Urlaub in Deutschland
Pfingst-Urlaub: Das gilt in den einzelnen Bundesländern
Stand 18.05.21 - 10:02 Uhr
0
Der Pfingst-Urlaub in Deutschland steht uns unmittelbar bevor. Immer mehr Bundesländer geben nun Lockerungen für den Tourismus bekannt. Welche Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern gelten, hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Deutschland öffnet für den Tourismus
Die Pfingstfreien stehen vor der Tür, in Deutschland greifen die ersten Lockerungen. Wer hierzulande Urlaub machen möchte, kann dies bald tun. Hier verraten wir dir, welche Regeln in den einzelnen Bundesländern gelten.
- Anzeige -Bayern
In Bayern soll Urlaub zu Pfingsten ab dem 21. Mai in Regionen mit niedrigen Fallzahlen möglich sein. In Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 dürfen Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wieder öffnen.
Unter Auflagen sind dann auch Theater, Konzert- und Opernhäuser sowie Kinos für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch Biergärten und Außengastronomie dürfen zu bestimmten Bedingungen öffnen. Die Sperrstunde bleibt bei 22 Uhr.
Berlin und Brandenburg
Auch Berlin will seine Hotels wieder öffnen, wenn die Inzidenz unter 100 liegt. Zu Pfingsten ist – genau wie in Brandenburg – in der Überlegung, die Außengastronomie zu öffnen. Hier gibt’s mehr Infos.
Bremen
Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder in den vergangenen sechs Monaten eine Infektion überstanden haben, sind künftig in dem Bundesland von allen Testpflichten ausgenommen.
Ein vollständiger Impfschutz bestehe ab dem 15. Tag nach der abschließenden Impfung, hieß es. Die Bürgerschaft muss der Änderung in dieser Woche noch zustimmen. Hier erfährst du mehr.
- Anzeige -Hamburg
In Hamburg ist bis auf weiteres Tourismus nicht möglich. Ferienwohnungen und Hotels sind für Privatreisende weiterhin geschlossen.
Hessen
Hessen lockert die Corona-Beschränkungen für vollständig geimpfte Menschen deutlich. Wer vollständig geimpft sei oder in den letzten sechs Monaten eine Corona-Infektion überstanden habe, werde Negativ-Getesteten gleichgestellt und darüber hinaus bei den Kontaktbeschränkungen künftig nicht mehr mitgezählt.
Auch die Besuchsbeschränkungen in den Alten- und Pflegeheimen werden für Genesene und Geimpfte in Hessen gelockert: Für diese Besucher entfalle die Testpflicht vor dem Betreten der Heime. In den Zimmern gebe es für sie keine Maskenpflicht mehr.
- Anzeige -Mecklenburg-Vorpommern
Nach Mecklenburg-Vorpommern dürfen seit Mittwoch vollständig Geimpfte aus anderen Bundesländern als Tagestouristen kommen oder ihre Zweitwohnung aufsuchen. Das bedeutet, dass Familien mit ungeimpften Kindern derzeit (Stand 06.05.) noch nicht einreisen dürfen.
Ansonsten gilt der Lockdown bis 22. Mai. Ziel sei eine Inzidenz von etwa 50, erst dann soll es für Tourismus und Gastronomie als ersten Schritt Modellregionen wie in Schleswig-Holstein geben.
Niedersachsen
In Niedersachsen gibt es von der kommenden Woche an in Gebieten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 Öffnungen für den Tourismus. Die Maßnahmen sind allerdings bis mindestens Ende Mai auf Einwohner Niedersachsens beschränkt.
Diese können dann wieder in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen einchecken, gekoppelt ist das an negative Schnelltests oder einen Impfnachweis.
Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen sind derzeit noch keine Lockerungen geplant. Mehr Infos hier.
Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz wurden die Corona-Regeln in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Inzidenz unter 100 bereits gelockert. Die Vermietung von Ferienwohnungen und die Übernachtung in Wohnmobilen mit eigenen sanitären Anlagen soll dann wieder möglich sein.
- Anzeige -Saarland
Im Saarland dürfen Einzelhandel, Außengastronomie und eine Vielzahl an Kultur- und Freizeiteinrichtungen, wie beispielsweise Museen, Kinos, Theater, Zoos und Fitnessstudios unter Hygieneauflagen öffnen. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze sind unter Auflagen geöffnet. Hier gibt’s mehr Infos.
Sachsen-Anhalt
Die Landesregierung ermöglicht in Kreisen mit relativ niedrigen Infektionszahlen Lockerungen bei den Corona-Regeln. So können Freibäder, Campingplätze und Außengastronomie öffnen.
Auch Urlaub in Ferienwohnungen soll möglich sein. Bedingung für die Öffnungen: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis muss an fünf Werktagen hintereinander unter 100 liegen. Mehr dazu hier.
- Anzeige -Sachsen
Die Landesregierung stellt im Fall weiter sinkender Corona-Infektionszahlen mehr Freiheiten in Aussicht. Die Landesverordnung gilt vom 10. bis zum 30. Mai und sieht zahlreiche Lockerungen vor, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einer Region an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100 liegt – etwa bei Kontaktbeschränkungen, für Außengastronomie, Kultur und Tourismus.
Museen und Ausstellungen dürfen wieder öffnen. Zudem sollen vollständig gegen Corona geimpfte Menschen sowie Genesene in vielen Punkten mit negativ Getesteten gleichgestellt werden. Mehr Infos hier.
Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein öffnet ab heute das gesamte Bundesland für Geimpfte, Genese und Getestete. Unter strengen Vorgaben dürfen die Touristen in Beherbergungsbetriebe übernachten oder den Innenbereich von Gaststätten besuchen.
Thüringen
Bei stabilen Werten unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen sollen künftig wieder Besuche im Biergarten und bestimmte Formen des Tourismus möglich sein.
Die geplante Verordnung sehe automatische Öffnungsschritte unter anderem im Bereich der Außengastronomie, beim Camping, der Buchung von Ferienhäusern und körpernahen Dienstleistungen vor. Hier erfährst du mehr.
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.