Cafés in München
München: Das sind die 13 besten Cafés in deiner Stadt
Stand 04.03.25 - 10:33 Uhr
Feinschmecker aufgepasst! Deutschlands 500 besten Cafés wurden gerankt und diese 13 Münchner Cafés sind mit dabei:

©Shutterstock
Cafékultur in München
Kaffee trinken, Kuchen essen und das bei tollem Ambiente? Laut Fachjury des Feinschmecker-Magazins geht das in München in diesen 13 Cafés am besten! In einem Ranking der 500 besten deutschen Cafés und Röstereien 2025 besetzte München 13 Plätze.
- Anzeige -Das ist die Münchner Top 13:
Neben kleinen Leckereien bietet dieses Café in der Feldmochinger Straße, mit seiner eigenen Kaffeerösterei, hauseigen geröstete Bohnen, die vor Ort erworben werden können.
Alles was das Herz begehrt: Eis, Kuchen und Kaffee und das in einem Familienbetrieb seit 1958 in der Agnes-Bernauer-Straße.
Nicht nur mit Kuchen und leckeren Gebäcken überzeugt diese Konditorei in der Heiglhofstraße, besonders hervorzuheben sind die eigens hergestellten Pralinen.
Diese japanische Konditorei in der Maillingerstraße überzeugt mit vielfältiger Kuchenauswahl und backt dir auf Anfrage individuelle Mottotorten.
Diese ganz traditionelle Konditorei in der Glückstraße backt alle Torten und Gebäcke frisch in der eigenen Backstube nebenan.
Dieses Café erinnert an ein klassisches wiener Kaffeehaus in der Brienner Straße München. In der Atmosphäre eines prunkvollen Gebäudes kann man sich zwischen zahlreichen Kuchen entscheiden.
Ein kleines aber feines Straßencafé mit Gebäcken aus Deutschland wie auch aus Frankreich in der Theatinerstraße.
Die Konditorei überzeugt mit ihrer langjährigen Expertise. Mit drei Standorten ist die Konditorei in München vertreten. Neben Pralinen, Torten und weiteren Gebäcken, ist die Konditorei für ihren Kreutzkamm Baumkuchen besonders bekannt.
Hier steht der weit bekannte Dallmayr Kaffee im Mittelpunkt, der in edlem Ambiente in der Dienerstraße genossen werden kann.
Ein italienischer Klassiker mit gutem, italienischen Kaffee aus in der Toskana gerösteten Bohnen. Du findest das Caffè in zentraler Lage am Petersplatz.
Einzigartige Kuchen und Gebäcke am Viktualienmarkt, die sich auch für ein Frühstück eignen.
Diese Kaffeerösterei existiert seit 2014. In München haben sie mit ihrer eigenen Kaffeerösterei vier Standorte.
Direkt zu Besuch in der Rösterei am Auer-Mühlbach kann man die Verarbeitung des Endprodukts Haut nah miterleben und sich den Kaffee schmecken lassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.