Coronavirus in Deutschland
Angela Merkel: Es gibt noch kein Datum für Lockerungen
Stand 06.04.20 - 18:04 Uhr
0
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich heute erneut zur aktuellen Lange in der Corona-Krise geäußert. Sie betont, dass es noch zu früh für eine Lockerung der Maßnahmen sei. Trotzdem werde schon an Plänen gearbeitet.
© Foto: Michael Kappeler | dpa
Erste Pläne für schrittweise Lockerung entstehen
Die Bundesregierung denke "intensiv" darüber nach, wie die derzeit geltenden Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie schrittweise gelockert werden könnten, das betonte Kanzlerin Merkel heute bei einer Pressekonferenz.
- Anzeige -Eine Lockerung der zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens sind aber vor dem 19. April ausgeschlossen, sagt sie.
Sobald es die gesundheitliche Lage in Deutschland zulässt, wird das öffentliche Leben zum Zustand vor der Krise zurückkehren – "Das ist überhaupt gar keine Frage", sagt Merkel. Wichtig ist ihr aber immer die Frage, ob Menschenleben gefährdet sind. Deshalb ist es um jetzigen Zeitpunkt einfach noch zu früh.
Gesundheit steht an erster Stelle
Auf jeden Fall will die Regierung verhindern, dass eine Lockerung angeordnet wird, die dann zurückgenommen werden muss, wenn es wieder mehr Tote gebe. Die Zahl der Infektionen muss so weit gesenkt werden, dass man sicher sei, dass das Gesundheitssystem nicht überfordert wird. Es gibt ein Bündel von Kriterien, die vor einer Lockerung erfüllt sein müssen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]Wie sehen diese Kriterien für eine Lockerung aus?
Merkel betont, dass der Reproduktionsfaktor des Virus ("r0") ebenso eine Rolle spielt, wie die Zeit der Verdopplung der Infektionszahlen. Aber auch die Zahl der Neuinfektionen im Verhältnis zu den wieder genesenen Patienten ist ein Faktor. "Wir müssen gucken: Was wirkt wie", sagte Merkel. Und das sei nicht einfach.Â
Maskenpflicht auch in Deutschland?
"Eine gut gehandhabte Maske mit regelmäßigem Waschen ist die Voraussetzung, dass die – zumindest begrenzte Wirkung – eingehalten wird." Die Gefahr sieht Merkel allerdings darin, dass mit Maske die wichtigen Abstandsregeln nicht mehr beachtet werden. Die Bundesregierung sei aber auch zu diesem Thema im Austausch mit der Fachwelt und beurteile die Einschätzung immer wieder neu.Â
- Anzeige -Schutzausrüstung soll künftig auch in der EU hergestellt werden
"Es ist wichtig, dass wir als eine Erfahrung aus der Pandemie lernen, dass wir eine gewisse Souveränität brauchen", sagte Merkel. Konkret heißt das, Deutschland soll in der Produktion von Schutzausrüstung souveräner, also unabhängiger werden und selbst wieder in Deutschland bzw. in der EU Schutzausrüstung produzieren.
Freier Reiseverkehr für Berufspendler
In der Kabinettssitzung wurde heute auch über die Einreise aus dem Ausland gesprochen. Es soll schon bald wieder einen freien Reiseverkehr für Berufspendler geben – im Lauf der Woche werden die Länder entsprechende Regelungen beschließen.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.