Bergson Kunstkraftwerk
Neues, riesiges Kulturkraftwerk Bergson in Aubing ist eröffnet
Stand 10.04.24 - 12:48 Uhr
In München hat ein neuer Kulturort eröffnet: Das sogenannte Bergson, mit dem Ziel einen Kulturort für alle zu schaffen.

©95.5 Charivari
Das Ziel: Ein Kulturort für alle schaffen
Das ehemalige Heizwerk, welches in Aubing steht, ist nun zu einem Kulturzentrum geworden. Die Tankstellenbetreiber Michael und Christian Amberger wollten eigentlich schon im Oktober 2023 das Kulturzentrum eröffnen – dies hat leider nicht geklappt, so wie im Januar auch nicht. Die Bauarbeiten haben im Jahr 2021 begonnen. Als Vorgeschmack gab es Anfang des Jahres ein Pop-up Angebot im Gebäude des Münchner Rathauses. Nun konnte das Kulturzentrum im April 2024 endlich eröffnet werden.
- Anzeige -Housewarming Party und zukünftige Events
Bis zum 13. April wird die „Housewarming Party“ gefeiert, mit Electornic Dance Musik und einer großen Getränkeauswahl. Mehr als zehn Termine ab dem 20. April gibt es für „Bergsons Rise“, ein Immersive Party Konzert. Hiermit möchte das „Bergsonias“ Team zeigen, was sie damit meinen, Kultur für alle permanent erlebbar zu machen. Die Jazzrausch Bigband spielt teilweise mitten im Publikum, während das Atrium mit einer Lichtshow zum Leben erweckt wird.
©95.5 Charivari
Künstler können ihren Gedanken freien Lauf lassen
Künstler aus ganz München sind im Bergson herzlich willkommen. Über 100 Münchner sind schon als regelmäßig eingebundene Bergson Artist eingeplant.
Tanz, Theater und live Musik kommen definitiv auch nicht zu kurz, sogar Familienprogramm ist eingeplant – mit „Peter und der Wolf“, Mitgliedern des Bayrischen Staatsorchesters. Ebenfalls wird es Crossover-Events wie Kultur- und Kulinarik-Erlebnisse geben.
Damit auch jeder gut versorgt ist, was das Essen angeht, kann man ab dem 13. April Plätze im Restaurant vor Ort reservieren und dort in lässiger Atmosphäre essen. Mehrere Bars und einen Biergarten für den Sommer gibt es auch.
20.000 Quadratmeter Fläche für ein vielfältiges Angebot
Ab Juni soll der Live-Club „Barbastelle“ eröffnen – der Konzertsaal, in welchen 500 Leute passen, ab Anfang Oktober. Am 7. Mai werden im Silo und Atrium Galerien eröffnet. Dort werden Werke der Künstlerin Monira Al Qadiri präsentiert. Mit 2000 Quadratmetern könnte das Bergson die größte Galeriefläche Deutschlands haben. Ab Juni startet das Bergson eine eigene Akademie, wo Vorträge und Diskussionsrunden stattfinden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.