Ausflugstipp
Top Fünf Biergärten in München
Stand 30.07.19 - 16:20 Uhr
0
Es ist Sommer in der schönsten Stadt der Welt - und was ist für München typischer als seine schönen Biergärten. Wir stellen dir unsere Top Fünf einmal vor.Â
Hier kannst du die Seele baumeln lassen
Sommerfeeling pur – in München gibt es zahlreiche schöne Biergärten mit kühlem Bier, leckern bayerischen Schmankerln und Natru satt. Den Sommer kann man in Münchens Biergärten so richtig genießen.
- Anzeige -
Hirschgarten
© Foto: Hischgarten
Der Hirschgarten ist mit 8000 Sitzplätzen der größte unter den Münchner Biergärten, trotzdem lohnt sich ein Ausflug auf jeden Fall. Mit Augustiner-Bier und diversen Brotzeiten wird man hier bestens versorgt. Das Publikum ist bunt gemischt – von Schicki und Schnösel bis zum normalen Münchner ist alles vertreten.
Kleiner Tipp: Der Hirschgarten ist wegen seiner Größe einer der wenigen Biergärten in München, in dem beim WM-Public-Viewing echte Stadionatmosphäre aufkommt. Besser geht das beim 95.5-Charivari Public-Viewing am Nockherberg.
Öffnungszeiten: täglich 11.30 Uhr bis 24.00 Uhr (maximal bis 01:00 h)
Hirschgarten 1, 80639 München
Zum Flaucher
© Foto: Zum Flaucher
Der Flaucher an der Isar ist im Sommer das Naherholungsgebiet schlechthin. Leider ist er auch sehr überlaufen. Anders im Flaucher-Biergarten: der ist von der Partyzone aus nicht zu sehen, er liegt auch nicht direkt an der Isar. Er ist nicht allzu groß, familienfreundlich und mit den Bäumen ringsrum sehr idyllisch – ein echter Geheimtipp.
Öffnungszeiten: bei schönem Wetter täglich geöffnet und ab 12 Uhr mit warmer Küche
Isarauen 8, 81379 München Thalkirchen/Sendling
Biergarten im Muffatwerk
© Foto: Muffatwerk
Einen etwas anderen Biergarten gibt im Muffatwerk. Der Biergarten vor der Halle mit ihrem Industriecharme, neben dem Müller’schen Volksbad, lockt mit leckerem Essen und kühlem Hellen. Fleisch aus ökologischer Landwirtschaft etwa oder Rahmschwammerl, einen Salat oder das Seitanfilet. Wenn man erschöpft ist vom Sommertag, setzt man sich einfach von der Bierbank in den Liegestuhl.Â
Öffnungszeiten: bei schönem Wetter täglich ab 12:00 Uhr
Zellstr. 4, 81667 München
Aumeister
© Foto: Aumeister
Nicht nur der Biergarten Aumeister ist schön, sondern auch der Weg dorthin. Der Biergarten am Nordende des Englischen Gartens lässt sich am besten mit dem Fahrrad erreichen – vorbei an den Touristen am Chinesischen Turm und die Schickeria im Seehaus.
Beim Aumeister findest man häufig die Studenten aus der nahen Studentenstadt und Münchner, die für ein paar Stunden raus aus der Stadt wollen. Hier gibt es: Kastanienbäume, einen Kinderspielplatz, Steckerlfisch und ein hübsches Wirtshaus.
Öffnungszeiten: bei schönem Wetter täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr
Sondermeierstrasse 1, 80939 München
Inselmühle in Untermenzing
© Foto: Inselmühle
Der Biergarten Inselmühle in Untermenzing liegt idyllisch am Wasser. Das kleine Flüsschen, die Würm, fließt direkt durch den Biergarten. Dadurch ist die Inselmühle einzigartig unter Münchens Biergärten: man schaut Forellen bei der Arbeit zu und Enten beim Paddeln.
Öffnungszeiten:Â
- Mo und Di ab 15:00 – 23:00 Uhr
- Mi bis Fr ab 12:00 – 23:00 Uhr
- Sa bis So ab 11:00 – 23:00 Uhr
Von-Kahr-Straße 87, 80999 München
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.