Airbnb und Co.
Wohnung untervermieten zur Wiesn
Stand 03.08.22 - 11:13 Uhr
0
Viele Münchner verdienen am Oktoberfest mit - durch das Untervermieten der eigenen Wohnung. Aber ist das so einfach möglich? Wir erklären dir, was erlaubt ist und was nicht.
Was ist erlaubt, was illegal?
Der Countdown läuft: in wenigen Tagen beginnt die Wiesn. Für viele Münchner bedeutet das Oktoberfest eine weitere Einnahmequelle. Während der Wiesn-Zeit stellen viele ihre Wohnungen an Touristen zur Verfügung! Aber darf man seine Wohnung einfach so untervermieten?
- Anzeige -Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Sofern der Vertrag des Hauptmieters nichts anderes besagt, ist Untervermietung während der Wiesn grundsätzlich erlaubt. In jedem Fall muss bei einer Untervermietung (egal ob gesamte Wohnung oder einzelnes Zimmer) der Vermieter informiert werden, im besten Fall schriftlich. Der Vermieter kann die Erlaubnis zur Untervermietung allerdings verweigern, wenn die Wohnung dadurch überbelegt oder der Hausfrieden gestört würde.
Wie lange darf ich meine Wohnung maximal untervermieten?
Grundsätzlich dürfen Mieter maximal acht Wochen im Kalenderjahr (auch gestückelt) untervermieten. Der Wohnraum wird in diesem Fall nicht dauerhaft dem Wohnungsmarkt entzogen, es liegt somit keine verbotene Zweckentfremdung vor. Ein einzelnes Zimmer darf ebenfalls zeitweise an Gäste vermietet werden, sofern die Wohnung aus mehreren Zimmern besteht.
- Anzeige -Was ist in München grundsätzlich verboten?
Es ist verboten, eine Wohnung oder ein Haus im Stadtgebiet München dauerhaft ausschließlich als Ferienwohnung zu vermieten. Das entzieht Wohnraum und gilt somit als Zweckentfremdung. Das Sozialreferat kontrolliert verdächtige Wohnungen regelmäßig und verhängt hohe Bußgelder.
Sollte ich mit meinem Untermieter einen Vertrag abschließen?
Ja! Hauptmieter haften gegenüber dem Vermieter für Schäden, die der Untermieter verursacht. Schließe daher unbedingt einen Vertrag mit deinem Untermieter ab und verlange zur Sicherheit eine Kaution!
Diese Angaben sollten im Untermietsvertrag stehen:
- Namen von Hauptmieter und Untermieter
- genaue Adresse der Wohnung (gegebenenfalls mit Stockwerk)
- genaue Angaben, welche Räumlichkeiten mitgenutzt werden dürfen
- auf wichtige Bestimmungen des Hauptmietvertrags verweisen
- Höhe der Miete und der Nebenkosten
- Angaben zur Kaution
- Dauer, Beginn und Ablauf des Untermietverhältnisses
- Regelung zur Rückgabe der Mietsache (also der Mietwohnung) und Vereinbarungen zu etwaigen Schadensfällen
- Regelungen zum Kündigungsrecht
- Unterschriften beider Parteien
Plattformen zur Vermietung von WohnungenÂ
Bei fremden auf dem Sofa übernachten
Couchsurfing ist eine weit verbreitete Möglichkeit, zu reisen und eine günstige Unterkunft zu finden. Du übernachtest bei fremden Menschen auf der Couch, lernst neue Leute, Kulturen und Essen kennen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.