Erneute Warnstreiks
MVG: Warnstreik ist zu ende
Stand 09.10.20 - 13:23 Uhr
0
Auch Heute, Freitag 9. Oktober, gibt es erneut Streiks im öffentlichen Nahverkehr in München.Was fährt und was nicht fährt - hier im Überblick.
Foto: MVV
Busverkehr geht sukzessive wieder in den Regelbetrieb
Für Freitag, den 9. Oktober, hat die Gewerkschaft Verdi erneut Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr in Bayern angekündigt. Betroffen waren neun bayerische Städte – auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).
- Anzeige -
Streik bis in die Mittagstunden
Anders als in der vergangenen Woche gab es diesmal aber keine ganztägigen Streiks, sondern nur von Dienstbeginn ab 3.30 Uhr bis Mittag um 12 Uhr. Dbb Beamtenbund und Tarifunion bestreiken die MVG teilweise bis 14 Uhr. Die Aufrufe richten sich an alle Busfahrerinnen und Busfahrer in den für die MVG relevanten Tarifverträgen TV-N und TV-MVG. Ob Verdi auch die Beschäftigten bei den privaten Bus-Kooperationspartnern der MVG zu Arbeitskampfmaßnahmen aufruft, ist bisher nicht bekannt.
Diese Verkehrsmittel fallen aus
In München hat es dieses Mal den Busverkehr getroffen. Die MVG sagt, dass mehr als die Hälfte der Busse fahrplanmäßig fahren konnten.Â
+++ Warnstreik Bus, UPDATE 13:23 Uhr +++
Seit 12 Uhr ist der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi beendet: Nach und nach gehen die seit Betriebsbeginn fehlenden Busse nun wieder in Betrieb. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erwartet, dass es noch ca. zwei bis drei Stunden dauern wird, bis alle Fahrzeuge vollzählig im Einsatz und im gewohnten Takt unterwegs sind.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es auf einzelnen Linien im Verlauf des Nachmittags noch zu einzelnen Ausfällen und zu Verspätungen kommen wird. Die Gewerkschaft „Komba“ hatte ihre Mitglieder dazu aufgerufen, bis 14 Uhr zu streiken. Der Warnstreik, zu dem Verdi aufgerufen hatte, dauerte von 3.30 Uhr bis 12 Uhr und betraf nur den Betriebszweig Bus der MVG.
U-Bahn und Tram fuhren regulär. Auf über 50 Buslinien konnten trotz des Streiks mehr als 50 Prozent des fahrplanmäßigen Angebotes gefahren werden, auf 37 Linien sogar mehr als 75 Prozent (Stand: 11:30 Uhr). Auf gut 20 Linien konnten nur weniger als die Hälfte der Fahrten durchgeführt werden. Insgesamt waren rund 270 Busse im Einsatz. Über mögliche weitere Streikaktivitäten haben die Gewerkschaften bisher keine Angaben gemacht. Die MVG bedauert die entstandenen Einschränkungen.
Alle Infos: www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.html
[MD_Portal_Script ScriptID="9636722" location="leftALone"]
Es ist davon auszugehen, dass der Betrieb am Nachmittag wieder weitgehend planmäßig läuft.
U-Bahnen und Tram-Bahnen sollen wie gewohnt ganztags verkehren. Auch die S-Bahn (Betreiber: Deutsche Bahn AG) verkehrt planmäßig. Unregelmäßigkeiten im Regionalbusverkehr sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen.
Informationen zur aktuellen Betriebslage am Streik-Tag
Am Freitag wird die MVG ab ca. 6 Uhr auf www.mvg.de, auf ihrer Facebook-Seite, auf Twitter und in der App „MVG Fahrinfo München“ live über die aktuelle Betriebssituation berichten. Selbstverständlich werden die Fahrgäste auch über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über die Einschränkungen informiert.
Bundesweit wird über die Tarife im ÖPNV verhandelt
Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um einen bundesweiten Tarifvertrag für rund 87 000 Beschäftigte im ÖPNV durchzusetzen. Die Arbeitgeber stünden demnach einer solchen einheitlichen Regelung bislang ablehnend gegenüber.
Derzeit laufen in allen 16 Bundesländern die Verhandlungen über die jeweiligen Tarifverträge im ÖPNV. Zwar gehört dieser zum öffentlichen Dienst, doch mit den dort laufenden Tarifverhandlungen haben die Forderungen der Gewerkschaft nichts zu tun. Es handelt sich beim ÖPNV um Spartentarifverträge. Weil diese sich aus Sicht der Gewerkschaft im Laufe der Jahre in den einzelnen Ländern auseinander entwickelt haben, möchte Verdi sie nun durch eine bundesweite Regelung ergänzen.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.