Nach Rückgang der Corona-Infektionen
Söder verkündet weitere Lockerungen ab Juni in Bayern
Stand 26.05.20 - 15:55 Uhr
0
Wie geht es mit dem Corona-Fahrplan in Bayern weiter? Ministerpräsident Markus Söder hat für Juni weitere Lockerungen u.a. im Kulturbereich und bei der Gastronomie angekündigt. Was wann wieder öffnen darf - hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Kinos, Freibäder und vieles mehr dürfen wieder öffnen
Die Corona-Infektionen in Bayern gehen deutlich zurück. Ab Juni soll es in Bayern daher weitere Lockerungen geben – wenngleich die Kontaktbeschränkungen erstmal bestehen bleiben sollen. Das Thüringer Modell, alle Corona-Maßnahmen und Beschränkungen sofort aufzuheben, lehnt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder klar ab: "Corona bleibt tödlich. Wir müssen weiterhin ruhig, besonnen und Schritt für Schritt agieren. Ein Paradigmenwechsel wie in Thüringen ist ein fatales Signal."
- Anzeige -Diese Lockerungen soll es im Juni in Bayern geben:
- Ab dem 2. Juni dürfen in der Gastronomie neben den Innenbereichen auch Außenbereiche und Biergärten bis 22 Uhr öffnen.
- Ab dem 8. Juni dürfen Freibäder in Bayern mit Hygieneauflagen wieder öffnen (ohne Saunen, keine Schwimmhallen). Auch Fitnessstudios, Tanzschulen und Kletterhallen dürfen den Betrieb wieder aufnehmen.
- Der Outdoor-Trainingsbetrieb in Gruppen von bis zu 20 Personen soll ebenfalls ab dem 8. Juni wieder zulässig sein. Auch Indoorsportstätten können den Betrieb wieder aufnehmen und der Wettkampfbetrieb für kontaktlos ausführbare Sportarten im Freien ist wieder zulässig.
- Ab 15. Juni dürfen Theater, Konzerte und Kinobetriebe unter Hygieneauflagen wieder stattfinden (maximal 50 Gäste innen, maximal 100 im Freien mit Abstandsregelungen).
- Bis 1. Juli sollen außerdem alle Kinder in Kitas und Schule zurückkehren. Nach den Sommerferien soll der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden, sofern die Infektionszahlen dies zulassen.
In Bezug auf die Empfehlung des Bundes, ab dem 5. Juni Kontakt mit bis zu zehn Personen zu möglichen, wird Bayern noch entscheiden.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Mehr Corona-Tests und schnellere Testergebnisse
In Bayern soll es künftig außerdem eine klare Strategie für Corona-Testungen geben. Auf freiwilliger Basis sollen sich künftig Personen aus medizinischen Berufe, Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen (Personal + Bewohner) testen lassen können. Umfangreiche Tests werden auch für Erzieher und Lehrer angestrebt.
- Anzeige -Grundsätzlich sollen außerdem sämtliche Personengruppen mit Symptomen innerhalb von 24 Stunden eine Garantie auf einen Test samt Ergebnis erhalten. Ohne Symptome soll innerhalb von 48 Stunden ein Test verfügbar sein. Die Kosten für die Testungen tragen der Bund und die Kassen.
Bayern legt Vorrat an Schutzausrüstung und Masken an
Um gut auf eine mögliche zweite Infektionswelle vorbereitet zu sein, soll in Bayern künftig medizinisches Schutzmaterial für 6 Monate auf Notreserve vorhanden sein (Masken, Handschuhe, Schutzkittel usw).
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.