"Klar zur Wende"
Das Tollwood Sommerfestival 2022
Stand 02.06.22 - 09:16 Uhr
0
Das beliebte Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München ist zurück! Ob kulinarisch oder musikalisch - wir verraten dir die Highlights 2022.
Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Sommer in München – da darf das Tollwood Sommerfestival im Olympiapark Süd natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto "Klar zur Wende" hat das beliebte Festival in diesem Jahr vom 16. Juni bis 17. Juli 2022 geöffnet.
- Anzeige -Das Festival-Motto in diesem Jahr fokussiert sich dabei voll auf die Energiewende – denn die Folgen des Klimawandels sind für uns alle sehr deutlich zu sehen. Zudem heißt Tollwood vor allem die Anreise mit dem Rad gut!
Konzerte mit freiem Eintritt & Kunst
Neben der großen Musikarena mit bekannten Künstlern gibt es auch Konzerte mit freiem Eintritt auf dem Tollwood. Im Hacker-Pschorr Brettl, Andechser Zelt, in der Half Moon Bar und Fassbar findest du vom 16. Juni bis 17. Juli täglich lokale Bands, DJs und Künstler.
Kunst und Kultur sind das Markenzeichen des Tollwood Festivals. Die Hauptattraktion ist dieses Jahr "The Balance": Ein Orca, errichtet vom ungarischen Künstler Gábor Miklós. Die neun Meter hohe Skulptur soll auf die Fragilität unserer Umwelt aufmerksam machen. Neben der Hauptattraktion finden sich die Werke unzähliger weiterer Kunstschaffenden auf dem Gelände. Das Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) schmückt das Gelände.
- Anzeige -Markt der Ideen & Gastronomie
Der „Markt der Ideen“ fasziniert auch in diesem Sommer mit seinen Ausstellern aus zig Ländern, unter anderem aus Chile, Japan oder Schottland. Diese bieten den Besuchern vielfältiges Kunsthandwerk, darunter Lederwaren, Keramik, Schmuck und Kleidung.
Das Herz des Festivalgeländes bildet in diesem Sommer das Marrakesch Zelt. In dem liebevoll gestalteten Zelt trifft der neugierige Besucher auf viele Aspekte der farbenprächtigsten Stadt Marokkos, der „Perle des Südens“. Hier liegen geschäftiges Treiben, exotische Gerüche und orientalische Klänge in der Luft.
Über 40 Lokalitäten laden dieses Jahr zu einer kulinarischen Fernreise ein. Von spanischen Klassikern wie Vino Tinto über südostasiatische Köstlichkeiten serviert aus einem echten TukTuk bis hin zu altbekanntem Streetfood ist für jeden etwas geboten. Selbst Insekten feiern dieses Jahr als Gericht ihre Premiere auf dem Tollwood.
- Anzeige -Tollwood für die Kleinen
Auch für Kinder ist in diesem Jahr auf dem Tollwood wieder so einiges geboten – im eigenen Kinderzelt. Unter dem Motto "Grünes Licht zur Wende" beschäftigen sich die kleinen Gäste spielerisch und kreativ mit der Energiewende.
Zusammen mit Weltrekordler Friedi Kühne und seinem Team kann man über Slacklines balancieren oder tanzen. Und auf dem Bungee-Trampolin hoch hinaus hüpfen. Die Kleinen können zudem auf dem Barfußpfad die Welt neu fühlen und entdecken – und durch ein Labyrinth spazieren.
Top-Acts in der Musikarena
Legendär ist das Musikprogramm in der Musikarena auf dem Tollwood-Gelände. Gleich mehrere Megastars treten in diesem Jahr auf, darunter große Namen wie Sido, Mark Forster oder Cro. Eine Übersicht zu den Konzerten gibt’s hier:
16.06.2022: Rea Garvey – Hy Brasil Tour
17.06.2022: ZAZ – Organique Tour
18.06.2022: Ringlstetter und Band – Heile Welt Tour
19.06.2022: Django 3000 & Dreiviertelblut, Beginn: 18 Uhr
20.06.2022: Wincent Weiss – Vielleicht irgendwann Tour
21.06.2022: Spider Murphy Gang unplugged – Akustik-Tour
22.06.2022: Spider Murphy Gang unplugged – Akustik-Tour
23.06.2022: Hubert von Goisern – Zeiten und Zeichen Tour, Beginn: 19:30 Uhr
24.06.2022: Element of Crime
25.06.2022: Revolverhelden – Zimmer mit Blick Live-Sommer 2022
26.06.2022: Johannes Oerding – Konturen-Tour
27.06.2022: Cro – trip is (a)live Tour
28.06.2022: Melissa Etheridge
29.06.2022: Haindling
30.06.2022: Niedeckens BAP – Schließlich Unendlich Tour 2022, Beginn: 18:45 Uhr
01.07.2022: Simple Minds – Celebrating 40 Years of Hits
02.07.2022: SDP – Die unendlichste Tour Deutschlands
03.07.2022: Wardruna – Nordic Nights Summer Open Air Tour, Beginn: 18 Uhr
04.07.2022: SIDO – Ich & Keine Maske Live 2022 Open Air
05.07.2022: Schmidbauer und Kälberer mit Steinbäcker
06.07.2022: Schmidbauer und Kälberer mit Ringsgwandl
07.07.2022: Mark Forster – Open Air
08.07.2022: dicht & ergreifend – Open Air 2022
09.07.2022: Querbeat – Radikal positiv Tour 2022
10.07.2022: Deine Freunde – 10 Jahre Deine Freunde – Die Sommer Open Airs – Beginn: 16 Uhr
11.07.2022: Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören Tour, Beginn: 19:30 Uhr
12.07.2022: Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören Tour, Beginn: 19:30 Uhr
14.07.2022: The BossHoss – Black is beautiful Tour 2022
15.07.2022: Alvaro Soler – Magia Tour
16.07.2022: Sting – My Song Tour
17.07.2022: Patti Smith, Beginn: 19:30 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
