Wiesnplakat
Voting beendet – So sieht das Wiesnplakat 2023 aus
Stand 10.02.23 - 15:15 Uhr
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
©Charivari
Oktoberfest-Motiv steht fest
Zu Beginn waren es 94 eingesendete Vorschläge. Allerdings haben es nur 38 Plakatentwürfe ins Publikumsvoting geschafft. Insgesamt 30 der beliebtesten Entwürfe sind dann in die Endauswahl gekommen. Heute wurden die ersten drei Plätze und somit auch das diesjährige Motiv enthüllt.
- Anzeige -1. Platz: Manfred Escher (Wiesnplakat 2023)
Rotes Herz, gelber Maßkrug, blaues Riesenrad und grüne Brezn – ein einziger Blick genügt und man weiß: Hier geht’s um das Oktoberfest. Durch die Abstraktion der vier Elemente, die für die Wiesn stehen, schafft das Motiv des Freisinger für jeden die ideale Projektionsfläche.
Manfred Escher kann auf eine langjährige Berufserfahrung im Kreativbereich zurückblicken. Seit 1996 ist der Designer und Grafiker in München ansässig und eng mit der Stadt und dem Oktoberfest verbunden.
Das Siegersymbol lag beim Online-Voting der Wiesnfans auf dem 27. Platz.
- Anzeige -2. Platz: Gabi Blum
Das Motiv der freiberuflichen Künstlerin Gabi Blum gehörte beim Motivwettbewerb 2023 mit seinem malerischen Ansatz zu den außergewöhnlichsten Arbeiten. Durch die schwungvolle Pinselführung und die fröhlichen Auquarellfarben wirkt Blums Entwurf sehr lebendig. Sie setzt die typische Wiesn-Stimmung um.
Gabi Blum lebt und arbeitet als freiberufliche bildende Künstlerin mit Atelier in München, ist Mitgründerin der Initiative „EXIST – Raum für Kunst in München“.
Im Online-Voting landete ihr Entwurf auf dem ersten Platz.
- Anzeige -3. Platz: Matthias Englmaier
Der 23-jährige Matthias Englmaier studiert Kommunikationsdesign an der Hochschule in Augsburg und arbeitet freiberuflich als Grafikdesigner und Illustrator.
Er ging mit einem Plakatmotiv ins Rennen, das durch einen ganz eigenen Stil besticht. Es ist ein wahres Oktoberfest-Wimmelbild, an dem man sich kaum statt sehen kann. Man kann das lebendige Wiesn-Chaos, die überschwemmende Lebensfreude geradezu spüren, wenn man das Plakat anschaut. Zwei lachende Engelchen, ein bierseliges Münchner Kindl sowie eine Blasmusik-Gruppe und Wiesn-Schmankerl sind die Akteure dieses farbenfrohen, wirklich „wuiden“ Entwurfs.
Beim Online-Voting landete das Motiv von Matthias Englmaier auf dem 20. Platz.
Mehr Beiträge und Themen
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.