Wiesn 2022
In zwei Wochen startet die Wiesn: So viel kostet das Bier in den Zelten
Stand 01.09.22 - 08:21 Uhr
0
Nach langem Ringen hat die Stadt heute die Maß-Preise für das Oktoberfest bekannt gegeben. Das Bier wird teils deutlich teurer als 2019.

©shutterstock
Bierpreis 2022 auf der Wiesn steht fest
Nach langen Spekulationen sind heute die Wiesn-Preise bekannt gegeben worden. Durch Corona, den Krieg gegen die Ukraine und die Inflation steigt der Preis im Vergleich zu 2019 um 10-20 Prozent.
- Anzeige -
Ein Liter Bier soll in den Zelten zwischen 12,80 Euro und 13,70 Euro kosten. Die Preise beim alkoholfreien Bier werden übernommen.
+++ Hier jetzt schon Wiesntisch gewinnen +++
Übersicht: So viel kostet das Bier in den Zelten
Das Bier kostet je nach Festzelt unterschiedlich viel. So sieht es in den einzelnen Zelten aus:
- Armbrustschützen-Festzelt: 13,50 Euro
- Augustiner-Festhalle: 12,80 Euro
- Bräurösl: 13,40 Euro
- Fischer-Vroni: 12,90 Euro
- Hacker-Festzelt: 13,40 Euro
- Hofbräuhaus-Festzelt: 13,60 Euro
- Käfer-Wiesn-Schänke: 13,70 Euro
- Löwenbräu-Festzelt: 13,60 Euro
- Marstall: 13,70 Euro
- Ochsenbraterei: 13,50 Euro
- Paulaner-Festzelt: 13,50 Euro
- Schottenhamel-Festzelt: 13,60 Euro
- Schützen-Festzelt: 13,70 Euro
- Kufflers-Weinzelt (Weißbier): 16,80 Euro
Und so viel kostet das Bier in den Mittelbetrieben:
- Ammer: 12,80 Euro
- Familienplatzl: 12,60 Euro
- Fisch-Bada: 13,70 Euro
- Glöckle-Wirt: 13,70 Euro
- Goldener Hahn: 13,70 Euro
- Haxenbraterei: 13,50 Euro
- Heimer: 13,40 Euro
- Heinz Wurst- und Hühnerbraterei: 13,30 Euro
- Kalbsbraterei: 13,70 Euro
- Münchner Knödelei: 13,50 Euro
- Münchner Stubn: 13,60 Euro
- Poschner: 13,80 Euro
- Vinzenz Murr Metzgerstubn: 13,50 Euro
- Wildstubn: 12,90 Euro
- Wirtshaus im Schichtl: 13,60 Euro
- Zur Bratwurst: 12,90 Euro
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!