Laterne, Laterne!
St. Martinszüge in München
Stand 07.11.18 - 16:38 Uhr
0
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Foto: muenchen.de / Mónica Garduño
Hier kannst du mitlaufen
"Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…" – in München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Freitag, 09.11.2018
Maxvorstadt: ab 17 Uhr: Martinsfeier mit Blechbläsern und Alphörnern in der Pfarrkirche am Josephsplatz. Anschließend findet ein Laternenumzug mit Feuer und Punsch statt.
Schwabing-West: ab 17 Uhr: St.-Martins-Feier mit dem Kinderchor in der Pfarrkirche Maria vom Guten Rat. Danach beginnt der Martinsumzug mit Martinsfeuer.
Bogenhausen: ab 17 Uhr: Ökumenische Martinsfeier mit Andacht in der Nazarethkirche (Barbarossastr. 3). Anschließend startet der Lichterzug nach Capistran.
- Anzeige -Samstag, 10.11.2018
Aubing: ab 17 Uhr: Ökumenischer Minigottesdienst in der Pfarrkirche St. Konrad. Anschließend startet der Laternenumzug mit Martinsfeuer.
Sonntag, 11.11.2018
Trudering: ab 17 Uhr: St. Martinsfeier mit Bläsergruppe und Kinderchor in der Pfarrkirche St. Franz Xaver. Anschließend startet der St. Martinsumzug.
Milbertshofen: ab 17 Uhr: St. Martinsfest auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Georg. Es folgen ein Laternenumzug und ein Martinsspiel.
Oberföhring: ab 17 Uhr: Ökumenischer Zwergerl-Gottesdienst in St. Emmeram. Vor dem katholischen Stadtpfarramt gibt es einen Lichterzug mit Posaunen.
Nymphenburg: ab 17 Uhr: Vor der Pfarrkirche Christkönig startet ein Laternenumzug mit Pferd und Musik. In der Kirche folgt ein Martinsspiel mit Liedern und Gebeten.
Berg am Laim: ab 16:30 Uhr: Ökumenischer Kindergottesdienst in der Offenbarungskirche mit Laternenumzug. Anschließend gibt es beim Martinsfeuer Kinderpunsch.
Montag, 12.11.2018
Altstadt/Marienplatz: ab 17 Uhr: Große Martinsfeier der Innenstadtpfarreien mit Martinsspiel der KJG und Laternenumzug nach St. Michael.
Schwabing: ab 17 Uhr: St. Martinsfeier mit Martinsspiel in der Pfarrkirche St. Ursula. Danach geht’s mit den Laternen um die Pfarrkirche. Zum Aufwärmen gibt es Punsch.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.