Laterne, Laterne!
St. Martinszüge in München
Stand 07.11.18 - 16:38 Uhr
0
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Foto: muenchen.de / Mónica Garduño
Hier kannst du mitlaufen
"Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…" – in München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Freitag, 09.11.2018
Maxvorstadt: ab 17 Uhr: Martinsfeier mit Blechbläsern und Alphörnern in der Pfarrkirche am Josephsplatz. Anschließend findet ein Laternenumzug mit Feuer und Punsch statt.
Schwabing-West: ab 17 Uhr: St.-Martins-Feier mit dem Kinderchor in der Pfarrkirche Maria vom Guten Rat. Danach beginnt der Martinsumzug mit Martinsfeuer.
Bogenhausen: ab 17 Uhr: Ökumenische Martinsfeier mit Andacht in der Nazarethkirche (Barbarossastr. 3). Anschließend startet der Lichterzug nach Capistran.
- Anzeige -Samstag, 10.11.2018
Aubing: ab 17 Uhr: Ökumenischer Minigottesdienst in der Pfarrkirche St. Konrad. Anschließend startet der Laternenumzug mit Martinsfeuer.
Sonntag, 11.11.2018
Trudering: ab 17 Uhr: St. Martinsfeier mit Bläsergruppe und Kinderchor in der Pfarrkirche St. Franz Xaver. Anschließend startet der St. Martinsumzug.
Milbertshofen: ab 17 Uhr: St. Martinsfest auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Georg. Es folgen ein Laternenumzug und ein Martinsspiel.
Oberföhring: ab 17 Uhr: Ökumenischer Zwergerl-Gottesdienst in St. Emmeram. Vor dem katholischen Stadtpfarramt gibt es einen Lichterzug mit Posaunen.
Nymphenburg: ab 17 Uhr: Vor der Pfarrkirche Christkönig startet ein Laternenumzug mit Pferd und Musik. In der Kirche folgt ein Martinsspiel mit Liedern und Gebeten.
Berg am Laim: ab 16:30 Uhr: Ökumenischer Kindergottesdienst in der Offenbarungskirche mit Laternenumzug. Anschließend gibt es beim Martinsfeuer Kinderpunsch.
Montag, 12.11.2018
Altstadt/Marienplatz: ab 17 Uhr: Große Martinsfeier der Innenstadtpfarreien mit Martinsspiel der KJG und Laternenumzug nach St. Michael.
Schwabing: ab 17 Uhr: St. Martinsfeier mit Martinsspiel in der Pfarrkirche St. Ursula. Danach geht’s mit den Laternen um die Pfarrkirche. Zum Aufwärmen gibt es Punsch.
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.