Museumsbesuch in Corona-Zeiten
Diese Münchner Museen haben wieder offen
Stand 08.04.21 - 12:05 Uhr
0
Einige Münchner Museen haben unter strengen Hygieneauflagen wieder für Besucher geöffnet. Welche das konkret sind, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Museen: Welche Museen sind geöffnet?
Die Museen in München haben seit dem 07.04. 2021 endlich wieder geöffnet. Einige Museen haben neue Ausstellungen konzipiert oder verlängern bestehende Ausstellungen. Was die städtischen Museen anbieten, erfährst du in diesem Artikel.
- Anzeige -Diese Hygiene-Regeln gelten beim Museumsbesuch
- Die FFP2-Maskenpflicht gilt für alle Besucher, sowie für das Museumspersonal
- Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten
- Ausnahmen von der Abstandsregelung gelten für Kleinstgruppen, deren Mitglieder ohnehin in einem Haushalt leben
- In den Kassen- und Shopbereichen ist Spuckschutz vorhanden
- Abstandsmarkierungen sind in allen Wartebereichen vorhanden
- Die Garderoben sind geschlossen. Schließfachanlagen sind hingegen zugänglich.
- Für alle Museumsbesuche ist eine Anmeldung vorab nötig. Die Besucheranzahl ist begrenzt.Â
Diese Museen in München haben wieder geöffnet
Lenbachhaus und Kunstbau
Das Lenbachhaus und der Kunstbau haben seit dem 08.04. wieder geöffnet. Dich erwartet die Ausstellung der Blauen Reiter sowie weitere Sammlungen von Künstlern aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Jüdisches Museum
Auch das Jüdische Museum ist seit dem 07.04 wieder geöffnet. In der Dauerausstellung "Stimmen_Orte_Zeiten" erfährst du durch optische und akustische Installationen mehr über das jüdische Leben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Judentum mit seinen Jahresfesten (Jom Kippur, Chanukka und Pessach) und Übergangsriten (Beschneidung, Bar bzw. Bat Mitzwa, Hochzeit und Tod).
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Museum Villa Stuck
Vom 23.03. bis 02.05. kannst du in der Villa Stuck die Ausstellung "Collecting Histories" mit den neuesten Erwerbungen, Schenkungen und Dauerleihgaben an das Museum besuchen.
Neben Aquarellen, Plakaten, Möbeln und Werken der Porträtmalerei findest du hier auch die ersten 13 Jahrgänge der Satirezeitschrift "Simplicissimus".
Münchner Stadtmuseum
Die Ausstellung "Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre" wurde bis zum 02.05 verlängert. Des weiteren wurden die Öffnungszeiten um zwei Stunden ausgeweitet.
NS-Dokumentationszentrum München
Derzeit zeigt das NS-Dokumentationszentrum "Heimrad Bäcker. es kann sein, dass man uns nicht töten wird und uns erlauben wird, zu leben" – eine Auswahl des fotografischen Nachlass des Schriftstellers und Verlegers Heimrad Bäcker (1925-2003). Ab dem 08.04 steht diese Ausstellung, sowie die Dauerausstellung "München und der Nationalsozialismus" für Besucher*innen wieder offen.
- Anzeige -Valentin-Karlstadt-Musäum
Seit dem 08.04. sind die Dauerausstellungen zu Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern", als auch die noch nicht gezeigte Sonderausstellung von Hank in der Beek und seiner "Enzyklopädie der großen Geister" wieder zugänglich.Â
Pasinger Fabrik
Die Pasinger Fabrik bleibt für Veranstaltungen weiterhin geschlossen. Allerdings werden noch bis zum 11.04. die Werke der Studierenden der Klasse Pia Fries der Akademie der Bildenden Künste München in der Ausstellung "Alles Paletti" gezeigt.
Deutsches Museum, Verkehrszentrum, Flugwerft Schleißheim
Das Haus auf der Museumsinsel, das Verkehrszentrum und die Flugwerft Schleißheim sind ab dem 07.04 mit bewährtem Hygienekonzept wieder geöffnet.
- Anzeige -Haus der Kunst
Das Haus der Kunst ist täglich zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Zu sehen gibt es mitunter die neue Ausstellung: "Phyllida Barlow. frontier". Mit den Werken der britischen Bildhauerin eröffnet das Haus der Kunst 2021 eine Reihe von Ausstellungen, die zeitgenössischen weiblichen Stimmen gewidmet sind.Â
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Ab dem 07.04. dürfen Besucher*innen das Abgussmuseum endlich wieder besuchen. Zu sehen gibt es u.a. das von Mirko Ilić initiierte Plakatprojekt im Kunstareal. Außerdem erwarten dich über 1.700 Repliken antiker Statuen und Büsten, die allesamt aus Gips bestehen. Der Eintritt ist frei.
Alte Pinakothek, Museum Brandhorst, Sammlung Schack
Die Schätze der Alten Pinakothek können endlich wieder neu entdeckt werden. In 19 Sälen und 47 Kabinetten sind weit über 700 Gemälde ausgestellt.
Auch die spätromantische Kunst der Sammlung Schack steht wieder offen, genau wie das Museum Brandhorst, das über 700 Werke zeitgenössischer Künstler, wie Andy Warhol, Damien Hirst und Pablo Picasso präsentiert.
- Anzeige -Glypothek und Staatliche AntikensammlungenÂ
Am 26. März konnte die Glyptothek endlich wiedereröffnet werden. Als Sonderausstellung ist – nach der kurzen Pause – weiterhin „Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. – Der dänische Bildhauer im bayerischen Auftrag“ zu sehen. Auch das zweite Museum am Königsplatz, die Staatliche Antikensammlung, ist wieder zugänglich.
Museum Fünf Kontinente
Für alle, die ihr Fernweh zumindest ein bisschen stillen möchten, ist das Museum Fünf Kontinente der perfekte Ort. Hier bekommst du einen Einblick in die verschiedenen außereuropäischen Kulturen.
- Anzeige -
Pinakothek der Moderne
In der Pinakothek der Moderne kannst du endlich wieder die Ausstellungen Design, Kunst, Architektur und Graphik besuchen.
Museum Mensch und Natur
Auch das Museum Mensch und Natur ist nun wieder zugänglich. Die Sonderausstellung "Alle Zeit der Welt – Vom Urknall zur Uhrzeit" wurde bis 30.9. verlängert und gibt dir durch Exponaten und Fossilien Einblick in verschiedene Perioden der Erdgeschichte.
Kunsthalle
Auch die Kunsthalle ist zurück. Die Ausstellung "Thierry Mugler: Couturissime" zeigt über 150 Kreationen des französischen Modeschöpfers Thierry Mugler (*1948) und unveröffentlichtes Archivmaterial.
Diese Museen in München haben derzeit geschlossen:
• FC Bayern Museum
• BMW Welt
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.