Ferienprogramm
Was du in den Faschingsferien 2025 in München erleben kannst
Stand 02.03.25 - 16:37 Uhr
Die Faschingsferien stehen vor der Tür und es ist für jeden was dabei! Ob Jung oder Alt, mit der ganzen Familie oder alleine. In München wird's nicht langweilig!

©Shutterstock
Aktive Faschingsferien 2025
Wer nach Aktivitäten sucht sein Kind in den Faschingsferien gut unterzubringen oder nach Ideen für einen Familienausflug; ist hier genau richtig! Von Sport über Kultur und Kreatives ist alles dabei.
- Anzeige -Aktivitäten mit der ganzen Familie
Museen erleben
München hat viele spannende Museen zu bieten – beispielsweise das Deutsche Museum, um in die Welt der Wissenschaft einzutauchen oder das Biotopia Lab, in dem experimentiert und pipettiert wird. Einen Museumsbesuch mit Spaßfaktor garantiert auch das Lenbachhaus mit einer Ausstellung, die Geheimnisse der Künstler lüftet. Die Besucher stellen eigenständig ihre Fragen und auf gute Fragen folgen gute Antworten.
Klassiker in München
Für ein Urlaubsfeeling können verschiedenste Tiere im Tierpark Hellabrunn bestaunt werden. Dieser öffnet täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr und lädt für einen actionreichen Tag ein. Am Faschingsdienstag kommen verkleidete Kinder bis 14 Jahre sogar gratis in den Tierpark.
Auch Schlittschuhlaufen kann man bei den meisten Anbietern noch bis Mitte März. Ein Besuch im Eis- und Funsportzentrum im Ostpark oder Pasing bietet sich für ein paar Stunden im Freien auf dem Eis an. Auch im Prinzregentenstadion oder im SAP Garden könnt ihr Schlittschuh laufen gehen.
Aktives Spielen
Jeden Sonntag sind Spielnachmittage im Westpark beim Bayerwaldhaus. Spielleiter überlegen sich ein cooles Programm und jedes Alter ist willkommen mitzuspielen. Die Spielnachmittage finden von 13:30 bis 16:30 Uhr bei trockenem Wetter statt.
Für großen Hüpf- Spaß eignet sich das Jump House München, wo man sich auf der großen Trampolinfläche oder der NinjaBridge richtig austoben kann. Geöffnet ist die Trampolinhalle unter der Woche von 15 bis 20 Uhr und am Wochenende ist sie schon ab 10 Uhr geöffnet.
Unterwasseraction
In den Ferien am Faschingsdienstag, 04. März sind Peppa Wutz und Schorsch im Sea Life zu Besuch, um Bilder zu machen und Autogrammkarten zu verteilen. Damit wird der Sea Life Besuch noch besonderer! Tickets sind auf der Sea Life Website erhältlich.
Die Therme Erding hat ein spezielles Programm für die Faschingsferien geplant. Von Samstag, 01. März bis Sonntag, 09. März ist Action im Wellenbad der Therme Erding angesagt. Es wird einen Zauberclown, wasserfeste Airbrush und Glitzer-Tattoos, eine Geschichtenerzählern und eine live Ballonmodellage-Show geben. Geöffnet ist die Therme Erding jedem Tag!
Programm für die Kleinen
In drei verschiedenen Sporthallen, der Sporthalle der Ludwig-Thoma-Realschule, der Sporthalle im Sportcampus Freiham und der Sporthalle der Mittelschule Schleißheimer Straße, bietet Rubymove zum Beispiel Parkour, Trampolinspringen oder Ninja Warrior-Programm an. Diese Aktionen sind von Montag, 03. bis Freitag, 07. März vormittags, nachmittags oder ganztags buchbar.
Für Skating Begeisterte bietet die Skateschule München in der Skatehalle SpaceForSkate in der Dachauer Straße einen Skate-Intensivkurs an. Dieser geht von Dienstag, 04. März bis Freitag, 07. März jeweils von 10 bis 14 Uhr.
Das Walderlebniszentrum Grünwald organisiert ein Faschings basteln in den Ferien für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Den ganzen Tag, von 09:30 Uhr bis 16 Uhr, werden die Kinder rund ums Basteln beschäftigt. Sie machen einen Ausflug in den Wald, um dort das nötige Bastelmaterial zu sammeln und dann wird daraus etwas „Faschingshaftes“ gebastelt.
Für alle Schauspiel-Interessierten findet ein Theaterworkshop in den Faschingsferien von Montag, 03. März bis Mittwoch, 05. März von 13 bis 18 Uhr statt. Organisator ist die ICOYA e.V.und stattfinden wird der Workshop im Gemeinschaftsraum Netzwerk am Isareck. Von Improvisation und Rollenfindung, über das Bühnenbild bis hin zur Inszenierung, ist über die drei Tage verteilt alles dabei. Die Altersempfehlung liegt bei 12 bis 18 Jahren.
Im Münchner Bank Sportzentrum und im Münchner Bank Sportpark können Kinder die ganzen Ferien lang, von Montag, 03. März bis Freitag, 07. März in den Fanni Club kommen. Hier wird den Kindern von 08:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten wie Leichtathletik, Klettern, Fußball, Turnen, Ballspielen und Parkour. Die Altersempfehlung liegt bei Kindern von 5 bis 12 Jahren.
Außerdem können Kinder von 7 bis 13 Jahren im BMW Museum am Donnerstag, 06. März ihr eigenes Auto für die Zukunft in einem Workshop entwerfen. Eine Führung durchs BMW Museum wird’s auch geben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
DESK
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!