"Klar zur Wende"
Das Tollwood Sommerfestival 2022
Stand 02.06.22 - 09:16 Uhr
0
Das beliebte Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München ist zurück! Ob kulinarisch oder musikalisch - wir verraten dir die Highlights 2022.
Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Sommer in München – da darf das Tollwood Sommerfestival im Olympiapark Süd natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto "Klar zur Wende" hat das beliebte Festival in diesem Jahr vom 16. Juni bis 17. Juli 2022 geöffnet.
- Anzeige -Das Festival-Motto in diesem Jahr fokussiert sich dabei voll auf die Energiewende – denn die Folgen des Klimawandels sind für uns alle sehr deutlich zu sehen. Zudem heißt Tollwood vor allem die Anreise mit dem Rad gut!
Konzerte mit freiem Eintritt & Kunst
Neben der großen Musikarena mit bekannten Künstlern gibt es auch Konzerte mit freiem Eintritt auf dem Tollwood. Im Hacker-Pschorr Brettl, Andechser Zelt, in der Half Moon Bar und Fassbar findest du vom 16. Juni bis 17. Juli täglich lokale Bands, DJs und Künstler.
Kunst und Kultur sind das Markenzeichen des Tollwood Festivals. Die Hauptattraktion ist dieses Jahr "The Balance": Ein Orca, errichtet vom ungarischen Künstler Gábor Miklós. Die neun Meter hohe Skulptur soll auf die Fragilität unserer Umwelt aufmerksam machen. Neben der Hauptattraktion finden sich die Werke unzähliger weiterer Kunstschaffenden auf dem Gelände. Das Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) schmückt das Gelände.
- Anzeige -Markt der Ideen & Gastronomie
Der „Markt der Ideen“ fasziniert auch in diesem Sommer mit seinen Ausstellern aus zig Ländern, unter anderem aus Chile, Japan oder Schottland. Diese bieten den Besuchern vielfältiges Kunsthandwerk, darunter Lederwaren, Keramik, Schmuck und Kleidung.
Das Herz des Festivalgeländes bildet in diesem Sommer das Marrakesch Zelt. In dem liebevoll gestalteten Zelt trifft der neugierige Besucher auf viele Aspekte der farbenprächtigsten Stadt Marokkos, der „Perle des Südens“. Hier liegen geschäftiges Treiben, exotische Gerüche und orientalische Klänge in der Luft.
Über 40 Lokalitäten laden dieses Jahr zu einer kulinarischen Fernreise ein. Von spanischen Klassikern wie Vino Tinto über südostasiatische Köstlichkeiten serviert aus einem echten TukTuk bis hin zu altbekanntem Streetfood ist für jeden etwas geboten. Selbst Insekten feiern dieses Jahr als Gericht ihre Premiere auf dem Tollwood.
- Anzeige -Tollwood für die Kleinen
Auch für Kinder ist in diesem Jahr auf dem Tollwood wieder so einiges geboten – im eigenen Kinderzelt. Unter dem Motto "Grünes Licht zur Wende" beschäftigen sich die kleinen Gäste spielerisch und kreativ mit der Energiewende.
Zusammen mit Weltrekordler Friedi Kühne und seinem Team kann man über Slacklines balancieren oder tanzen. Und auf dem Bungee-Trampolin hoch hinaus hüpfen. Die Kleinen können zudem auf dem Barfußpfad die Welt neu fühlen und entdecken – und durch ein Labyrinth spazieren.
Top-Acts in der Musikarena
Legendär ist das Musikprogramm in der Musikarena auf dem Tollwood-Gelände. Gleich mehrere Megastars treten in diesem Jahr auf, darunter große Namen wie Sido, Mark Forster oder Cro. Eine Übersicht zu den Konzerten gibt’s hier:
16.06.2022: Rea Garvey – Hy Brasil Tour
17.06.2022: ZAZ – Organique Tour
18.06.2022: Ringlstetter und Band – Heile Welt Tour
19.06.2022: Django 3000 & Dreiviertelblut, Beginn: 18 Uhr
20.06.2022: Wincent Weiss – Vielleicht irgendwann Tour
21.06.2022: Spider Murphy Gang unplugged – Akustik-Tour
22.06.2022: Spider Murphy Gang unplugged – Akustik-Tour
23.06.2022: Hubert von Goisern – Zeiten und Zeichen Tour, Beginn: 19:30 Uhr
24.06.2022: Element of Crime
25.06.2022: Revolverhelden – Zimmer mit Blick Live-Sommer 2022
26.06.2022: Johannes Oerding – Konturen-Tour
27.06.2022: Cro – trip is (a)live Tour
28.06.2022: Melissa Etheridge
29.06.2022: Haindling
30.06.2022: Niedeckens BAP – Schließlich Unendlich Tour 2022, Beginn: 18:45 Uhr
01.07.2022: Simple Minds – Celebrating 40 Years of Hits
02.07.2022: SDP – Die unendlichste Tour Deutschlands
03.07.2022: Wardruna – Nordic Nights Summer Open Air Tour, Beginn: 18 Uhr
04.07.2022: SIDO – Ich & Keine Maske Live 2022 Open Air
05.07.2022: Schmidbauer und Kälberer mit Steinbäcker
06.07.2022: Schmidbauer und Kälberer mit Ringsgwandl
07.07.2022: Mark Forster – Open Air
08.07.2022: dicht & ergreifend – Open Air 2022
09.07.2022: Querbeat – Radikal positiv Tour 2022
10.07.2022: Deine Freunde – 10 Jahre Deine Freunde – Die Sommer Open Airs – Beginn: 16 Uhr
11.07.2022: Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören Tour, Beginn: 19:30 Uhr
12.07.2022: Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören Tour, Beginn: 19:30 Uhr
14.07.2022: The BossHoss – Black is beautiful Tour 2022
15.07.2022: Alvaro Soler – Magia Tour
16.07.2022: Sting – My Song Tour
17.07.2022: Patti Smith, Beginn: 19:30 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.