- Anzeige -

Mülltrennung

Pilotprojekt beschlossen: München bekommt die gelbe Tonne

Stand 01.06.22 - 11:05 Uhr

0

In München kann man den Plastikmüll nicht in der gelben Tonne entsorgen – weil es keine gibt. Das soll sich ändern.

Pilotprojekt beschlossen: München bekommt die gelbe Tonne

©shutterstock

Gelbe Tonne in München: Großes CO2-Sparpotenzial

München ist eine der wenigen deutschen Großstädte, in der es keine gelbe Tonne gibt. Folglich können wir Plastikmüll nicht im Gelben Sack entsorgen. Doch das soll sich bald ändern.
- Anzeige -

Ab 2024 wollen die Abfallwirtschaftsbetriebe ein Pilotprojekt starten, das drei Jahre laufen soll. Hierbei sollen gelbe Tonnen in einigen Stadtteilen ausprobiert werden.

Gelbe Tonnen in der Stadt: So viel CO2 kann eingespart werden

In der Innenstadt kommt dann der Gelbe Sack zum Einsatz, kleine gelbe Tonnen in Wohngebieten mit Einfamilienhäusern und große gelbe Tonnen in Gegenden mit Mehrfamilienhäusern.

Aktuell kann der Plastikmüll nur an Wertstoffinseln entsorgt werden – was umständlich ist. Der Gelbe Sack oder gelbe Tonnen könnten pro Jahr etwa 32.000 Tonnen CO2 einsparen, erklärt Physik-Doktorandin Tamara Ehm. Sie hatte vor einem Jahr eine Petition zur Einführung der gelben Systeme gestartet.

Mehr Beiträge und Themen

- Anzeige -