"Gute Nachtflohmarkt"
Nächtliches Shopping im Olympiapark
Stand 05.08.19 - 11:54 Uhr
0
Am Samstag, 10. August, ist im Olympiapark wieder "Gute Nachtflohmarkt". Doch neben alten neuen Schätzen gibt es hier noch viel mehr. Was der Flohmarkt alles zu bieten hat und wie du die besten Schnäppchen ergatterst, erfährst du hier.
© Foto: Facebook / Olympiapark München
Suchen, Stöbern, Schätze finden
Rund um den Olympiasee findet am Samstag, 10. August, der "Gute Nachtflohmarkt" statt. Ursprünglich hätte der Flohmarkt schon am 3. August stattfinden sollen, musste aufgrund des unbeständigen Wetters jedoch nach hinten verschoben werden. So machst du dort die besten Schnäppchen.
- Anzeige -Das impark Sommerfestival im Olympiapark wird am Wochenende um eine Veranstaltung erweitert. Von 15 Uhr bis um Mitternacht kannst du an rund 200 Verkaufsständen neues Gebrauchtes kaufen. Aber nicht nur das: außer zum Shoppen kommen die Leute auch zum Feiern und Essen auf den "Gute Nachtflohmarkt".
Wer gerade keine Lust auf Shopping hat, kann sich eine Stärkung auf dem Streetfoodfestival holen. Außerdem sorgt das Livemusikprogramm für Feierlaune.
So machst du die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt:
- Besuche den Flohmarkt zu Beginn oder am Ende: zu diesen Zeiten sind die Verkäufer noch nicht so im "Verkaufsflow" – oder einfach froh, die Ware verkauft zu bekommen
- Pokerface: Zeig keine allzu große Begeisterung, wenn du etwas unbedingt haben magst – sonst merkt der Verkäufer, dass du bereit wärst, einen höheren Preis zu zahlen
- Feilschen hilft: Mache den Anbietern unbedingt ein Gegenangebot. Wird deine Preisvorstellung nicht erreicht, kannst du dich immer noch abwenden – oft kommt der Verkäufer dir daraufhin entgegen.
- Sei freundlich zum Verkäufer: Sympathischen Menschen werden lieber niedrigere Preise angeboten
Mehr Beiträge und Themen
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.