Frei zugänglich für alle
München bekommt öffentliche Stadtterrassen
Aktualisiert 08.06.2021 - 11:25 Uhr
0
Frei zugängliche Terrassen für alle: in München soll es schon bald öffentliche Stadtterrassen geben, die jeder in der eigenen Nachbarschaft anlegen kann. Alle Infos dazu, hier.
Symbolbild: Shutterstock
Kleine Aufenthaltsorte in der Nachbarschaft ohne Konsumzwang
Viele Münchner haben weder Balkon noch eigene Terrasse. Das soll sich schon bald ändern: künftig sollen wenig genutzte Plätze in den Münchner Stadtteilen mit wetterfesten Möbeln aufgehübscht werden und dann von allen genutzt werden dürfen – völlig ohne Konsumzwang.Â
- Anzeige -Auf diese Art und Weise soll sich jeder unter freiem Himmel treffen können, ohne dafür gleich Geld im Biergarten oder einem der Schanigärten ausgeben zu müssen. Gleichzeitig sollen damit stark frequentierten Plätze im Innenstadtbereich, wie etwa der Gärtner- oder der Wedekindplatz, entzerrt werden.Eingereicht hat die Idee die SPD / Volt Fraktion, voraussichtlich noch am Dienstag (08.06.2021) wird der Stadtrat grünes Licht für die öffentlichen Terrassen geben.
Jeder, der will, kann eine Stadtterrasse aufstellen
Wer Lust hat, eine öffentliche Stadtterrasse anzulegen, kann bei dem jeweils zuständigen Bezirksausschuss das Okay einholen und einen Antrag beim KVR in München stellen. Das Aufstellen ist kostenlos, es wird lediglich eine Verwaltungsgebühr von 50 Euro erhoben.
Die Fläche für die Terrassen sollte zwischen sechs und 75 Quadratmeter groß sein. Die aufgestellten Möbel müssen wetterfest sein. Damit sich dort tatsächlich Orte ohne gewerbliche Nutzung entwickeln können, müssen die Stadtterrassen mindestens 50 Meter von Freischankflächen entfernt sein. Für jede Terrasse wird es Verantwortliche geben, die sich um Sauberkeit und Sicherheit kümmern.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:28
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:22
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.