MUCkis for free
Die "Fit im Park"-Saison in München startet
Stand 08.06.21 - 14:56 Uhr
0
Auch 2021 bietet die Stadt München im Rahmen von Fit im Park wieder Sport-Kurse in verschiedenen Parkanlagen Münchens an, zu einem großen Teil sogar kostenlos. Wann und wo du im Freien trainieren kannst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Kostenloses Training im FreienÂ
Der Sommer hält endlich in München Einzug und wer pünktlich dazu wieder in Form kommen will, kann das ab sofort wieder bei „Fit im Park“. Dank den Lockerungen der Coronamaßnahmen seitens der Bayerischen Staatsregierung kann die Saison ab Freitag, den 11.06.2021, starten! Unter dem Motto "MUCkis for free" darf dann wieder in Münchens schönsten Parkanlagen kostenlos trainiert werden. Die Bedingung: Die 7-Tage-Inzidenz muss stabil unter 50 sein.
- Anzeige -
Was ist "Fit im Park"?
Im Rahmen von "Fit im Park" werden täglich ab dem 11. Juni verschiedene Trainingseinheiten an unterschiedlichen Orten in München im Freien angeboten. Unter der Anleitung von qualifizierten Übungsleitern wird in der Regel jeweils 45 Minuten lang gesportelt. Wer Lust hat, mitzumachen, ist jederzeit herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Handtuch oder eine Trainingsmatte und Spaß am Sport sind alles, was du brauchst. Bei Regen entfallen die Trainingseinheiten.
Welche Workouts gibt es?
Das Angebot von "Fit im Park" hat so einiges zu bieten: ob Fitness Power, Yoga, Pilates oder auch das beliebte Wiesn-Wadl-Workout – ins Schwitzen und in Form kommst du dabei auf jeden Fall. Auch cool: Das Slackline-Training und die Meditation-Kurse.
Und wer lieber früh aufsteht, um Sport zu machen, kommt auch auf seine Kosten: Für Frühaufsteher wird beispielsweise im Westpark, im Luitpoldpark sowie im Herzen Münchens direkt auf dem Marienplatz auch in diesem Jahr wieder Qi Gong angeboten. Dies wird als Inklusionsprogramm auch im Sitzen angeboten. Hierzu wird auf dem Freizeitgelände „Die Insel“ am Oberföhringer Wehr auf die besonderen Belange von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingegangen.
Das komplette Programm von "Fit im Park" findest du hier.Â
- Anzeige -Wann und wo kann ich trainieren?
Fit im Park findet für alle sportbegeisterten Münchnerinnen und Münchner zum Beispiel im Luitpoldpark, Riemer Park, Ostpark sowie Westpark statt. Auch im Aubinger Ostpark sowie dem Hermann-von-Siemens-Sportpark kannst du dich kräftig auspowern. Also: Rein in die Sportkleidung und ab an die frische Luft!Â
Wem das noch nicht reicht, der kann übrigens auch kostenpflichtige Zusatzangebote buchen – ebenfalls draußen. Hierfür wird das Freizeitsport-Ticket benötigt. Erhältlich bei München Ticket und allen angeschlossenen Verkaufsstellen sowie in der Stadtinformation im Rathaus am Marienplatz.Â
Welche Hygienemaßnahmen gelten aufgrund von Corona?
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten auch bei "Fit im Park" folgende Hygienemaßnahmen: Einhalten des Mindestabstandes von mindestens 1,5 Metern, vor, während und nach dem Training. Eine Mund- und Nasenbedeckung ist nicht notwendig, da der Mindestabstand im Park eingehalten werden kann und das Angebot im Freien stattfindet. Das gesamte Fit im Park-Programm wird kontaktfrei durchgeführt.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann soll offenbar Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team werden. Er soll die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.