Ab dem 6. Oktober
Bayern lockert Corona-Regeln: 2G und 3G Plus machen es möglich
Stand 05.10.21 - 12:21 Uhr
0
Nachdem in den bayerischen Clubs nun wieder ausgelassen ohne Maske und Abstand gefeiert werden darf, sollen die Corona-Maßnahmen unter gewissen Bedingungen nun auch für andere Veranstaltungen gelockert werden. Alle Infos dazu findest du hier.Â
Foto: Shutterstock
Maskenpflicht und Abstandsgebot für Veranstaltungen in Bayern entfallenÂ
Lange wurde auf die Öffnung der Clubs und Diskos hingefiebert. Dort kann seit dem 1. Oktober wieder ohne Maske und Abstand Party gemacht werden. Nun hat die bayrische Landesregierung beschlossen, dass ab dem 6. Oktober auch Lockerungen für andere Veranstaltungen möglich werden sollen – aber nur, wenn sich der Veranstalter freiwillig auf eine 2G oder 3G Plus Regel festlegt.
- Anzeige -In diesen Bereichen sollen die Lockerungen gelten
Theater, Kinos, Bibliotheken, Museen und anderen Bereiche, in denen derzeit eine 3G-Regel gilt, sollen nun auch auf die neuen Modelle umsteigen können. «Das ist die Fortführung unseres Prinzips von Umsicht und Vorsicht, durch den Impffortschritt mittlerweile gepaart mit stärkerem In-den-Fokus-stellen von Eigenverantwortung», sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nach der Kabinettssitzung.Â
Zwei neue Modelle 2G und 3G Plus
Möglich werden soll der Verzicht auf Maske und Abstand durch ein 2G oder 3G Plus Modell, auf das die Veranstalter freiwillig umsteigen können.
Beim 2G-Modell gilt: Es dürfen nur Personen an der Veranstaltung teilnehmen, die entweder genesen oder vollständig geimpft sind. Ein negativer Test, egal ob PCR- oder Antigen-Schnelltest, wird in diesem Fall nicht akzeptiert.
3G Plus bedeutet, dass die Veranstaltung nur von Menschen besucht werden darf, die entweder genesen, geimpft oder mit einem PCR-Test negativ auf Corona getestet sind. Ein Antigen-Schnelltest oder ein Selbsttest zählen dann nicht mehr als ein ausreichender Nachweis.
- Anzeige -Weiterhin Ausnahme-Regelung für Schüler
Schüler und Schülerinnen sind bei der 3G Plus Regel jedoch die Ausnahme. Sie müssen keinen negativen PCR-Test vorlegen, da sie unter der Woche so regelmäßig getestet werden, dass dies als sicher genug gilt.
3G Plus soll Ausschluss ungeimpfter Personen vermeiden
Grundsätzlich wird vielerorts eine 2G-Regel bevorzugt und teilweise auch schon umgesetzt. Damit aber prinzipiell niemand ausgeschlossen wird, soll das 3G Plus Modell dafür sorgen, dass auch Ungeimpfte weiterhin an Veranstaltungen teilnehmen können – dann aber nur mit einem negativen PCR-Test.
Das Sicherste sei jedoch weiterhin die 2G-Option, denn getestete Personen seien nicht durch Antikörper geschützt und könnten sich jederzeit infizieren. Ungeimpfte seien derzeit deutlich stärker gefährdet, sich anzustecken, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner liege gegenwärtig für Geimpfte bei 18, für Ungeimpfte dagegen bei 194 im Freistaat. Insgesamt wurde die Inzidenz am Montag beim Robert Koch-Institut für Bayern mit 90,1 angegeben, bundesweit lag sie bei 64,7.
Was passiert bei einem Verstoß gegen die Regelungen?
Wer sich als Veranstalter nicht an die vorgegeben Regeln hält, der muss mit einem saftigen Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro rechnen. Für die jeweilige Einzelperson, die sich nicht an die Regeln gehalten hat, fällt eine Strafe von 250 Euro an. Der Veranstalter verpflichtet sich also zu strengen Einlasskontrollen und muss sorgfältig überprüfen, ob seine Gäste alle notwendigen Nachweise vorlegen können.
- Anzeige -Alkoholverbot bei Großveranstaltungen entfällt
Weiterhin hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, dass auch bei Kultur- und Sportveranstaltungen mit über 1.000 Personen das noch geltende Alkoholverbot entfallen soll. Bisher war Alkohol auf diesen Veranstaltungen coronabedingt noch verboten.
Tanzen in der Gastronomie wieder erlaubt
Auch im Gastronomie-Bereich soll es nun wieder erlaubt sein,das Tanzbein zu lauter Musik zu schwingen. In Schankwirtschaften darf dann außerdem nicht mehr nur am Tisch, sondern auch wieder am Tresen gegessen und getrunken werden.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.