Coronavirus in Europa
Reisen in Corona-Zeiten: Was passiert wenn ich im Urlaub krank werde?
Aktualisiert 09.06.2020 - 13:12 Uhr
0
Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, für den gilt dieses Jahr Urlaub auf eigenen Gefahr. Denn was passiert eigentlich wenn ich im Urlaub krank werde? Oder wieder Reisewarnungen verhängt werden? Wir klären die Fragen.
© Foto: shutterstock
Maas: Keine Rückholaktion von Deutschen Touristen
Außenminister Maas hat vor einigen Tagen klar gestellt, dass es im Sommer keine zweite Rückholaktion für Deutsche aus dem Ausland geben wird. „Wer sich im Urlaub mit Corona infiziert, kann jedenfalls nicht davon ausgehen, dass wir ihn nach Deutschland zurückbringen“, sagte Maas in einem Interview.
- Anzeige -Aber was passiert, wenn ich mich im Urlaub anstecke und krank werde? Muss die Airline mich dann mit nach Deutschland nehmen oder darf sie das verweigern? Was passiert, wenn in meinem Urlaubsland eine zweite Welle ausbricht und eine Reisewarnung verhängt wird? Wir haben die Antworten.
Was passiert, wenn ich im Urlaub krank werde? Und wer bezahlt die Arztkosten?
Wer im Urlaub krank wird und zum Arzt muss, steht vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Grundsätzlich gilt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bei akuten Erkrankungen oder bei Unfällen in EU-Mitgliedsländern plus Island, Liechtenstein, Norwegen und in der Schweiz übernehmen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Außerdem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung in all den Ländern, zu denen ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht, wie etwa Marokko, Türkei oder Tunesien.
Privatversicherte sollten sich in jedem Fall vor der Reise erkundigen, inwieweit sie im Ausland geschützt sind.
Brauche ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung?
Wer außerhalb der EU (und den oben genannten Ländern) Urlaub macht, wie etwa in den USA, Kanada, Japan, China oder Brasilien, sollte auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
- Anzeige -Außerdem braucht man eine entsprechenden Zusatzversicherung, wenn man im Krankheitsfall oder nach einem Unfall kostenfrei nach Hause gebracht werden will. Hier sollte man aber unbedingt auf das Kleingedruckte achten, denn wichtig ist, dass die Versicherung auch dann bezahlt, wenn den Rücktransport medizinisch sinnvoll und nicht nur medizinisch notwendig ist.
Kann sich die Fluggesellschaft weigern mich mitzunehmen, wenn ich krank bin?
Ja, die Airline hat das Recht einem den Flug zu verweigern. Wenn man krank ist und so sich selbst oder andere Passagiere gefährden würde, muss das Flugzeug einen nicht mitnehmen.
Wenn man seine Reise über einen Reiseveranstalter gebaucht hat, muss dieser dafür sorgen, dass der Reisende wieder nach Hause kommt.
- Anzeige -Wenn man seinen Flug direkt bei der Airline gebucht hat, muss man sich selbst um eine Lösung für die Rückreise kümmern.
Bisher hat nur die Lufthansa eine Art „Rückfluggarantie“ geben und versichert, dass sie auch erkrankte Passagiere wieder zurück nach Deutschland fliegen will.
Was passiert, wenn wieder eine Reisewarnung für mein Urlaubsland verhängt wird?
Wenn erneut eine Reisewarnung ausgesprochen wird, sollte man schnellstmöglich nach Deutschland zurückreisen. Denn eine eine zweite Rückholaktion wird es lauft Außenminister Heiko Maas nicht geben.
- Anzeige -"Natürlich stehen in akuten Notfällen unsere Auslandsvertretungen immer bereit, konsularisch zu unterstützen. Aber: Die Bundesregierung wird im Sommer nicht noch einmal Flieger schicken können, um deutsche Urlauber heimzuholen", so Maas in einem Interview vor wenigen Tagen.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste: