Wiesnplakat
Voting beendet – So sieht das Wiesnplakat 2023 aus
Stand 10.02.23 - 15:15 Uhr
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
©Charivari
Oktoberfest-Motiv steht fest
Zu Beginn waren es 94 eingesendete Vorschläge. Allerdings haben es nur 38 Plakatentwürfe ins Publikumsvoting geschafft. Insgesamt 30 der beliebtesten Entwürfe sind dann in die Endauswahl gekommen. Heute wurden die ersten drei Plätze und somit auch das diesjährige Motiv enthüllt.
- Anzeige -1. Platz: Manfred Escher (Wiesnplakat 2023)
Rotes Herz, gelber Maßkrug, blaues Riesenrad und grüne Brezn – ein einziger Blick genügt und man weiß: Hier geht’s um das Oktoberfest. Durch die Abstraktion der vier Elemente, die für die Wiesn stehen, schafft das Motiv des Freisinger für jeden die ideale Projektionsfläche.
Manfred Escher kann auf eine langjährige Berufserfahrung im Kreativbereich zurückblicken. Seit 1996 ist der Designer und Grafiker in München ansässig und eng mit der Stadt und dem Oktoberfest verbunden.
Das Siegersymbol lag beim Online-Voting der Wiesnfans auf dem 27. Platz.
- Anzeige -2. Platz: Gabi Blum
Das Motiv der freiberuflichen Künstlerin Gabi Blum gehörte beim Motivwettbewerb 2023 mit seinem malerischen Ansatz zu den außergewöhnlichsten Arbeiten. Durch die schwungvolle Pinselführung und die fröhlichen Auquarellfarben wirkt Blums Entwurf sehr lebendig. Sie setzt die typische Wiesn-Stimmung um.
Gabi Blum lebt und arbeitet als freiberufliche bildende Künstlerin mit Atelier in München, ist Mitgründerin der Initiative „EXIST – Raum für Kunst in München“.
Im Online-Voting landete ihr Entwurf auf dem ersten Platz.
- Anzeige -3. Platz: Matthias Englmaier
Der 23-jährige Matthias Englmaier studiert Kommunikationsdesign an der Hochschule in Augsburg und arbeitet freiberuflich als Grafikdesigner und Illustrator.
Er ging mit einem Plakatmotiv ins Rennen, das durch einen ganz eigenen Stil besticht. Es ist ein wahres Oktoberfest-Wimmelbild, an dem man sich kaum statt sehen kann. Man kann das lebendige Wiesn-Chaos, die überschwemmende Lebensfreude geradezu spüren, wenn man das Plakat anschaut. Zwei lachende Engelchen, ein bierseliges Münchner Kindl sowie eine Blasmusik-Gruppe und Wiesn-Schmankerl sind die Akteure dieses farbenfrohen, wirklich „wuiden“ Entwurfs.
Beim Online-Voting landete das Motiv von Matthias Englmaier auf dem 20. Platz.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.