Festivalsommer 2022
Open Air Sommer 2022: Diese Festivals stehen in München in den kommenden Wochen an
Stand 24.06.22 - 08:32 Uhr
0
Sommer, Sonne, Festivals! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet die Festival-Saison wieder voll durch. Wir zeigen dir, welches Event du auf keinen Fall verpassen darfst.
©shutterstock
Endlich wieder Festivals!
Auf viele Events und Konzerte mussten wir in den letzten Jahren verzichten – Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt gute Nachrichten: Diesen Sommer kann wieder getanzt und gefeiert werden, was das Zeug hält.
- Anzeige -
In den nächsten Wochen gibt es einige Festivals, die es absolut Wert sind, besucht zu werden. Von Elektro-Fans bis hin zu Kulturliebhaber – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Und: Das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Isle of Summer
Bereits am Samstag, 25. Juni geht’s mit dem nächsten Isle-Of-Summer-Festival weiter. Auf der Olympia-Reitanlage in Riem treffen sich Tanz- und Elektrofans, um die Rückkehr eines der beliebtesten Festivals in München gemeinsam zu erleben. Los geht’s um 11 Uhr morgens. Bei heißen Temperaturen kann endlich wieder ausgelassen zu dröhnenden Elektrobeats gefeiert werden.
Das Line-up liest sich auch durchaus beeindruckend. Auf vier Bühnen werden neben Superstar Paul Kalkbrenner auch alle Farben, Kollektiv Ost und Co. die Massen zum Ausrasten bringen. Und aufgepasst: Am Wochenende wird’s heiß!
- Anzeige -
Munich Mash Festival
Auch die Sport-Fans kommen wieder auf ihre Kosten. Nach einer zweijährigen Auszeit kommt das Mash-Festival dieses Wochenende, 24. Juni bis 26. Juni, zurück nach München in den Olympiapark. Zum bereits siebten Mal dürfen Actionsport-Liebhaber erstklassigen Skateboard-, Wakeboard- und BMX-Sport hautnah live erleben und spektakuläre Tricks internationaler Top-Athleten bestaunen. Musik, interaktive Zonen, Kunst und Design runden das Spektakel ab.Â
Am Sonntag finden dann als Highlights die Finalrunden von Skateboard, Wakeboard und BMX statt. Und auch das Wetter spielt mit. Somit ist alles bereitet für ein perfektes Festival-Wochenende.
Rathausplatz Unterschleißheim
Weiter geht’s in Unterschleißheim am Rathausplatz. Auch dieses Jahr finden dort wieder einige Freiluft-Events statt. Den Anfang macht die Blaskapelle Unterschleißheim am Sonntag, 26. Juni. Am Donnerstag, 30. Juni präsentiert dann der afrikanische Künstler Adjiri Odameteyeinen seine Musik, gefolgt von Drum-Stars und Expresss Brass Band am 2. Juli.
Am 03. Juli zeigen Bands, Chöre und Theatergruppen des Carl-Orff-Gymnasiums unter dem Motto "Jung, Wild, Begabt, Cool" von 11 bis 22 Uhr, was sie drauf haben. All das und mehr gibt es für freien Eintritt zu erleben.
- Anzeige -
Kultursommer Gräfelfing
Der Eichendorff-Platz von Gräfelfing ist Anfang Juli für alle Kultur und Event-Liebhaber genau der richtige Platz. Ein Highlight wird die Kabarettistin Luise Kinseher sein, die mit ihrem Programm "Mamma Mia Bavaria" die Besucher des Kultursommers zum Lachen bringen wird.
Back to the Woods
Auf dem Open-Air-Festival „Back to the Woods“ präsentieren sich am 27. August international bekannte Elektrokünstler und heizen den Besuchern mit lauten Elektro-Beats ordentlich ein. Für das bei Fans der elektronischen Musik überregional bekannte Festival gibt es sogar noch Karten.
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.