Wiesn-Alternative
Sommer in der Stadt: die ersten Fahrgeschäfte werden aufgebaut
Stand 24.07.20 - 16:17 Uhr
0
In München tut sich was: die ersten Fahrgeschäfte für die Wiesn-Alternative <<Sommer in der Stadt>> werden aufgebaut. Auf welche Attraktionen du dich wo freuen kannst, hier im Überblick.
Foto: Pixabay
Diese Fahrgeschäfte sind dabei
Am 24. Juli soll es losgehen mit dem "Sommer in der Stadt" – der Alternative zum Oktoberfest 2020. An verschiedenen Plätzen in ganz München erwarten dich dann zahlreiche Attraktionen. Laufen wird die Aktion bis voraussichtlich 5. September. Die Fahrgeschäfte werden derzeit aufgebaut – auf dem Königsplatz, der Theresienwiese und im Olympiapark.
- Anzeige -Das wird im Olympiapark geboten sein
Buden, Marktstände, Gastronomie und natürlich Fahrgeschäfte – all das wird im Olympiapark am Coubertinplatz, entlang des Olympiasees und im südlichen Park-Gelände zu finden sein. Im Olympiastadion soll außerdem eine Sommerbühne aufgebaut werden: dort wird es kleinere Konzerte, Shows und andere Events geben.
Das große "Willenborg"-Riesenrad darf natürlich auch beim "Sommer in der Stadt" nicht fehlen – es wird auf dem Coubertinplatz zu finden sein. Direkt daneben entsteht das "Rio Rapidos", die weltweit größte transporrow Wildwasserbahn.Â
Auch auf dem südlichen Olympiapark-Gelände, dort wo normalerweise das Sommer-Tollwood stattfindet, geht es voran. Zu finden sein wird dort der "Bayern Tower", ein 90 Meter hoher Kettenflieger. Wer’s lieber etwas wilder mag, kann sich künftig im "Break Dance No. 1." austoben. Auch Achterbahn-Fans finden im Olympiapark ihren Spaß, mit "Heidi The Coaster". Für Kinder gibt’s im Olympiapark das Kinderkarussell "Rainbow Star", das "Lach+Freu-Haus" sowie Autoscooter.Â
Und wer nicht auf die Wiesn-Maß verzichten will, kann im Olympiapark künftig in "Radlingers Münchner Weißbiergarten" einkehren.
- Anzeige -Diese Fahrgeschäfte findest du auf dem KönigsplatzÂ
Auch auf dem Königsplatz wird es rund gehen: ein Kettenkarussell lädt hier zum Mitfahren ein. Vor den Propyläen wird außerdem ein weiteres Riesenrad stehen und einen traumhaften Blick über die Innenstadt aus rund 50 Metern Höhe bieten.
Auch die Theresienwiese selbst ist Austragungsort
Urlaubsfeeling statt Wiesn-Flair heißt es auf der Theresienwiese: mit dem "Palmengarten" ist hier ein kleines Paradies zum Relaxen auf Liegestühlen im Sand entstanden. Alle Infos zum Palmengarten findest du hier. Aber auch sportlich wird es künftig auf der Theresienwiese zugehen: künftig kannst du dort Basketball und Tennis spielen, Skateboarden lernen oder an einer Boulderwand klettern.Â
Auer-Dult-Feeling an zentralen Plätzen
Der Verband der Marktkaufleute und Schausteller, die normalerweise auf der Auer Dult verteren sind, möchte zudem ein eigenes Programm an insgesamt vier Münchner Plätzen organisieren: Mariahilfplatz, Orleansplatz, Weißenburger Platz und Wittelsbacherplatz. Neben bayerischen Schmankerln und Shopping-Angeboten von der Tracht bis zum Geschirr gibt’s hier dann voraussichtlich ebenfalls das eine oder andere kleine Fahrgeschäft.
- Anzeige -Märkte der Kunsthandwerker
Das Stadtgründungsfest wäre eigentlich ihr Highlight des Jahres gewesen: Für die Kunsthandwerker soll es stattdessen fünf Märkte zwischen Odeonsplatz und Max-Joseph-Platz geben. Vom 6.8. bis 4.9.2020 jeweils donnerstags und freitags von 10 bis 20 Uhr. Das Hygienekonzept sieht rund 40 Händler vor, die einen Abstand von jeweils fünf Metern zwischen ihren Ständen einhalten.
Wanderbühne in den einzelnen Stadtteilen
Zusätzlich zum Programm auf den zentralen Plätzen, soll es in den einzelnen Stadtteilen eine sogenannte "Wanderbühne" geben – einen Überblick gibt es hier. Weitere Bühnen sind zudem im Innenhof des Stadtmuseums, im Valentin-Karlstadt-Musäum, im Innenhof des Deutschen Theaters und am Celibedacheforum des Gasteigs geplant.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.