Wiesn 2022
In zwei Wochen startet die Wiesn: So viel kostet das Bier in den Zelten
Stand 01.09.22 - 08:21 Uhr
0
Nach langem Ringen hat die Stadt heute die Maß-Preise für das Oktoberfest bekannt gegeben. Das Bier wird teils deutlich teurer als 2019.
©shutterstock
Bierpreis 2022 auf der Wiesn steht fest
Nach langen Spekulationen sind heute die Wiesn-Preise bekannt gegeben worden. Durch Corona, den Krieg gegen die Ukraine und die Inflation steigt der Preis im Vergleich zu 2019 um 10-20 Prozent.
- Anzeige -
Ein Liter Bier soll in den Zelten zwischen 12,80 Euro und 13,70 Euro kosten. Die Preise beim alkoholfreien Bier werden übernommen.
+++ Hier jetzt schon Wiesntisch gewinnen +++
Übersicht: So viel kostet das Bier in den Zelten
Das Bier kostet je nach Festzelt unterschiedlich viel. So sieht es in den einzelnen Zelten aus:
- Armbrustschützen-Festzelt: 13,50 Euro
- Augustiner-Festhalle: 12,80 Euro
- Bräurösl: 13,40 Euro
- Fischer-Vroni: 12,90 Euro
- Hacker-Festzelt: 13,40 Euro
- Hofbräuhaus-Festzelt: 13,60 Euro
- Käfer-Wiesn-Schänke: 13,70 Euro
- Löwenbräu-Festzelt: 13,60 Euro
- Marstall: 13,70 Euro
- Ochsenbraterei: 13,50 Euro
- Paulaner-Festzelt: 13,50 Euro
- Schottenhamel-Festzelt: 13,60 Euro
- Schützen-Festzelt: 13,70 Euro
- Kufflers-Weinzelt (Weißbier): 16,80 EuroÂ
Und so viel kostet das Bier in den Mittelbetrieben:
- Ammer: 12,80 Euro
- Familienplatzl: 12,60 Euro
- Fisch-Bada: 13,70 Euro
- Glöckle-Wirt: 13,70 Euro
- Goldener Hahn: 13,70 Euro
- Haxenbraterei: 13,50 Euro
- Heimer: 13,40 Euro
- Heinz Wurst- und Hühnerbraterei: 13,30 Euro
- Kalbsbraterei: 13,70 Euro
- Münchner Knödelei: 13,50 Euro
- Münchner Stubn: 13,60 Euro
- Poschner: 13,80 Euro
- Vinzenz Murr Metzgerstubn: 13,50 Euro
- Wildstubn: 12,90 Euro
- Wirtshaus im Schichtl: 13,60 Euro
- Zur Bratwurst: 12,90 Euro
Mehr Beiträge und Themen
Am Donnerstagabend kam es in der Stadt zu einer wilden Verfolgungsjagd - ein Ferrari-Fahrer flüchtete vor der Polizei.
Am Mittwoch, dem 15.03.2023 wurde ein 13-jähriger Junge von acht weiteren Jugendlichen zusammen geschlagen. Alle Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier.Â
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Die Stadt München will seine Einwohner durch ein neues Entlastungspaket finanziell unterstützen - durch eine Änderung bei der Zuschussgrenze.
Promis wollen auf sich aufmerksam machen - mit allen Mitteln. Wir haben eine Auswahl der skurrilsten Promifrisuren für dich ausgesucht.
Am Hauptbahnhof kam es heute zu einem Schreckmoment: Ein Kinderwagen wurde von einer S-Bahn erfasst - glücklicherweise war der Kinderwagen leer und niemand wurde verletzt.
Seit Montag wird ein 83-jähriger Münchner vermisst. Die Polizei bittet jetzt um Hilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Aktuell wird der öffentliche Dienst immer häufiger bestreikt. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier in unserem Ticker.
Seit Sonntag laufen die Ermittlungen zum Tod einer Zwölfjährigen aus Freudenberg auf Hochtouren. Am Montagvormittag kommt dann die schlimme Nachricht: Das Mädchen wurde Opfer eines Verbrechens.
Die Laimer Unterführung wird in den kommenden Wochen wegen Bauarbeiten an der 2. S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Busse werden dementsprechend umgeleitet. Alle Infos dazu hier.
Stand: 20.03.2023 - 11:03
Pfandgebühren, wie bisher für Plastikflaschen und Getränkedosen, sollen jetzt auch für Weinflaschen und Milchprodukt-Verpackungen eingeführt werden.
Stand: 20.03.2023 - 09:20
Eine 30-jährige Frau wurde vor kurzem tot in der Isar aufgefunden. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise und sucht nach Zeugen.
Stand: 20.03.2023 - 09:22
Nach dem 2021 gefloppten Versuch einer Blue Lane für ausschließlich klimaschonende Fahrzeuge, soll sie dieses Jahr doch wieder kommen. Alles Wichtige dazu hier.
Stand: 17.03.2023 - 13:31
Beim Starkbierfest am Nockherberg kam es zu einem Sexualdelikt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Stand: 17.03.2023 - 09:53
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:46
Im Dezember 2022 erworbene Fahrkarten im Zonen- oder Kurzstreckenbetrieb verlieren Ende März ihre Gültigkeit. Was du jetzt machen kannst, erfährst du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:39
In aller Munde ist gerade das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat. Ab 1. Mai gilt dies für alle in Deutschland und junge Leute müssen sich damit zufrieden geben. Vorerst!