Coronavirus in Europa
Reisen in Corona-Zeiten: Was passiert wenn ich im Urlaub krank werde?
Stand 09.06.20 - 13:12 Uhr
0
Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, für den gilt dieses Jahr Urlaub auf eigenen Gefahr. Denn was passiert eigentlich wenn ich im Urlaub krank werde? Oder wieder Reisewarnungen verhängt werden? Wir klären die Fragen.
© Foto: shutterstock
Maas: Keine Rückholaktion von Deutschen Touristen
Außenminister Maas hat vor einigen Tagen klar gestellt, dass es im Sommer keine zweite Rückholaktion für Deutsche aus dem Ausland geben wird. „Wer sich im Urlaub mit Corona infiziert, kann jedenfalls nicht davon ausgehen, dass wir ihn nach Deutschland zurückbringen“, sagte Maas in einem Interview.
- Anzeige -Aber was passiert, wenn ich mich im Urlaub anstecke und krank werde? Muss die Airline mich dann mit nach Deutschland nehmen oder darf sie das verweigern? Was passiert, wenn in meinem Urlaubsland eine zweite Welle ausbricht und eine Reisewarnung verhängt wird? Wir haben die Antworten.
Was passiert, wenn ich im Urlaub krank werde? Und wer bezahlt die Arztkosten?
Wer im Urlaub krank wird und zum Arzt muss, steht vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Grundsätzlich gilt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bei akuten Erkrankungen oder bei Unfällen in EU-Mitgliedsländern plus Island, Liechtenstein, Norwegen und in der Schweiz übernehmen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Außerdem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung in all den Ländern, zu denen ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht, wie etwa Marokko, Türkei oder Tunesien.
Privatversicherte sollten sich in jedem Fall vor der Reise erkundigen, inwieweit sie im Ausland geschützt sind.
Brauche ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung?
Wer außerhalb der EU (und den oben genannten Ländern) Urlaub macht, wie etwa in den USA, Kanada, Japan, China oder Brasilien, sollte auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
- Anzeige -Außerdem braucht man eine entsprechenden Zusatzversicherung, wenn man im Krankheitsfall oder nach einem Unfall kostenfrei nach Hause gebracht werden will. Hier sollte man aber unbedingt auf das Kleingedruckte achten, denn wichtig ist, dass die Versicherung auch dann bezahlt, wenn den Rücktransport medizinisch sinnvoll und nicht nur medizinisch notwendig ist.
Kann sich die Fluggesellschaft weigern mich mitzunehmen, wenn ich krank bin?
Ja, die Airline hat das Recht einem den Flug zu verweigern. Wenn man krank ist und so sich selbst oder andere Passagiere gefährden würde, muss das Flugzeug einen nicht mitnehmen.
Wenn man seine Reise über einen Reiseveranstalter gebaucht hat, muss dieser dafür sorgen, dass der Reisende wieder nach Hause kommt.
- Anzeige -Wenn man seinen Flug direkt bei der Airline gebucht hat, muss man sich selbst um eine Lösung für die Rückreise kümmern.
Bisher hat nur die Lufthansa eine Art „Rückfluggarantie“ geben und versichert, dass sie auch erkrankte Passagiere wieder zurück nach Deutschland fliegen will.
Was passiert, wenn wieder eine Reisewarnung für mein Urlaubsland verhängt wird?
Wenn erneut eine Reisewarnung ausgesprochen wird, sollte man schnellstmöglich nach Deutschland zurückreisen. Denn eine eine zweite Rückholaktion wird es lauft Außenminister Heiko Maas nicht geben.
- Anzeige -"Natürlich stehen in akuten Notfällen unsere Auslandsvertretungen immer bereit, konsularisch zu unterstützen. Aber: Die Bundesregierung wird im Sommer nicht noch einmal Flieger schicken können, um deutsche Urlauber heimzuholen", so Maas in einem Interview vor wenigen Tagen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
DESK
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.