Bundestagswahl 2021
Sonderbriefkästen für Briefwahlunterlagen: Das sind die Standorte in München
Aktualisiert 24.09.2021 - 12:21 Uhr
0
In diesem Jahr wird mit einer großen Anzahl an Briefwählern gerechnet. Damit alle Wahlbriefe rechtzeitig den Weg ins Wahlamt finden, gibt es in diesem Jahr wieder sogenannte Sonderbriefkästen im Münchner Stadtgebiet. Wo du sie findest und bis wann du dort deinen Wahlbrief einwerfen kannst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Wahlbrief noch bis zur letzten Sekunde einwerfen
Bereits in den letzten Jahren hat die Anzahl an Briefwählern besonders zugenommen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich auch in diesem Jahr wieder für eine Briefwahl entschieden. Sogar einige Spitzenkandidaten werben auf ihren Wahlplakaten mit einem Briefumschlag in der Hand.
- Anzeige -Bei der Briefwahl kann man ganz einfach und entspannt zu Hause seine Kreuzchen auf dem Wahlzettel machen. Danach wird alles in einen Umschlag gepackt und ans Wahlamt geschickt. Bis zum 26. September um spätestens 18 Uhr müssen die Briefwahlunterlagen dort angekommen sein.
+++ Hier nachlesen: Briefwahl beantragen in München: So funktioniert‘s! +++
Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben
Damit der Brief zum entsprechenden Zeitpunkt im Wahlamt ankommt, sollte er spätestens 3 Werktage vor dem Wahlsonntag, in diesem Fall also bis zum 23. September 2021, in einen Briefkasten der Deutschen Post eingeworfen werden.
Für alle, die es zeitlich nicht mehr schaffen, den Wahlbrief drei Tage vor der Wahl abzusenden, gibt es in München an einigen Orten sogenannte Sonderbriefkästen und Sonderabgabestellen, in die noch bis zum Wahltag selbst Briefwahlunterlagen eingeworfen und abgegeben werden können.
- Anzeige -Standorte der Sonderbriefkästen zur Bundestagswahl 2021 in München:
Bezirksinspektion Nord
Hanauer Straße 56
80992 München
Bezirksinspektion Ost
Trausnitzstraße 33
81671 München
Bezirksinspektion West
Landsberger Straße 486
81241 München
Kreisverwaltungsreferat
Ruppertstraße 11 und 19
80337 München
Rathaus (Marienplatz)
- Anzeige -Zusätzlich zu den Sonderbriefkästen wird es Abgabestellen an U-Bahnhöfen in München abgeben. An bestimmten Standorten werden dazu gelbe Wahlurnen aufgestellt, die von Sicherheitspersonal beaufsichtigt werden. Immer von 8:00-18:00 Uhr können dort jeweils am Samstag, den 25. September und auch noch am Wahlsonntag, dem 26. September, Wahlbriefe abgegeben werden. Am Sonntag um 18 Uhr findet, wie auch bei den Sonderbriefkästen, die letzte Leerung statt.
Standorte der Sonderabgabestellen zur Bundestagswahl 2021 in München:
U-Bahnhof Hohenzollernplatz
Zwischengeschoss,auf der Seite Hohenzollernplatz
U-Bahnhof Rotkreuzplatz
Zwischengeschoss, auf der Seite Rotkreuzplatz
U-Bahnhof Münchner Freiheit
Zwischengeschoss, vor der Apotheke „Zur Münchner Freiheit“
U-Bahnhof Messestadt West
Zwischengeschoss, auf der Seite zur Messe
U-Bahnhof Giesing
Zwischengeschoss, zwischen Aufgang Bahnhofsplatz und Schlierseestraße
U-Bahnhof Feldmoching
Zwischengeschoss, beim Aufgang zur S-Bahn
U-Bahnhof Forstenrieder Allee
Forstenrieder Allee 61a
Mehr Beiträge und Themen
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.