Bären in Oberbayern
Bärenbegegnung: So solltest du dich im Ernstfall verhalten
Stand 10.05.23 - 08:53 Uhr
Nach einigen Sichtungen von Bärenspuren in Oberbayern stellt sich die Frage, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Bären verhalten soll. Hier erfährst du, wie es geht.
©shutterstock
Wie du dich bei einer Begegnung mit einem Bären verhalten solltest
Nicht nur der Wolf, auch Braunbären sorgen nach mehreren Spurensichtungen für Unruhe in Oberbayern. Bei einer Begegnung mit einem Bären ist Fachleuten zufolge vor allem eines wichtig: Ruhe bewahren.
- Anzeige -Wie verhalten sich Bären in Menschennähe?
Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU) und dem Bund Naturschutz (BN) sind Bären von Natur aus vorsichtig und weichen dem Menschen eher aus. Allerdings sind Bären auch neugierig – und das gegebenenfalls auch, wenn sie auf einen Menschen treffen.
Bären sind oft dort unterwegs, wo sie saisonal verfügbare Nahrung finden, die vor allem pflanzlich ist. Die Tiere sind intelligent und lernen, dass es in menschlichen Siedlungen Nahrung gibt. Sie kommen dann gezielt in die Orte, in denen sie wissen, dass es Nahrung gibt. Allerdings geschieht das eher nachts.
- Anzeige -Wie sollst du dich bei einem Aufeinandertreffen mit dem Bären verhalten?
Solltest du einem Bären begegnen, gilt es, Ruhe zu bewahren und keine hektischen Bewegungen zu machen. Wegrennen und mit Ästen oder Steinen werfen, um das Tier zu vertreiben, solltest du unter allen Umständen vermeiden. Solltest du einen Bären sehen, ist es sinnvoll, ihn durch ruhiges Sprechen und langsame Armbewegungen auf sich aufmerksam zu machen.
Um die Situation kontrolliert zu halten, solltest du den Bären im Auge behalten und langsam und kontrolliert den Rückzug antreten. Der Bär muss in jedem Fall eine Ausweichmöglichkeit haben. Ein Zusammentreffen mit einem Bären könnte vor allem dann kritisch werden, wenn Jungtiere dabei sind oder wenn der Bär überrascht wird, etwa wenn er gerade nach Beeren sucht und meint, keine Fluchtmöglichkeit zu haben.
- Anzeige -Wie kannst du eine Bärenbegegnung vermeiden?
Wenn du in einem Bärengebiet wandern gehst, solltest du beispielsweise singen oder dich laut unterhalten, sodass der Bär dich schon vor der Begegnung hört und sich zurückzieht. Besonders nachts gilt es, Bärengebiete für Outdoor-Aktivitäten zu meiden und generell keine Essensreste zurückzulassen.
Triffst du dennoch auf einen Bären und dieser richtet sich auf, ist das nicht als Drohgebärde zu verstehen. Vielmehr ist der Bär neugierig und versucht sich im Stehen einen besseren Überblick zu verschaffen. In so einer Situation solltest du einfach stehenbleiben und ruhig sprechen. Nähert er sich dir dennoch, sollst du dich auf den Bauch legen und deine Hände in den Nacken legen. In der Regel wird der Bär von dir ablassen oder dich lediglich beschnuppern. Du solltest dann einfach abwarten, bis der Bär weggegangen ist.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.