Zoo München
Trauer in Hellabrunn: Alle Erdmännchen gestorben
Stand 24.09.21 - 13:23 Uhr
0
Der Münchner Tierpark Hellabrunn muss mit sehr traurigen Nachrichten in das Wochenende gehen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat es in der Anlage der Erdmännchen einen tragischen Unfall gegeben, bei dem alle Tiere starben. Mehr dazu hier.

Foto: Tierpark Hellabrunn
Tragischer Unfall auf der Erdmännchen-Anlage
Die vier Erdmännchen des Tierparks Hellabrunn, Ruanda, Quodo, Quimbele und Rafiki, sind tot. le vier Tiere befanden sich in einer selbstgegrabenen Schlafhöhle im unteren Bereich der Anlage, als das Erdreich plötzlich nachgab und die beliebten Mangusten unter sich begrub. Die Tiere konnten am Donnerstag leider nur noch tot von ihren Tierpflegern geborgen werden.
- Anzeige -„Unsere vier Erdmännchen Ruanda, Quodo, Quimbele und Rafiki wurden beim unvorhersehbaren, nächtlichen Einsturz der Höhle überrascht und hatten keine Chance mehr, lebend aus dem Bau zu kommen.“, erklärt Carsten Zehrer, zoologischer Leiter in Hellabrunn. „Auch wenn so ein Unfall im natürlichen Lebensraum der Tiere, der afrikanischen Savanne, jederzeit genauso vorkommen kann, stimmt dieser vollständige Verlust unserer Erdmännchen natürlich die Hellabrunner Belegschaft sowie zahlreiche Tierparkgäste und Tierpaten sehr traurig“, so Zehrer weiter.
[MD_Portal_Script ScriptID="10672852" location="leftALone"]
Boden im Gehege wird überprüft
Auf der vielbesuchten Erdmännchenanlage wurde bereits vor einigen Jahren bei einer Überarbeitung ein Bodensubstrat verwendet, welches sich hinsichtlich Körnung und Festigkeit in vielen anderen Zoos bei Erdmännchen bewährt hat, um den Savannenbewohnern das Graben und Buddeln zu erleichtern und für eine möglichst stabile Zusammensetzung des Bodens zu sorgen. Zudem wurde der bereits installierte vollflächige Untergrabschutz aus Edelstahlgitter ertüchtigt, um ein zu tiefes Graben zu unterbinden. Die Versorgungswege für die Tierpfleger wurden zusätzlich mit Metallstegen unterlegt, um ein versehentliches Eintreten von Erdmännchenhöhlen zu verhindern.
Hellabrunn wird die Bodenkonsistenz der Anlage einer erneuten Überprüfung unterziehen, bevor dann in absehbarer Zeit eine neue Erdmännchengruppe einziehen wird.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.