!
Wann? Samstag, 14. September ab 23 Uhr
Wo? Direkt am Siegestor
Wer? Unsere beiden 95.5 Charivari DJs Amadeus und Thimo
Kostet das etwas? Nein, du musst lediglich 10 € Pfand für den Kopfhörer da lassen – das Geld bekommst du bei Abgabe zurück.
Aktuelle Beiträge
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
Für soviel Urlaub wie möglich: Diese Brückentage solltet ihr unbedingt in eure Urlaubsplanung mit einbeziehen.
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
Jetzt wird’s spannend: Bei uns startet die Wiesn-Challenge! Jeden Tag gibt’s eine neue Aufgabe – und mit ein bisschen Glück sitzt du bald mit deinen Freunden am exklusivsten Wiesntisch der Stadt.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.