Trends und Nachrichten aus München
Auch 2021 bietet die Stadt München im Rahmen von Fit im Park wieder Sport-Kurse in verschiedenen Parkanlagen Münchens an, zu einem großen Teil sogar kostenlos. Wann und wo du im Freien trainieren kannst, erfährst du hier.
Seit Montag, 7. Juni 2021 sind neue Lockerungen in Kraft getreten - auch die Hallenbäder dürfen nun endlich wieder öffnen. In München müssen sich begeisterte Schwimmer allerdings noch weiter gedulden.
Frei zugängliche Terrassen für alle: in München soll es schon bald öffentliche Stadtterrassen geben, die jeder in der eigenen Nachbarschaft anlegen kann. Alle Infos dazu, hier.
Dieses Naturwunder gab es zuletzt vor sechs Jahren: eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland. Wann du das Himmelsspektakel beobachten kannst, verraten wir dir hier.
Die aktuell sinkenden Inzidenzen bringen auch für das Open Air Kino im Münchner Westpark weiter Lockerungen. Das gilt ab sofort.
Seit Montag früh (07. Juni 2021) wird der 11-jährige Raphael aus Germering vermisst. Er wollte auf eigene Faust mit seinem Fahrrad zu seinen Großeltern nach Berlin fahren. Seither fehlt von dem Jungen jede Spur. Wer hat Hinweise?
Am Sonntagabend (6. Juni) ist es in einer Münchner S-Bahn zu einer Schlägerei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Bundespolizei sucht nach drei Tatbeteiligten sowie nach Zeugen. Wer hat Hinweise?
Von kaum einem anderen Standpunkt hat man ein schöneres Panorama über München als am Olympiaberg. Dieser wird nun für einen längeren Zeitraum saniert.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Fußball-EM steht kurz bevor und nun steht endlich auch fest, wie viele Zuschauer in München in der Allianz Arena live dabei sein dürfen. Mehr Infos hier.
Gute Nachrichten für Fans der Therme Erding: der Außenbereich öffnet wieder für Tagesgäste! Alle aktuellen Infos dazu gibt es hier.
Während der Stau für Autofahrer in München zunimmt, schafft die Stadt vermehrt Platz für Fahrradfahrer. Dem Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. gefällt diese Entwicklung gar nicht. Der Verein will nun gerichtlich gegen die sogenannten Pop-Up-Radwege vorgehen.
Wer seine Urlaubstage clever nimmt, kann auch 2022 wieder mehr aus seinem Urlaub rausholen. Hier erfährst du, wie!
Gute Nachrichten, die Inzidenz in München liegt mittlerweile stabil unter der 35er Marke. Ab Mittwoch, 2. Juni treten weitere Lockerungen in Kraft. Alle Infos dazu hier.
Um das Testen für die Kleinen angenehmer zu gestalten, wurde nun im Münchner Stadtteil Bogenhausen das deutschlandweit erste Corona-Testzentrum speziell für Kinder errichtet. Alle Infos dazu gibt's hier.
Der beliebte Dachgarten am Stachus kehrt zurück. Ab wann du wieder Gartenfeeling mitten im Herzen von München erleben kannst, liest du hier.
Erneut hat sich im Englischen Garten eine gewalttätige Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten ereignet. Jetzt sucht die Polizei mit Fotos nach einem Flaschenwerfer. Wer kennt diesen Jugendlichen?
Mitten im Münchner Stadtteil Giesing steht neuerdings eine alte, gelbe Telefonzelle mit der Aufschrift <<Zeitkapsel>>. Was genau dahinter steckt, erfährst du hier.
Viele Brücken im Stadtgebiet ziehen bei gutem Wetter Sonnenhungrige an. Doch immer häufiger kommt es zu lebensgefährlichen Unfällen. Die Bundespolizei warnt: nicht jede Brücke ist zum Sonnenbaden geeignet!
Die Corona-Inzidenzen sind bundesweit stark gesunken. In einem Brief an Ministerpräsident Markus Söder fordert Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter nun die Anpassung der Maßnahmen und zwar in allen Lebensbereichen. Die Forderungen im Detail.
Wie wäre es mit einer romantischen Bootsfahrt auf dem Nymphenburger Schlosskanal? Ab sofort schippern dort wieder die venezianischen Gondeln.
Gute Nachrichten, die Inzidenz in München liegt mittlerweile stabil unter der 35er Marke. Welche weiteren Lockerungen somit schon bald in Kraft treten können - das erfährst du hier.
Endlich ist er wieder zurück! Der Kulturstrand in München versorgt dich auch 2021 wieder mit jeder Menge Kunst, Kultur und Sommerfeeling. Alles rund um die Location erfährst du hier.
Für alle Natur-Liebhaber gibt’s gute Neuigkeiten: Ab sofort fährt wieder ein Shuttlebus zur Langwieder Seenplatte.
Gerade im Sommer kann es an den großen Plätzen in München schon mal voll werden. Das will die Stadt nun mit einem digitalen Ampelsystem vermeiden. Als Pilotprojekt dient der Gärtnerplatz.

