Ab Freitag
Schwertransport fährt durch München
Aktualisiert 22.07.2021 - 13:34 Uhr
0
Die Stadtwerke München bekommen neue Gastrubinen in das Kraftwerk Süd geliefert - mit einem 400 Tonnen-Schwertransport-Laster! Von Freitag bis Sonntag wird dieser im Stadtgebiet unterwegs sein. Es kommt zu Einschränkungen im Straßenverkehr sowie bei Bus und Tram. Alle Infos, hier.
Foto: StB Verkehrstechnik GmbH
Verkehrsbehinderungen sowie Einschränkungen bei Bus und Tram
Ganze 400 Tonnen ist seine Ladung schwer von Freitag, 23.07. bis Sonntag, 25.07.2021 findet in München ein XXL-Schwertransport statt. Hintergrund: die Stadtwerke bekommen neue Gasturbinen. Schon seit Tagen ist der Laster unterwegs, Startpunkt war der Kelheimer Donau-Hafen, Ziel ist das Heizkraftwerk Süd an der Münchner Schäftlarnstraße. Die Größe der Fracht macht eine Anlieferung in mehreren Etappen, verteilt auf mehrere Tage bzw. Nächte nötig.
- Anzeige -Was mit dem Auto eine knappe Stunde Fahrzeit wäre, dauert im Riesen-Konvoi ein Wochenende lang: Die 20 Kilometer lange Fahrt vom A99-Anschluss München-Neuherberg zur Schäftlarnstraße wird im Schritttempo absolviert und von der Polizei begleitet. Diese sperrt abschnittweise Kreuzungen bzw. Straßen. Um die Einschränkungen dennoch möglichst gering zu halten, pausiert der Konvoi am Samstag.
Auf diesen Fahrstrecken in München findet der Schwertransport statt:
Ingolstädter Straße (Neuherberg) stadteinwärts – Heidemannstraße – Lilienthalallee – Frankfurter Ring – Ingolstädter Straße – Leopoldstraße – Ludwigstraße – Odeonsplatz – Brienner Straße – Maximiliansplatz – Lenbachplatz – Karlsplatz – Sonnenstraße – Schwanthaler Straße – Bavaria Ring – Theresienhöhe – Radlkoferstraße – Pfeuferstraße – Plinganserstraße – Brudermühlstraße – Schäftlarnstraße
Auf den genannten Straßenabschnitten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Damit der Schwertransport durchgeführt werden kann, hat die Polizei an verschiedenen Kreuzungen und Straßen befristete Halteverbotsschilder aufgestellt.
- Anzeige -Bitte Fahrzeuge umparken!
Autofahrer werden gebeten, bis Freitag zu überprüfen, ob sie ihr Auto zufällig in einem der oben genannten Bereiche geparkt haben. Wenn ja, muss das Fahrzeug unbedingt umgeparkt werden, ansonsten wird es möglicherweise abgeschleppt.
Einschränkungen bei Bus und Tram
Wegen des Schwertransports kommt es in der Nacht von Freitag, 23. Juli, auf Samstag, 24. Juli, sowie am Sonntag, 25. Juli, vom Morgen bis zum Nachmittag zu zeitweisen Einschränkungen auf zahlreichen Tram- und Buslinien in München. Die Beeinträchtigungen treffen die Linien für jeweils 30 bis 120 Minuten. Die genauen Sperrzeiten sind abhängig vom Vorankommen des Transports und daher nicht genau vorhersehbar.
Der Schwertransport rollt von Freitag ab etwa 22 Uhr bis Samstag gegen 4.30 Uhr von der Dülferstraße im Stadtbezirk Hasenbergl bis zur Ludwigstraße. Während des Transports kommt es auf den Linien 140, 141, 180, 177, N40, N41, N43, N44 und N45 zu Einschränkungen und Verspätungen.
Der Transport setzt seine Fahrt von der Ludwigstraße zum Heizkraftwerk Süd am Sonntag von etwa 6 bis 16 Uhr fort. Am Sonntag kommt es zu Beeinträchtigungen auf den Tramlinien 16, 17, 20, 27 und 28 im Bereich Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor. Sie sind während der Durchfahrt des Transports zwischen Sendlinger Tor und Hauptbahnhof bzw. Karolinenplatz oder Lenbachplatz unterbrochen. Die Linie 21 fällt zeitweise zwischen Stiglmaierplatz und Maxmonument aus. Kurzzeitige Ausfälle von Haltestellen und Verspätungen kann es außerdem auf den Buslinien 53, 54, 58, 62, 68, 100, 130, 132, 134, 154 sowie beim SEV Bus 18 geben.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.