Green City
Riesen Insekten auf der Theresienwiese
Aktualisiert 18.11.2020 - 17:00 Uhr
0
Green City e.V. möchte mit einer Kunstinstallation auf der Theresienwiese auf das Sterben von Insekten aufmerksam machen.
Foto: Green City e.V.
Aufmerksamkeit für Verlust der Artenvielfalt
Mit Libelle, Marienkäfer, Hornisse, Grashüpfer und Ameise stellt ab Dienstag, 17. November, die Münchner Umweltorganisation Green City e.V. überlebensgroße Insektenskulpturen auf der Theresienwiese aus.
- Anzeige -Was ist der Grund für diese Aktion?
Mit der Aktion im südlichen Teil auf Höhe der Stielerstraße/Ecke Bavariaring möchte die Umweltorganisation Green City e.V. auf das dramatische Insektensterben der letzten Jahrzehnte aufmerksam machen. Denn nicht nur die Bestände verschiedenster Insektenpopulationen gehen zurück, viele Arten sind auch gänzlich vor dem Aussterben bedroht.
- Anzeige -Wie kann das Insektenaussterben bekämpft werden?
Die Ausstellung erfolgt im Rahmen von „Blühende Bänder“ – einem Projekt von Green City e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Renaturierungsökologie der Technischen Universität München: An 80 Stellen wird im Zeitraum von 2019 bis 2022 karges Straßenbegleitgrün in schöne naturnahe Blühflächen umgewandelt, um zu untersuchen ob sich dadurch die Zahl der Insekten in urbanen Landschaften erhöht.
Begleitend zu diesem Forschungsvorhaben weitet Green City e.V. das mehrjährige Forschungsprojekt zu einem Bildungs- und Mitmachangebot für Münchner aus.
- Anzeige -Wer sind die Künstler hinter den XXL-Insekten?
Entworfen und geschaffen wurden die tierischen Kunstobjekte bereits 2018 von jungen Künstlern der Fromundschule am Wettersteinplatz. An vier Projekttagen gestalteten Schüler der vierten Klassen Figuren aus Naturmaterialien: Aus Ästen und Lehm haben sie ein Grundgerüst erstellt – eine Bemalung mit Farbe auf Basis von natürlichen Stoffen macht die Kunstwerke komplett. Pädagogen des Kreativo Netzwerks haben die Kunstaktion damals begleitet. Beim Projekt konnten die Schüler so nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch viel Wissenswertes über die wichtige Rolle von Insekten für Natur und Mensch lernen.
Nachdem die Installationen zwei Jahre in den Räumen der Schule ausgestellt war, werden sie nun im öffentlichen Raum ausgestellt.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.