Ferienprogramm
Was du in den Faschingsferien 2025 in München erleben kannst
Stand 02.03.25 - 16:37 Uhr
Die Faschingsferien stehen vor der Tür und es ist für jeden was dabei! Ob Jung oder Alt, mit der ganzen Familie oder alleine. In München wird's nicht langweilig!

©Shutterstock
Aktive Faschingsferien 2025
Wer nach Aktivitäten sucht sein Kind in den Faschingsferien gut unterzubringen oder nach Ideen für einen Familienausflug; ist hier genau richtig! Von Sport über Kultur und Kreatives ist alles dabei.
- Anzeige -Aktivitäten mit der ganzen Familie
Museen erleben
München hat viele spannende Museen zu bieten – beispielsweise das Deutsche Museum, um in die Welt der Wissenschaft einzutauchen oder das Biotopia Lab, in dem experimentiert und pipettiert wird. Einen Museumsbesuch mit Spaßfaktor garantiert auch das Lenbachhaus mit einer Ausstellung, die Geheimnisse der Künstler lüftet. Die Besucher stellen eigenständig ihre Fragen und auf gute Fragen folgen gute Antworten.
Klassiker in München
Für ein Urlaubsfeeling können verschiedenste Tiere im Tierpark Hellabrunn bestaunt werden. Dieser öffnet täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr und lädt für einen actionreichen Tag ein. Am Faschingsdienstag kommen verkleidete Kinder bis 14 Jahre sogar gratis in den Tierpark.
Auch Schlittschuhlaufen kann man bei den meisten Anbietern noch bis Mitte März. Ein Besuch im Eis- und Funsportzentrum im Ostpark oder Pasing bietet sich für ein paar Stunden im Freien auf dem Eis an. Auch im Prinzregentenstadion oder im SAP Garden könnt ihr Schlittschuh laufen gehen.
Aktives Spielen
Jeden Sonntag sind Spielnachmittage im Westpark beim Bayerwaldhaus. Spielleiter überlegen sich ein cooles Programm und jedes Alter ist willkommen mitzuspielen. Die Spielnachmittage finden von 13:30 bis 16:30 Uhr bei trockenem Wetter statt.
Für großen Hüpf- Spaß eignet sich das Jump House München, wo man sich auf der großen Trampolinfläche oder der NinjaBridge richtig austoben kann. Geöffnet ist die Trampolinhalle unter der Woche von 15 bis 20 Uhr und am Wochenende ist sie schon ab 10 Uhr geöffnet.
Unterwasseraction
In den Ferien am Faschingsdienstag, 04. März sind Peppa Wutz und Schorsch im Sea Life zu Besuch, um Bilder zu machen und Autogrammkarten zu verteilen. Damit wird der Sea Life Besuch noch besonderer! Tickets sind auf der Sea Life Website erhältlich.
Die Therme Erding hat ein spezielles Programm für die Faschingsferien geplant. Von Samstag, 01. März bis Sonntag, 09. März ist Action im Wellenbad der Therme Erding angesagt. Es wird einen Zauberclown, wasserfeste Airbrush und Glitzer-Tattoos, eine Geschichtenerzählern und eine live Ballonmodellage-Show geben. Geöffnet ist die Therme Erding jedem Tag!
Programm für die Kleinen
In drei verschiedenen Sporthallen, der Sporthalle der Ludwig-Thoma-Realschule, der Sporthalle im Sportcampus Freiham und der Sporthalle der Mittelschule Schleißheimer Straße, bietet Rubymove zum Beispiel Parkour, Trampolinspringen oder Ninja Warrior-Programm an. Diese Aktionen sind von Montag, 03. bis Freitag, 07. März vormittags, nachmittags oder ganztags buchbar.
Für Skating Begeisterte bietet die Skateschule München in der Skatehalle SpaceForSkate in der Dachauer Straße einen Skate-Intensivkurs an. Dieser geht von Dienstag, 04. März bis Freitag, 07. März jeweils von 10 bis 14 Uhr.
Das Walderlebniszentrum Grünwald organisiert ein Faschings basteln in den Ferien für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Den ganzen Tag, von 09:30 Uhr bis 16 Uhr, werden die Kinder rund ums Basteln beschäftigt. Sie machen einen Ausflug in den Wald, um dort das nötige Bastelmaterial zu sammeln und dann wird daraus etwas „Faschingshaftes“ gebastelt.
Für alle Schauspiel-Interessierten findet ein Theaterworkshop in den Faschingsferien von Montag, 03. März bis Mittwoch, 05. März von 13 bis 18 Uhr statt. Organisator ist die ICOYA e.V.und stattfinden wird der Workshop im Gemeinschaftsraum Netzwerk am Isareck. Von Improvisation und Rollenfindung, über das Bühnenbild bis hin zur Inszenierung, ist über die drei Tage verteilt alles dabei. Die Altersempfehlung liegt bei 12 bis 18 Jahren.
Im Münchner Bank Sportzentrum und im Münchner Bank Sportpark können Kinder die ganzen Ferien lang, von Montag, 03. März bis Freitag, 07. März in den Fanni Club kommen. Hier wird den Kindern von 08:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten wie Leichtathletik, Klettern, Fußball, Turnen, Ballspielen und Parkour. Die Altersempfehlung liegt bei Kindern von 5 bis 12 Jahren.
Außerdem können Kinder von 7 bis 13 Jahren im BMW Museum am Donnerstag, 06. März ihr eigenes Auto für die Zukunft in einem Workshop entwerfen. Eine Führung durchs BMW Museum wird’s auch geben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.