Wichtige Informationen für Eltern
Wie erkläre ich meinem Kind was passiert ist?
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Als Mutter oder Vater stehst du vor der schwierigen Herausforderung, deinem Kind zu erklären was passiert ist. Hier sind wichtige Informationen für Eltern.
Die Schießerei in München wird von allen Seiten beleuchtet. Im Internet und im Fernsehen tauchen Filmaufnahmen und Fotos von verletzten, weinenden und besorgten Opfern auf. Damit das Kind das richtig verarbeiten kann, sollte man folgendes beachten.
Sicherheit vermitteln
Wichtig ist, dass du deinem Kind überzeugend vermittelst, dass inzwischen keine Gefahr mehr besteht. Erkläre, dass die Polizei alles mögliche gemacht hat, um den Täter zu fassen. Wenn das Kind frägt, ob eine Schießerei nochmal, bzw. überall in Deutschland möglich ist, solltest du Wahrheitsgemäß antworten.
Genau Zuhören
Zeige deinem Kind, dass du gesprächsbereit bist und höre genau zu, wie es die Geschehnisse aufgenommen hat. Beantworte Fragen offen und ehrlich.
Sachlich informieren
Erzähle die Geschehnisse so sachlich wie möglich. Das Passierte sollte nicht verharmlost, aber auch nicht dramatisiert werden. Spekulationen über Folgen der Schießerei und mögliche weitere Gewaltakte solltest du nicht erzählen.
Auf Hilfe hinweisen
Die Opfer der Gewalttat bekommen professionelle Hilfe, das solltest du deinem Kind erklären. Die Verletzten sind in Krankenhäuser eingeliefert worde und werden gut versorgt. Erkläre auch, dass es viele freiwillige Helfer gibt, die den Betroffenen helfen. Lenke auch immer wieder auf etwas Positives, z. B. dass viele gerettet wurden und dass die Polizei schnell vor Ort war.
Auf eigene Betroffenheit hinweisen
Kinder spüren sofort, wenn etwas mit den Eltern nicht stimmt, oder eine gewisse Unruhe herrscht. Mache deinem Kind deshalb verständlich, dass durchaus eine eigene Betroffenheit vorhanden ist. Sei es Trauer und Mitgefühl für die Betroffenen.
Ausgewählte Medienberichte mit dem Kind schauen
Lasse dein Kind keinesfalls alleine Medienberichte schauen. Wähle bewusst verschiedene Medien aus, und schaut sie zusammen an. Es gibt auch Kindernachrichten, bei denen die Sachlage kinderfreundlich erklärt wird.
Genauere Informationen herausfinden
Wenn du ein älteres Kind hast, interessiert es sich vielleicht auch zu Hintergründen von Terrorismus, Gewalt, Rettungsmaßnahmen und Sicherheit. Sollte dies der Fall sein, recherchiert gemeinsam. Benutze aber nur vertrauenswürdige Quellen wie die Polizei, Hilfsorganisationen oder das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.Â
Gemeinsam aktiv werden
Vielleicht geht es deinem Kind besser, wenn es aufrichtige Anteilnahme zeigt. Zündet symbolisch eine Kerze an, schreibt einen Brief an Betroffene oder spendet (je nach dem was gebraucht wird kann es Kleidung, Schlafsäcke oder Essen sein).
Entwicklung des Kindes beobachten
Die Verarbeitung bei Kindern von solchen Ereignissen dauert. Beobachte die Entwicklung deines Kindes. Es kann Alpträume, Konzentrationsschwierigkeiten bekommen, oder es ist ängstlich oder gereizt. Zunächst sind solche Reaktionen normal und klingen nach einiger Zeit wieder ab. Sind diese Reaktionen aber sehr stark ausgeprägt und werden nicht schwächer, solltest du dich an einen Experten wenden (Kinderarzt, Kinderpsychologe). Dieser kann professionelle Hilfe leisten.
Scheue dich nicht davor, nach Hilfe zu fragen. Es gibt speziell ausgebildete Ärzte, Pädagogen und Psychologen, die als Krisen-Interventions-Team agieren und dir gerne Hilfe anbieten.
Zum Live-Ticker mit den aktuellsten Informationen zur Schießerei in München.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.