Coronavirus in Bayern
Coronavirus-Studie: Wissenschaftler starten Bluttests in München
Stand 03.04.20 - 12:40 Uhr
0
Der Ministerpräsident Markus Söder hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der TUM und LMU ein neues Forschungsprojekt zum Coronavirus in Bayern vorgestellt. Für diese Studie sollen bei 3.000 Haushalten Blutproben getestet werden.
© Foto: shutterstock
Bayerns Wissenschaftler schließen sich zusammen
Die Erforschung des Coronavirus wird auch in Bayern vorangetrieben. Rund 100 Wissenschaftler und rund 70 Medizinstudenten haben sich hier zu einem interdisziplinären Forschungsteam zusammengeschlossen. Das gaben Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler am Freitag in München bekannt.
- Anzeige -"Gemeinsam arbeiten wir daran, dieses Virus besser zu verstehen, es effektiv zu bekämpfen und erfolgreich aus dieser Krise hervorzugehen", sagt Sibler.
Breit angelegte Tests zum Coronavirus in München
Zur besseren Erforschung des Coronavirus werden Mediziner und Wissenschaftler bei 3.000 zufällig ausgewählten Haushalten in München um Blutproben für eine breit angelegte Studie bitten. Dies soll bereits am Sonntag starten.
Viele Corona-Infizierte spürten nichts von ihrer Infektion, sagte Professor Michael Hoelscher, Leiter der Abteilung Infektions- und Tropenmedizin am Klinikum der Universität München. Daher gehe man davon aus, dass es inzwischen eine erhebliche Dunkelziffer an Infektionen gibt. Nach aktuellen Schätzungen könnten das zwischen einem und zehn Prozent der Bevölkerung sein.
Mit der ins Leben gerufenen Studie soll herausgefunden werden, wie sich das Virus tatsächlich in der Gesellschaft ausgebreitet hat. Professor Hoelscher hat alle Münchner um ihre Unterstützung gebeten.
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]So werden die Bluttests in München ablaufen
Die Forscher werden bei der Proben-Entnahme von der Polizei begleitet, damit klar erkennbar ist, dass es sich nicht um Betrüger handelt. Pro Probe müssen nur drei Milliliter Blut abgegeben werden, das Blut wird dann auf Antikörper getestet.
Die Ergebnisse der Studie könnten für die Erforschung des Coronavirus in ganz Deutschland nutzbar sein.
Söder "Die Kurve flacht leicht ab"
Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus steigen in Bayern zwar weiter, aber es ist ein leicht positiver Trend erkennbar. Die Zahl der Neuinfektionen ist auf 9,4 Prozent gesunken, sagte Ministerpräsident Markus Söder am Freitag "Die Kurve flacht leicht ab."
- Anzeige -Derzeit verdoppelt sich die Zahl der Infizierten "nur noch" ca. alle 6 Tage. Vor den Schulschließungen hat sich die Zahl alle 2,5 Tage verdoppelt, sagt Markus Söder.
In Bayern sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts inzwischen 20.237 Menschen positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet worden. Den Angaben zufolge sind bislang 307 Patienten gestorben, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.