Trends und Nachrichten aus München
Fünf Menschen sterben, weil ein Regionalzug bei Garmisch-Partenkirchen entgleist. Bei der Suche nach den Ursachen konzentrieren sich die Experten auf mögliche technische Defekte.
Fünf Menschen sterben, weil ein Regionalzug bei Garmisch-Partenkirchen entgleist. Bei der Suche nach den Ursachen konzentrieren sich die Experten auf mögliche technische Defekte.
Nach dem schweren Zugunfall mit mehreren Toten dauern die Bergungsarbeiten und Ermittlungen an - es könnte weitere Opfer geben. Wieso die Waggons entgleisten, ist bislang unklar.
Es ist der letzte Schultag vor den Ferien. Da entgleist ein Zug bei Garmisch. Es gibt Tote und Dutzende Verletzte. Die Lage ist noch unübersichtlich. Die Retter sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Bauarbeiten beginnen bald, 2024 soll sie öffnen: Die neue Mega-Surferwelle in Hallbergmoos. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Nach langem Ringen hat die Stadt heute die Maß-Preise für das Oktoberfest bekannt gegeben. Das Bier wird teils deutlich teurer als 2019.
Die Gebühren in den Parklizenzgebieten steigen bald – sie werden sich verdoppeln. Das hat der Mobilitätsausschuss des Stadtrats beschlossen.
Das beliebte Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München ist zurück! Ob kulinarisch oder musikalisch - wir verraten dir die Highlights 2022.
In den vergangenen Wochen sind vermehrt Tauben in den Netzen an der Decke des Hauptbahnhofs gestorben – weil die Bahn keine mobile Hebebühne hat, mit der sie dort eingreifen kann.
Eine Patientin in einer psychiatrischen Klinik in Haar wurde heute tot aufgefunden. Die Polizei geht derzeit von einem vorsätzlichen Tötungsdelikt aus.
In den Münchner Freibädern gilt in diesem Sommer wieder die Schlechtwetter-Regelung. Hier gibt es die Überschicht, welche Freibäder auch bei schlechtem Wetter geöffnet haben und welche geschlossen bleiben.
Auf dem Mittleren Ring kommt es derzeit zu einer gefährlichen Situation. Aktivisten haben sich bei einer Ausfahrt auf die Straße geklebt.
Die Grünen fordern im Münchner Stadtrat die Einführung eines neuen Modells, das Fahrradfahren attraktiver machen soll. Wiesbaden dient dabei als Vorbild.
Am Wochenende findet der Corso Leopold statt – und in diesem Zuge wird die Leopoldstraße gesperrt. Welche Busse wie umgeleitet werden, findest du hier.
Am S-Bahnhof Trudering kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
An einem Badesee soll es zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Ein unbekannter Mann soll ein 8-jähriges Mädchen belästigt haben. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Bei Freising kam es am Morgen zu einem schweren Unfall. Ein Geisterfahrer ist falsch herum auf die Autobahn gefahren.
Auf dem Mittleren Ring kommt es derzeit zu einer gefährlichen Situation. Aktivisten haben sich bei einer Ausfahrt auf die Straße geklebt.
In München wurde die erste Infektion mit Affenpocken in Deutschland nachgewiesen. Der Mann befindet sich in medizinischer Untersuchung.
In München gibt es eine neue Stadtführung – mitsamt VR-Brillen. TimeRide schickt dich über virtuelle Realität zurück ins mittelalterliche München.
Immer wieder gab es Meldungen über eine Wiesn in Dubai. Dazu lief ein Prozess - den die Stadt München für sich entschieden hat.
E-Scooter sind beliebt in Städten. Um dem Abstellchaos entgegenzuwirken, hat die Stadt jetzt neue Regeln für den Altstadtring beschlossen.
Wer hat eine teure Geige in einem Zug in Bayern vergessen? Das Instrument ist wertvoll. Die Polizei sucht nach dem Eigentümer.
Der U-Bahnhof Karlsplatz (Stachus) wird bald für zwei Monate gesperrt. In der Zeit halten keinen U-Bahnen hier.
Über einen Monat lang unterrichtete ein 23-Jähriger als Lehrer an einer Münchner Schule. In Gesprächen mit verschiedenen Eltern machte er jedoch fragliche Aussagen über seinem Lebenslauf. Am Ende sind es dann die Eltern, die das Lügengebilde des Betrügers zu Fall bringen.

