Erneute Warnstreiks
MVG: Warnstreik ist zu ende
Stand 09.10.20 - 13:23 Uhr
0
Auch Heute, Freitag 9. Oktober, gibt es erneut Streiks im öffentlichen Nahverkehr in München.Was fährt und was nicht fährt - hier im Überblick.
Foto: MVV
Busverkehr geht sukzessive wieder in den Regelbetrieb
Für Freitag, den 9. Oktober, hat die Gewerkschaft Verdi erneut Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr in Bayern angekündigt. Betroffen waren neun bayerische Städte – auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).
- Anzeige -
Streik bis in die Mittagstunden
Anders als in der vergangenen Woche gab es diesmal aber keine ganztägigen Streiks, sondern nur von Dienstbeginn ab 3.30 Uhr bis Mittag um 12 Uhr. Dbb Beamtenbund und Tarifunion bestreiken die MVG teilweise bis 14 Uhr. Die Aufrufe richten sich an alle Busfahrerinnen und Busfahrer in den für die MVG relevanten Tarifverträgen TV-N und TV-MVG. Ob Verdi auch die Beschäftigten bei den privaten Bus-Kooperationspartnern der MVG zu Arbeitskampfmaßnahmen aufruft, ist bisher nicht bekannt.
Diese Verkehrsmittel fallen aus
In München hat es dieses Mal den Busverkehr getroffen. Die MVG sagt, dass mehr als die Hälfte der Busse fahrplanmäßig fahren konnten.Â
+++ Warnstreik Bus, UPDATE 13:23 Uhr +++
Seit 12 Uhr ist der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi beendet: Nach und nach gehen die seit Betriebsbeginn fehlenden Busse nun wieder in Betrieb. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erwartet, dass es noch ca. zwei bis drei Stunden dauern wird, bis alle Fahrzeuge vollzählig im Einsatz und im gewohnten Takt unterwegs sind.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es auf einzelnen Linien im Verlauf des Nachmittags noch zu einzelnen Ausfällen und zu Verspätungen kommen wird. Die Gewerkschaft „Komba“ hatte ihre Mitglieder dazu aufgerufen, bis 14 Uhr zu streiken. Der Warnstreik, zu dem Verdi aufgerufen hatte, dauerte von 3.30 Uhr bis 12 Uhr und betraf nur den Betriebszweig Bus der MVG.
U-Bahn und Tram fuhren regulär. Auf über 50 Buslinien konnten trotz des Streiks mehr als 50 Prozent des fahrplanmäßigen Angebotes gefahren werden, auf 37 Linien sogar mehr als 75 Prozent (Stand: 11:30 Uhr). Auf gut 20 Linien konnten nur weniger als die Hälfte der Fahrten durchgeführt werden. Insgesamt waren rund 270 Busse im Einsatz. Über mögliche weitere Streikaktivitäten haben die Gewerkschaften bisher keine Angaben gemacht. Die MVG bedauert die entstandenen Einschränkungen.
Alle Infos: www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.html
[MD_Portal_Script ScriptID="9636722" location="leftALone"]
Es ist davon auszugehen, dass der Betrieb am Nachmittag wieder weitgehend planmäßig läuft.
U-Bahnen und Tram-Bahnen sollen wie gewohnt ganztags verkehren. Auch die S-Bahn (Betreiber: Deutsche Bahn AG) verkehrt planmäßig. Unregelmäßigkeiten im Regionalbusverkehr sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen.
- Anzeige -Informationen zur aktuellen Betriebslage am Streik-Tag
Am Freitag wird die MVG ab ca. 6 Uhr auf www.mvg.de, auf ihrer Facebook-Seite, auf Twitter und in der App „MVG Fahrinfo München“ live über die aktuelle Betriebssituation berichten. Selbstverständlich werden die Fahrgäste auch über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über die Einschränkungen informiert.
Bundesweit wird über die Tarife im ÖPNV verhandelt
Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um einen bundesweiten Tarifvertrag für rund 87 000 Beschäftigte im ÖPNV durchzusetzen. Die Arbeitgeber stünden demnach einer solchen einheitlichen Regelung bislang ablehnend gegenüber.
Derzeit laufen in allen 16 Bundesländern die Verhandlungen über die jeweiligen Tarifverträge im ÖPNV. Zwar gehört dieser zum öffentlichen Dienst, doch mit den dort laufenden Tarifverhandlungen haben die Forderungen der Gewerkschaft nichts zu tun. Es handelt sich beim ÖPNV um Spartentarifverträge. Weil diese sich aus Sicht der Gewerkschaft im Laufe der Jahre in den einzelnen Ländern auseinander entwickelt haben, möchte Verdi sie nun durch eine bundesweite Regelung ergänzen.
Mehr Beiträge und Themen
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.